Ich finde die Verbindungsbewertung im Online Reservation System könnte eine Nachjustierung vertragen, so wie sie ist liefert sie, wie ich finde, teils absurde Präferenzen.
Folgendes Beispiel in der C-Klasse:
Strecke MXP-ACE
Flugverbindung A
zwei Einzelflüge: MXP-STN rating 56 | STN-ACE rating 58 Dauer Gesamtverbindung: 6:49h | Preis Gesamtverbindung: 1133 AS$ | rating Gesamtverbindung 57;
Flugverbindung B
MXP-ACE rating 39 Dauer Gesamtverbindung: 4:00h | Preis Gesamtverbindung: 662 AS$ | rating Gesamtverbindung 57;
Verbindung A wird im ORS über Verbindung B eingestuft;
Die Flüge von A sind also lediglich etwa 46% besser bewertet als der Flug von B, dafür ist Verbindung A 70% länger, beinhaltet ein notwendiges Umsteigen und kostet auch noch stolze 71% mehr.
Gibt es irgendjemanden der in der Realität Verbindung A wählen würde? Ich kann es mir nicht vorstellen. Die Verbindungsdauer sollte meiner Meinung nach ein wesentlich stärkerer Faktor sein und ein erforderliches Umsteigen auch noch mal ein deutlicher Malus da der Umsteigestress für die Reisenden auch noch mal einen deutlichen Comfortverlust darstellt.
Um mal einen Ansatz zu liefern wie eine Bewertung aussehen könnte die vllt realistischer ist:
Man greift dabei auf die ideale Reisezeit der Direktverbindung zurück die sich bei Verwendung des schnellsten Flugzeuges ergeben würde. Mit einer Boing 787-9 (hab bisher kein schnelleres Flugzeug hier entdeckt) wäre die Strecke MXP-ACE in 3:21h geschafft.
Diese Ideale Reisezeit teilt man nun jeweils durch die Dauer der Gesamtverbindungen und erhält für
A 49% (3:21h/6:49h)
B 84% (4:00h/6:49h)
Man erhält hierdurch einen Faktor mit dem die ursprünglichen Flugratings gewichtet werden können.
Verbindung A hat ein Flugrating von 57 (quick and dirty: {58+56}/2)
Verbindung B hat ein Flugrating von 39.
Beide Verbindungensratings werden nun mit dem Idealfaktor der Flugdauer multipliziert und man erhält ein rating II:
Verbindung A 57*49%=28,01
Verbindung B 39*84%=32,66
Für das finale rating III wird dann noch der Preis einbezogen, entweder man Teilt das rating II einfach durch die jeweiligen Gesamtverbindungspreise und erhält für
A 0,0247 und für
B 0,0493
oder man geht den Umweg über den Standardpreis der Direktverbindung MXP-ACE (509AS$) und erhält für
A (509/1133)*28,01=12,58 und für
B (509/662)*32,66=25,11
Im Verhältnis der beiden Berechnungsarten ändert sich aber nichts, Verbindung B wird doppelt so gut bewertet wie Verbindung A.
Die Berechnung lässt sich sicherlich noch weiter verfeinern aber ich empfinde das Ergebnis dieser Bewertung sehr viel realistischer als das bisherige. Es dürfte kaum jemand geben der für 46% mehr Service etc., 71% mehr ausgibt um dann auch noch 70% länger unterwegs zu sein.
Was meint ihr?