Und jetzt schließt sich der Kreis. Die 737 setze ich in Europa auch nur selten ein, dafür in Asien und v.a. in den USA.
Und die Ausrichtung ist bei mir auch anderes, der Fokus liegt auf einer möglichst großen Abdeckung. Ich mag es auch halt nicht, sechszig mal (und mehr!) am Tag mit ATR die gleiche Route zu fliegen, die tausche ich dann gegen größere Muster aus.
Ja.
Ist aber auch logisch, denn:
A) man will 3000-4000km ideal mit wenig Frequenzen abdecken—> man kann auf die 737 nicht verzichten
B) man will auf keinen Fall ein „ schwieriges“ Flugzeug in der Flotte haben—> man schmeißt die 737 raus
C) man betreibt die 737-700C im Verbund mit 737 PAX Versionen––> man verliert seinen Status als reine Cargo Airline