Wäre jemand so nett das "AGEX" nochmals zu erklären vorallen auch wofür da die zahlen stehen & was Sie zu bedeuten haben und warum bei 700 eine dicke Linie ist und zu guter letzt woher die Daten dieses Agex kommen.
Liebe Grüße
Kevin
Wäre jemand so nett das "AGEX" nochmals zu erklären vorallen auch wofür da die zahlen stehen & was Sie zu bedeuten haben und warum bei 700 eine dicke Linie ist und zu guter letzt woher die Daten dieses Agex kommen.
Liebe Grüße
Kevin
das würde ich auch gerne einmal wissen…
das soll ja ne Art Aktienindex sein wo alle Unternehmen auf geführt werden, ähnlich dem DAX(?)…aber was man hier in AS damit genau macht würde ich auch gerne wissen.
Ich glaube das ist eher ein Konjukturindex. Ich würde mal sagen: Je niedriger der Index umso geringer die Auslastung. Mich würde aber auch interessieren, was der "Normalwert" ist. Ein dicke Linie bei der 700 sehe ich übrigens nicht und so richtig klar ist mir das mit AGEX auch nicht
Na wenigstens bin ich beruhigt dass ich nicht der einzige bin der damit auf dem Schlauch steht ;p
Der Wert des AGEX(-Index) ist (sehr wahrscheinlich) proportional zum Aufkommen weltweit [wobei das Aufkommen an den AGEX gekoppelt ist, andersrum aber nicht]. Der Börse von Meigs nach zu urteilen ist der "Normalwert" 1.000, aber ist nur eine persönliche Vermutung. Tempelhof entwickelt sich derzeit um 1.000 herum und Nicosia ist etwas schwächer, aber liegt immerhin über 900. Da Meigs der schwächste Server ist, bei dem ich Einblick habe und Tempelhof der aktivste und der Server mit den größten, gesund operierenden Unternehmen ist (bis kurz nach dem Update jedenfalls) hängt die "globale Wirtschaft" vermutlich (zum Teil) von der Eigenleistung aller ab.
Aber - wie gesagt - nur Vermutungen aus Beobachtungen.
Verstehe ich immer noch nicht Klart is, dass der AGEX an das Aufkommen gekoppelt ist, aber wonach orientiert sich die Höhe des AGEX? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Schwankungen eher irgendeinem Algorithmus unterliegen, der nichts mit den operierenden Unternehmen zu tun hat
Sicherlich ist der Hauptfaktor ein Algorithmus, aber kann mir vorstellen, dass unser eigenes Verhalten mit hineinspielt.
sollte der nicht die Weltwirtschaft darstellen?
Wenn die allgemeine Wirtschaftskraft in der Realwelt steigt, steigt auch der AGEX. Fällt die reale Wirtschaft ab , fällt auch der AGEX.
So hatte ich das verstanden. Hätte also nix mit unseren UNternehmen zu tun sondern mit der realen Weltwirtschaft die Einfluß auf das Spiel haben soll.
Wenn also die Ami Banken wieder Monopoly spielen gehts hoch oder runter
sprich das Team stellt den AGEX ein bzw. ändert ihn entsprechend, richtig?
Also wenn der AGEX steigt, steigt auch prozentual das Aufkommen ?
Der AGEX spiegelt die virtuelle, weltweite Wirtschaftslage wieder, wodurch das weltweite Passagieraufkommen direkt beeinflusst wird. Kurz: AGEX rauf = global mehr Passagiere, die reisen möchten. Die Entwicklung des AGEX basiert weitestgehend auf reinem Zufall und entwickelt sich daher auch unabhängig auf den verschiedenen Spielwelten. Quelle: New aircraft types, better performance, more dynamics