ich habe mal ein frage: ich habe meine airline gestern neugestartet, auf grund einer überschuldung. ich habe jetzt gem. wiki beschreibung ein HUB aufgebaut, wo alle flieger gleichzeitig ankommen und nach 2 stunden alle gleichzeitig wieder abfliegen. das habe ich sowohl morgens, als auch abends hinbekommen. nun habe ich aber ein problem: die auslastung ist zwar jetzt schon höher, als bei meinen vorherigen versuch, liegt aber immer noch bei unter 20%! meine frage nun: stabilisiert sich die auslastung? oder ist es jetzt schon ein schlechtes zeichen und sollte ich deshalb meine flugpläne ein weiteres mal anpassen?
Zum einen waere dein Airlinename und Server hilfreich damit man mal nachschauen kann. Zum anderen. Wenn du die Fluege erst gestern eingeplant hast...... jeder Flughafen wird vom Passagieraufkommen nur einmal in 24std upgedated. Um eine Aussage zu geben ob eine Route Funktioniert oder nicht muss man immer 3 Tage warten. Erst dann kann man sagen ob sich die Route rentiert, ob man vielleicht am Preis oder Service was aendern sollte ..... also noch solltest du nix aendern sondern erstmal in ruhe abwarten ....
Wenn du die Flieger voll kriegst ok ... aber ich wuerde dir raten anstelle mit A318 und A319 anzufangen lieber mit kleineren Maschienen beginnen. CRJ oder EMB ..... ..... aber warte erstmal ab. Wenn die Flieger nicht voll werden dann wie gesagt nimm kleinere Maschienen f"ur den Anfang ...