2 und 3 wöchige Flugpläne

Wenn man gewisse Destinationen nur jeden zweiten oder dritten Tag anfliegen will, wäre es eine grosse Hilfe, wenn man auch 2 oder 3 wöchige Flugpläne erstellen könnte.

Das ist uns bekannt und auch eines der ältesten Wünsche in AirlineSim, die offen sind. Das Problem hierbei ist, dass es sich bei der Umsetzung leider nicht ganz so leicht gestaltet, wie man denken mag. Wir werden darauf leider noch etwas warten müssen.

Als Workarround kann ich empfehlen entweder die Flüge nur 6/7 anzusetzen oder mit mehr Maschinentypen in versetzter Ansetzung mit mehreren Zielen zu operieren.

Da das Buchungssystem nur 3 Folgetage berechnet, ist es im Prinzip unnötig Flüge seltener als 2 mal Wöchentlich durchzuführen denke ich.

Der einzige Nutzen an einem 2-3 Wöchentlichen Buchungssystem wäre, dass man eine Langstreckenmaschine mitunter besser auslasten kann. Bei Kurz- und Mittelstrecken ist es in der Regel ja recht einfach, das Wartungsverhältnis auf 100-110% runter zu bringen...

Ansonsten gilt der Tipp von SK.

Durch mehrwöchige Flugpläne wäre es auch möglich z.B. jeden 2 oder 3 Tag zu fliegen. Die Auslastung der Flüge wäre somit gleichmäßiger. Des weiteren könnte man auch die Auslastung der Flieger besser steuern. Gleichzeitig sollte aber auch der Buchungszeitraum von 3 auf 4 oder 5 Tage erweitert werden. Alternativ könnte man auch 2 mal am Tag einbuchen und bei den 3 Tagen bleiben. So wie es heute ist, kann der Buchungszeitpunkt großen Einfluß auf die Buchungszahlen bei Umsteigern haben.

Naja einen 3 Wöchigen Wochenplan zu erstellen ist nicht ohne.Man sollte einstellen können ob dieser 1 Wöchige immer wieder wiederholt wird oder ob man einen 3 Wöchigen macht (Oder 3 Wöchig)  ;)

Ich halte mehrwöchige Flugpläne für keine Lösung: Viel zu kompliziert.

Das Problem: 7 ist eine Primzahl; also kann man nur 1- und 7-tägige Umläufe aufstellen. Mit 14 Tagen wird das aber nicht besser, damit käme nur die 2 als Teiler dazu. Bei 21 Tagen hätte man auch die 3 als Teiler, zum Preis eines gigantischen Planungsaufwands. Gehts nicht einfacher?

Lösung: Die 6 Tage-Woche (jetzt werden gleich die Realismus-Freaks aufschreien :D )

Aber Spass beiseite: Warum nicht beliebig kürzere Umläufe ermöglichen? Die Wochentage spielen in AS ja keine Rolle. Man könnte also auch einen 3- oder 5-tägigen Umlauf einrichten, sprich die Maschine fliegt alle 3 oder 5 Tage den gleichen Plan ab.

(Ich weiß nicht wie das im Flugverkehr ist, aber bei der Bahn sind solche Umläufe üblich.)

In der Spielwelt könnte man das schon so machen klar ..... in der Realität siehts etwas komplizierter aus da ja die Maschinen in regelmässigen Abständen (entweder Anzahl von Starts und Landungen und/oder einer gewissen Anzahl von  Gesamtflugstunden ) zur Wartung müssen. Auf Langstrecken Maschinen ist das mit Sicherheit noch leichter zu planen aber die grossen Airlines nehmen wir mal LH, Iberia, BA, Austrian und so weiter haben ja bewusst einen Mix aus A319, A320, A321 um so auch auf Schwankungen in der Nachfrage flexibel reagieren zu können. Ich weiss nicht genau wann die Airlines da den Cut sezten würde aber mal auf 2-3 Tage vorher tippen (in 90% der Fälle) und dann vielleicht der Rest kann kurzfristig geschoben werden bis auf 1 Tag vorher. Je näher eine Maschine an ein Wartungslimit kommt desto eher wird man schauen welche strecken noch drin sind so das man das auch planen kann das die Maschine am Tag x im Hangar steht und Gewartet werden kann. Die Maschinen müssen auf jeden Fall vor Ablauf der Cycles/ Flugstunden in den Hangar .... sollte man drüber kommen muss das meines Wissens gemeldet werden und hat ein Nachspiel bei den Behörden .... 

Das hängt teilweise auch von der Intelligenz des Flottenmanagements ab. Wenn man sich die beiden großen deutschen Airlines anschaut, so ist die eine dabei sehr flexibel und plant ihr Tail-Assignments nicht nur wie schnell eine Maschine zur Wartung kommt sondern auch perspektivisch, wann wie viele Maschinen in der Wartung sein würden, um Engpässe zu vermeiden und berücksichtigt auch die Buchungszahlen und ggf. Umbuchungen sogar noch recht kurzfristig bis kurz vor "Bereitstellung" der Maschine, also bis kurz vor dem Boarding. Die andere ... nun ja ... macht das nicht so flexibel ;)