Allianz-Abstimmung

Ich denke, diese Thema ist bestimmt nicht neu, es wäre gut wenn das in Kürze umgesetzt wird. Ist kleine Arbeit ;)

Wie wir alle wissen, dass man in Allianz abstimmen, ob neue Mitglieder hinzu kommen soll oder nicht. Hier schreibe ich, was ich schon immer nervig bzw unfair finde.

Grobe Beispiel (was ich unfair finde):

Wir haben 50 Airlines in einem Allianz, sogar sind 30 Airlines von einem Spieler in unserem Allianz und ausgerechnet ist er Direktor.

Auf einmal ist dieser Spieler inaktiv, wie können wir dann neue Spieler zu uns holen? (in Wirklichkeit ist bei uns dieser Spieler inaktiv und er hat mir geschrieben, dass er keine Zeit hat.

Aufgeben wird er nicht aufgeben wird :( )

Grobe Beispiel (was ich nervig finde)

Habe ich 10 Airline in einem Allianz, kriege ich locker mindestens 10 Nachrichten, wenn jemand zu uns kommen will. Immer muss ich 10mal abstimmen, dadurch verliert man Spaß abzustimmen und löscht Nachricht einfach (in dieser Nachricht soll auch Link zur Abstimmung eingebaut werden)

Lösung nach meinem Sicht:

- Jeder Spieler hat ein Stimmrecht, unabhängig von Airline-Anzahl.

- (optional) Allianz-Leiter soll nach 4 Wochen Inaktivität nicht mehr Leiter werden.

Kann nicht so gut deutsch, aber ich bin sicher, dass ihr mich verstanden hat ;)

tja....selber Schuld, wenn man jedes Tochterunternehmen beitreten lässt.

tja....selber Schuld, wenn man jedes Tochterunternehmen beitreten lässt.

Welch wunderbar einfache Antwort! Mach es dir nicht zu einfach. Es soll Leute geben, die wollen und sollen sich gerne mit ihren Töchtern zu einer Allianz bekennen. Ich fänds auch gut, wenn nur noch eine Nachricht an den Spieler gehen würde, egal wieviele Töchter da sind.

@Ferias: Wenn in einer Allianz 30 von 50 Airlines von einem einzigen Spieler sind, würde ich mir aber unabhängig von deinem Verbesserungswunsch ne neue Allianz suchen. In einer guten Allianz die sich vernünftig abspricht, wird sowas gar nicht erst passieren. Da gibt es keine Blockade der Abstimmung durch inaktive Spieler.

Jedoch soll es immer wieder mal auf dem ein oder anderen Server Direktoren geben, die eine Allianz als ihr Eigentum ansehen. Da würde ich dann erst recht weg gehen bzw. gar nicht erst eintreten.

 

> - Jeder Spieler hat ein Stimmrecht, unabhängig von Airline-Anzahl.

Für diesen von Ferias angesprochenen Punkt kann man innderhalb der Allianz auch eine Regel vereinbaren:

---

Jeder Spieler hat nur 1 Stimme (1 Man = 1 Vote)!

Eine Abstimmung läuft maximal 72 Stunden.

Anonyme Stimmabgaben sind NICHT ERWÜNSCHT.

Nach maximal 72 Stunden wird die Seite "JA"/"NEIN", die 50% + 1 Stimme der ABGEGEBENEN Stimmen erreicht hat, durch die Spieler mit Mehrfachstimmen "aufgefüllt" bis das AS-System die Abstimmung als erledigt betrachtet und dem Kandidaten die Aufnahme oder Ablehnung mitteilen kann.

Das setzt natürlich Disziplin der Mehrfachstimmberechtigten voraus, da diese eventuell aus ihrem eigenen "JA" ein von der Allianz-Mehrheit gewolltes "NEIN" machen müssen. Gleiches gilt natürlich auch, wenn aus einem eigenen "NEIN" ein von der Allianz-Mehrheit gewolltes "JA" gemacht werden muss.

---

Funktioniert seit ca 2 Jahren wunderbar :)

*****

> - (optional) Allianz-Leiter soll nach 4 Wochen Inaktivität nicht mehr Leiter werden.

Ein sehr guter Vorschlag von Ferias.

Das System bestimmt dann einfach (wahllos) einen neuen Direktor.

Prüfkriterium : Wer war zuletzt aktiv. Egal ob Manager oder nicht.

Dieser kann dann, wenn er den "Job" nicht will, einen anderen Alli-Kollegen zum Direktor machen.

Auf jeden Fall wird die Allianz durch aktive Spieler wieder Handlungsfähig.

Dann kann auch ein Ausschluß des/der inaktivien Mitgliedes/er diskutiert und eventuell vollzogen werden.

Welch wunderbar einfache Antwort! Mach es dir nicht zu einfach. Es soll Leute geben, die wollen und sollen sich gerne mit ihren Töchtern zu einer Allianz bekennen. Ich fänds auch gut, wenn nur noch eine Nachricht an den Spieler gehen würde, egal wieviele Töchter da sind.

