Guten Abend,
learning by doing kann (hier) manchmal ganz schön schmerzhaft sein:
Habe eine Holding mit zwei Tochtergesellschaften: eine für den operativen Flugbetrieb und eine für Immobilien und fliegendes Material. Letztere hat nur relativ wenig liquide mittel, habe jedoch trotzdem über diese Firma ein Flugzeug auf Kredit bestellt (in der Hoffnung ich könne es per asset management direkt an die operierende tochter weiterverleasen) und somit die Menge an Liquidität in diesem Unternehmensteil erhöhen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich zum Ende der Woche wohl nicht die rate für das flugzeug begleichen kann (u.a. auch, weil mir zum flugzeug 33!!! flottenmanager eingestellt wurden - warum auch immer), was wären die folgen? geht das flugzeug zurück an as oder wird das ganze unternehmen liquidiert (nachdem hilfskredite gezahlt wurden, die aufgrund des strukturbedingt geringen cash-flows niemals abbezahlt werden können)?
danke soweit
lg flo
Die Flottenmanager müssten doch mit der Überstellung des Flugzeugs zur anderen Tochter wieder freigestellt werden, oder? Dann musst Du allerdings bei Entlassung immer noch die Abfindung (6x Gehalt zahlen).
solange er den kredit für den flieger aber nicht abbezahlt hat, kann er den flieger aber nur, entsprechend hohen bilanzwert (oder ist der zugrunde liegende wert nun das eigenkapital), nur an externe firmen verleasen. per asset management an die eigenen unternehmen geht nicht.
sieht für mich entsprechend so aus, als wenn du bei try und error nun ERROR gezogen hast…
hm… alles klar…
bescheidene frage: wäre jemand bereit mir die mühle zum buchpreis abzunehmen, damit ich sie mit meiner operierenden tochter zurückkaufen kann?
Hallo,
auf die Frage was passiert, wenn die Zinsen für das LFZ nicht bezahlt werden können, wurde noch nicht eingegangen. Weiß jemand was in diesem Falle passiert?
glg
Laut meiner Erfahrung wird das Flugzeug eingezogen und man erhält dann noch ne Kaution zurück.
Ich sag jetzt einfach mal ein Wert ca. 80% des bezahlten Preises.