Alte Maschinen

Hi Leut…

habe gedacht, wenn der neue Server Pearls startet, dann haben alte Maschinen keine Zukunft mehr.

Muss leider fesstellen, daß die Airlines mit den alten Maschinen ( Hauptsächlich Boing ) Schweine Geld verdienen. Das entspricht nicht dem realen Verständnis,

Ich würde nie in eine 30 J, alte Maschine sitzen, wenn es neuere gibt.

Die Mitspieler, die gleich von Anfang dabei sind, haben diesen Vorteil genützt und sämtliche alte gebrauchte gekauft.

Man sollte die Bewertung de alte Maschinen schlechter gestalten, so daß das ORS richtig zu tragen kommt.

Vielleicht sollte mal das Team darüber nachdenken.

Man bringt neuen Spielserver raus und fliegt mit uraltem Gerät . Passt net !!!:angry:

Danke für das Lesen

Andreas

( Russia Air )

Moin,

ich verstehe dein Problem mit alten Flugzeugen nicht. In real weiß kein Passagier wie alt das Flugzeug ist in dem er sitzt. Und ich vermute, dass du schon mit Lufthansa fliegen würdest, wenn zB. AirBerlin auf der Route teurer ist, obwohl du u.U. in einem bis zu 26 Jahre alten Flieger fliegen "musst" (die B737-500 D-ABXL wurde am 05.12.2986 ausgeliefert, die anderen B737 sind teilweise auch nicht viel jünger…sieht man ihr zwar nicht an, aber gemäß deinem Argument würdest du ja nicht damit fliegen). Ich kenne zumindest niemand der sich aus diesem Grund weigert mit LH zu fliegen. Ich denke Northwest hatte auch in Layenkreisen keinen schlechten Ruf wegen alten Flugzeugen (die haben ja Ewigkeiten die DC10 und DC9 eingesetzt) - weils eben niemand aufgefallen ist/niemand interessiert hat. Ich denke es ist einfach nur eine Frage des Geschäftsmodells - alte Flugzeuge haben halt in AS realistischerweise mehr Wartungskosten aber dafür geringere Abschreibungen/Leasingkosten. Ich denke daher das das schon gut dargestellt wird in AS. Man müsste eher die Wartung überarbeiten und halt "schlechte" Wartung mehr bestrafen. Eine brandneue B737-800 kann durch Inkompetenz beim Personal (durch falsches/mangelndes Training) oder durch eine falsche Sicherheitskultur genauso gefährlich zu betreiben sein wie ein Flugzeug aus den 70er Jahren.

Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun ? Wenn du nur neue Flugzeugtypen haben willst Empfehle ich dir Idlewild … aber ein neuer Server hat doch wohl rein gar nix mit der Gestaltung der dort Befindlichen Gameworld zu tun oder? Das ziel ist nicht binnen kürstester Zeit zu sagen ich habe die grösste Airline … der Langfristige Erfolg der eigenen Strategie ist gefragt … viele der Gesellschaften die jetzt gross sind, schon asbach Uralte flieger kaufen werden die nächsten 365 Tage nicht überleben …das hat die vergangenheit oft genug bewiesen … Du hast schliesslich die selben chanchen die die alten flieger zu kaufen wie jeder andere Spieler auch … siehs einfach sportlich und beweise denen das deine strategie langfristig die bessere ist …

Würdest Du mit alten Kisten fliegen ?

Die Mitspieler, die nicht bei den ersten Tage dabei waren , guggen blöd !

Was da abgeht mit den alten Maschinen ist nicht normal.

Dein Zitat ( Bejaminn )

Das ziel ist nicht binnen kürstester Zeit zu sagen ich habe die grösste Airline … der Langfristige Erfolg der eigenen Strategie ist gefragt … viele der Gesellschaften die jetzt gross sind, schon asbach Uralte flieger kaufen werden die nächsten 365 Tage nicht überleben. :lol:

Und nach 1 Jahr haben die soviel Geld gescheffelt, daß ohne Probleme die Flotte umgebaut werden kann.

Andreas

( Russia Air )

Son Quark, ich hab auf Tempelhof meine Airline auch ohne Altmetall aufgebaut und als Airline nach Paxen weltweit auf Platz 7 und in den USA auf 3 kann man die ruhig als groß beschreiben. Es braucht eben Zeit, ein Konzept und natürlich auch ein wenig Glück aber auf jeden Fall einen langen Atem. Viele der Airlines auf Pearls oder Meigs sind schnell gewachsen, aber ob das Konzept auch langfristig hält, muss sich dann zeigen. So mancher fliegt einfach drauf los, reiht Flüge aneinander. Wenn die Konkurrenz aber wächst, bricht so manche dieser Airlines auch mal schnell ein, weil das Netzwerk nicht stimmig ist.

Es ist dir als normaler PAX garnicht ersichtlich wie alt die Maschine ist, außer du googelst die Reg. kurz vor dem einsteigen. Da dies niemand tut, weiß auch niemand wie alt der Flieger ist in den er gerade steigt. Wie bereits erwähnt wurde fliegen selbst bei der Lufthansa noch Maschinen die 25 Jahre und älter sind. Und das ist anständiger Wartung auch überhaupt kein Problem. In den USA fliegen auch noch deutlich ältere Maschinen rum.

Der Altersabschlag ist in AS fast noch zu hoch, wirst du schon noch früh genug merken wenn erstmal richtig Konkurenz da ist!

genau so ist es :slight_smile:

Also ist es lohneswert mit alten Fliegern zu starten?

wie immer JAIN

Könntest du das genauer erläutern :)?

Man kann das nicht verallgemeinern. Wie ist die Konkurrenzsituation, welche Flugzeuge sind verfügbar, in welcher Region befindet man sich, wie hoch ist das Aufkommen usw. alles Faktoren die da reinspielen und was nutzen einem die günstigen Flieger wenn man nicht weiß wo hin mit ihnen!?