Es ist aber so einfach, sorry ;-)

Ich bin selber (noch) Mitglied der erwähnten Allianz und kann nicht auf Biegen und Brechen jedes Tochterunternehmen (entgegen interner Regeln) anderer Mitglieder aufnehmen und mich hinterher beschweren, dass ein Mitglied alleine darüber entscheidet, wer Mitglied werden darf oder nicht bzw. durch Inaktivität jeden Aufneahmeprozess auf Eis legen, weil er eben wegen zahlloser Tochterunternehmen auch zahllose Stimmen hat.

Ein Direktor kann eine Allianz auch erst dann als sein Eigentum betrachten, wenn er eben mit zahllosen Töchtern eine Stimmenmehrheit erreicht hat. Hätten

alle (!) Mitglieder bei der Entscheidung über den Beitritt der Töchter mal eine Sekunde nachgedacht, so hätte man so etwas leicht vorhersehen können.

Vielleicht mögen mehrere Nachrichten lästig sein, aber dann lösche ich sie eben. Mich interessiert auch nicht jede Mitteilung über den Handel einer einzelnen Aktie, also lösche ich sie.

@ Rainer

Ich glaube ich wechsel auf Pearl..... ;-)

Flying-Dutch, im Kern hast du ja recht. Es braucht vernünftige Aufnahmeregeln die auch praktiziert werden. Das, was Rainer beschrieben hat, ist genau das an was ich dachte, als ich allgemein schrieb "In einer guten Allianz die sich vernünftig abspricht, wird sowas gar nicht erst passieren." – ich bin nämlich in derselben Allianz auf Pearls wie Rainer ;) ^_^ 

....Mich interessiert auch nicht jede Mitteilung über den Handel einer einzelnen Aktie, also lösche ich sie.

Diese Nachrichten könntest du aber jetzt schon komplett deaktivieren ;)

Diese Nachrichten könntest du aber jetzt schon komplett deaktivieren ;)

Wenn Du mir jetzt verrätst wie und gleichzeitig ein Unternehmen auf Aspern gründest, dann verspreche ich Dir, dass ich eine neuwertige LET erwerbe und diese zum Vorzugspreis an Dich verlease ;) ;) ;)

Danke für den Hinweis, ist bestimmt irgendwo unter Einstellungen zu finden. Das Angebot steht aber dennoch.

Es scheint sich in Eurem Fall jedenfalls um eine funktionierende Allianz zu handeln. Glückwunsch!

Das beschriebene Prinzip gefällt mir

Einstellungen > Spielwelt: Einstellungen > Benachrichtigungen: "IGM wenn..."

Wenn Du mir jetzt verrätst wie und gleichzeitig ein Unternehmen auf Aspern gründest, dann verspreche ich Dir, dass ich eine neuwertige LET erwerbe und diese zum Vorzugspreis an Dich verlease ;) ;) ;)

Danke für das großzügige Angebot  - aber ich bleibe dann  doch auf Pearls ;)

Spezialist hats schon erklärt (Danke!) , da will ich nur noch nen Screenshot nachreichen:

ikjvqmfq.jpg

PS:

Es scheint sich in Eurem Fall jedenfalls um eine funktionierende Allianz zu handeln. Glückwunsch!

Es gibt auch auf Aspern diese Allianz. Guck mal nach "Quality Connect" ;)

@Ferias: Wenn in einer Allianz 30 von 50 Airlines von einem einzigen Spieler sind, würde ich mir aber unabhängig von deinem Verbesserungswunsch ne neue Allianz suchen. In einer guten Allianz die sich vernünftig abspricht, wird sowas gar nicht erst passieren. Da gibt es keine Blockade der Abstimmung durch inaktive Spieler.

Das war ein grobes Beispiel ;) Ich will nur allgemein sagen, was ich nicht fair finde, denn ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht. Übrigens hat er nur mehrere Tochterunternehmen, aber nicht über 50% Stimmrecht ;)

Nicht nur das ist das Problem, ich will zustimmen, warum muss ich 10mal zustimmen, wenn 10 meiner Airline in diesem Allianz ist. Ein Klick für 10x Ja reicht, wäre Programmierung komplexer als wenn jeder nur 1 Stimmrecht hat. Es wird nach ID von Spieler statt Airline abgefragt und ausgeführt. ;)

QC in Pearls kenne ich gut, da ich damals bei Concordia war, beide Allianz sind sehr kommunikativ und kein Wunder, dass beide heute noch sehr stark und interessant sind. QC in Aspern ist dagegen ganz anders, hat zuletzt viel Mitglieder verloren. RainerD nehme ich gern in den Arm. ^^

Ich muss schauen wie ich mein Allianz revoltieren kann ;)

PS:

Es gibt auch auf Aspern diese Allianz. Guck mal nach "Quality Connect" ;)

Habe ich mir gleich einmal angeschaut. Das sieht von der Zusammensetzung und der regionalen Verteilung der Mitglieder sehr vernünftig aus und vor allem nicht auf Quantität fokussiert.

Und danke für die Anleitung, jetzt habe auch ich es verstanden ;-)

Lösung nach meinem Sicht:

- Jeder Spieler hat ein Stimmrecht, unabhängig von Airline-Anzahl.

Wenn das umsetzbar ist fände ich das ebenfalls auch eine sinnvolle Sache.

Vielleicht könnte man ja so eine Option einführen, muss dann ja nicht jede Allianz so handhaben.