Aktualisierung Aufkommen

Gerade lieg mir folgender Artikel durch die Finger: http://www.aerotelegraph.com/ranking-chinas-groesste-airports-nach-passagieraufkommen

Es gab ja (ich glaube im Frühjahr) eine Aufkommensanpassung, die (sofern ich mich nicht täusche, jedoch sehr spezifisch einzelnen Airports galt).  Gerade in den Wachstumsmärkten hinkt das Aufkommen jedoch vermutlich wohl eher dem tatsächlichen Marktwachstum hinterher.

Ist für die Bestandsserver denn eine grundlegende Anpassung der Aufkommenssdaten in den nächsten 6 Monaten geplant?

Ist für die Bestandsserver denn eine grundlegende Anpassung der Aufkommenssdaten in den nächsten 6 Monaten geplant?

Jain.

Das absolute Aufkommen wird eigentlich kontinuierlich mit der Flughafenpflege auf den neusten Stand gebracht. Das macht sk i.a.R. ein Land nach dem anderen, es kann also dauern, bis ein kompletter Durchlauf geschafft ist.

Das relative Aufkommen ändere ich so schnell nicht mehr. Dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig, die durch den nachfolgenden Shitstorm arg in Mitleidenschaft gezogen würde. Wir haben ein paar Ideen uns hier von Flugplandaten aus der Realität zu lösen und selbst was zu simulieren, was dann im Vergleich zu den Updates "alle paar Jahre mal" eventuell weniger "schockanfällig" wäre. Das ist aber wirklich im reinen Ideen-Stadium und vermutlich Jahre davon entfernt, angegangen zu werden.

Das macht sk i.a.R. ein Land nach dem anderen, es kann also dauern, bis ein kompletter Durchlauf geschafft ist.

Das ist soweit richtig - zur Zeit sind die USA dran. Aber ... wenn jemand gravierende Abweichungen in den Statistiken entdeckt, kann er das wie immer auch gerne an support@airlinesim.aero melden. Also gerade ehemalige Krisenregionen beispielsweise.

Ok, danke für das Feedback.

Ich erinnere mich gut an die letzte relative Anpassung. Insofern fühle ich dir nach. :) Das relative Aufkommen ist natürlich sehr spannend, ob es auf seiten des Spielers wirklich viel Mehrwert bietet, kann man glaube ich kaum bemessen.

Die Anpassung des absoluten Aufkommens mit den Flughäfen war mir so nicht klar .. insofern wieder was gelernt.

Zu dem Thema (also Aufkommen relativ vs. absolut) gab es auf der AS-Con 2013 ein längeres Segment: https://www.youtube.com/watch?v=a75Jk2O0loQ

Dankeschön. Ist in der Tat aufschlußreich.

Unterm Strich erklärt das auch ganz gut, warum in China die Nachfrage sich so verhält wie sie sich verhält.

Mich lässt immer schmunzeln wenn gesagt wird Dubai hätt kein Aufkommen. Nehmen wir mal die Zahlen vom letzten Jahr. Ca. 70mio Passagiere von denen EK einen Anteil von 60% hat. Macht 42Mio Passagiere wovon ca. 80% Umsteiger sind bleiben also 8,4mio übrig. Von den restlichen 28Mio Passagiere, die nicht mit Ek fliegen, sollten so gut wie keine Umsteiger dabei sein (Flydubai mal ausgenommen) wären also ca. 36mio Passagiere. Rechne ich da mal von MUC die Umsteiger weg hätte Dubai also ein höhere Aufkommen als MUC. Da von keinem Aufkommen zu sprechen ist dann doch gewagt. Die ganzen Gastarbeiter und Urlauber wollen schließlich auch transportiert werden ;).