Brauche eure hilfe

Gatow

Taylan Air

Liebe Freunde ich spiele seit Februar Airline Sim.. Inlandflüge klappen meist ohne Probleme..bei Auslandflügen habe ich Probleme.. Bestuhlung in den Maschinen ist bei 95%... Boardverpflegung fast ganz grün (rechts)..Stewardesen nehme ich alle die reinpassen..

Sitze sind Ecoplus und Business (das günstigste von Business) also kein standartsitze..

Ich habe es mit Boing 737-600 , 737-800, A319 und Bombardier 900 versucht..Abflugzeiten verändert...Andere Maschinen..Fast bei allen Mittelstrecke Flügen mache ich verlust..Ausser Frankfurt und 2-3 anderen Flügen...

Währe euch für hilfe und Tipps dankbar...

Gruss

Taylan

Ahoi,

ich erkenne auf dem ersten Blick mehrere Ursachen:

1.) Du besitzt 5 unterschiedliche Flugzeugtypen - mehr als 3 werden dann in den Wartungskosten prozentual sehr teuer!

2.) Ich kann keine richtige HUB-Politik erkennen, so dass die Mittelstreckenflüge auch gut gefeedert wären, Flüge gehen kreuz und quer.

3.) Inlandflüge sollten sich in der Unternehmensstartzeit auf einen Hub konzentrieren, damit Umsteiger generiert werden

Grüße Antares

Wie gesagt, ein HUB aufbauen ist alles. Ich bekomme so in meine Maschinen bis zu 50% paxe!

vielen dank...werde versuchen ein hub aufzubauen....

habe noch eine frage... meine flüge gehen meist aus istanbul....wie kann ich am besten ein hub einrichten.. ?

wenn die inlandflüge z.b. um 16.00 uhr in istanbul landen sollten dann die auslandflüge um 18.00 uhr fliegen..wielange brauchen die passagiere zeit zwichen ankunft un abflug....

nochmal danke an alle

Also, ich schaue vorallem auf den Abflug. Die Ankunft ist bei mir und meinem Hub zweitrangig.

Ich schaue, dass ich mind drei bis vier Zeiten pro Tag habe an denen ich starte.

Mein erster Flug geht eigentlich immer um 0605 ab, danach schaue ich, dass ich um 1200 einen habe, um ca 1500 bzw 1800 und am Abend ca um 2200 noch einen. Was die Umsteigezeit betrifft, diese siehst Du auf der Info Seite vom jeweiligen Flughafen. Bei IST wären es 1h15'. Plane aber 1 Minute länger ein, da es bei AS auch Sekunden gibt, die sieht man aber nicht.

z.B.

Dein Flug von GZT (TAY 173) kommt um 0815 in IST an, dann rechnest Du den Transfer ein, in diesem Falle diese 1,5h. Gibt 0930.

Das heisst, alle Flieger die NACH 0930 (genauer 0931) fliegen, können Deine PAX nehmen.

In deinem Fall z.B. Flug TAY 228, TAY 192, TAY 373, etc

Bedenke jedoch, dass die PAX maximal 8h auf einen Anschlussflug warten!

Mein erster Flug geht eigentlich immer um 0605 ab, danach schaue ich, dass ich um 1200 einen habe, um ca 1500 bzw 1800 und am Abend ca um 2200 noch einen.

Denke sehr ähnlich, damit ich eine Grundstruktur habe. Das umgesetzte Kurzstreckenprofil erzeugt dann "automatisch" Abflugwellen, wenn bei mir zum Beispiel ab Jakarta die große morgendliche Abflugwelle ab 0600 bis 0800 erfolgt ist und die meisten Maschinen dann am Vormittag wieder in Jakarta eintreffen, um dann "mittags" wieder abzuheben.

Plane aber 1 Minute länger ein, da es bei AS auch Sekunden gibt, die sieht man aber nicht.

Soviel ich weiss ist das schon seit geraumer Zeit nicht mehr notwendig. Kann das jemand vom Team ggf. bestätigen?

Es ist nicht mit 100%iger Sicherheit auszuschliessen, daher ist der Tipp an sich nicht verkehrt ;)

super...ihr habt mir echt geholfen...danke euch...  jetz muss ich den flugplan etwas ändern ... weiss aber nicht genau wo ich anfangen soll..es sind sehr viele flüge..

wollte keinen neuen topic eröffnen....

für einen flug zb. ist-cgn oder ist-dubai wollte ich einen 737-800 einsetzen...für die economy class will ich eco-plus sitze einbauen..reichen da auch normale eco sitze und wieviel hoch sollte sitzazabstand sein... (versuche inzwichen auch bestuhlungen von den anderen flügen zu ändern)..

Danke... hoffentlich nerve ich euch nicht.. :) 

So pauschal kann man dies nicht sagen.

Die Frage ist, was für ein Konzept verfolgst Du mit Deiner Airline. Eher Low Cost mit Holzklassenbestuhlung (eg. Slim HD). Oder doch Leisure/Leisure Plus bzw Comfort.

Spiel mit der Konfiguartion rum und lass Dich nicht von der Bewertung blenden. Es ist kein muss, überall alle Striche zu haben. Vieles kannst Du auch durch den Service wett machen.

Überlege Dir zuerst ein Konzept und was Du genau willst.

Klar geht Holzklasse und fast kein Service oder High End mit Top Service aber ist dies in Deinem Interesse? :wink:

nein..kein holz sitz..aber auch kein 5* also die mitte...bei eco sind 2-3 striche grün ..bei ecoplus sind alle grün :) natürlich passen da auch wenige rein....

ECO Sitze sind selbst auf der Langstrecke mehr als genug. Auf Kurzstrecke fliege ich mit Stadardsitzen inder ECO. Dass ist bei einem guten HUB mehr als ausreichend!!!

Ich bediene die Langstrecke ausschließlich mit ECO plus Sitzen. Die PAX danken es mir. :D  Standartsitze verbaue ich nirgendwo, nicht einmal in LET`s :excl:

Selber schuld wenn du so gewinn verschenkst! Ich fliege oft selbst in der Business Standardsitze und selbst die ist voll, selbst dann wenn die Mitbewerber um 50 Punkte besser bewertet sind und dieser ist aber nicht ausgebucht!!!!! Mit einem gurten Netzwerk ist vieles möglich!!!