Wenn ihr Euch entscheiden müsstet,zwischen B767-300ER oder A330-300x.
Welchen Flieger würdet ihr für Mittelstrecken Flüge nehmen?
Was sind die vor bzw nachteile der beiden Flieger?
Danke für alle hilfreichen Antworten.
Wenn ihr Euch entscheiden müsstet,zwischen B767-300ER oder A330-300x.
Welchen Flieger würdet ihr für Mittelstrecken Flüge nehmen?
Was sind die vor bzw nachteile der beiden Flieger?
Danke für alle hilfreichen Antworten.
Ganz klar A330-300X. Spritsparender und gute Bewertung. Bis rund 6500km fast unschlagbar
Danke für die Antwort.
Welche Maschiene ist denn ab 7500km+ zu empfehlen?
B777-200 oder bei Dichter Bestuhlung die ER Variante.
[size="2"]ich habe dieszüglich gleich noch eine weitere frage.
ich würde gerne die strecke gig-mia bedienen und habe dazu schon ein paar mal mit der Maschinenevaluierung herumgespielt. warum ist die 737-900er hgw (winglets) effektiver als der angesprochene a330-300x, wenn er doch so unschlagbar sein soll?
Mich als anfänger verwirrt das sehr.
[/size]
Weil eine 739ER HGW weniger leasing kostet, weniger crew braucht und weniger treibstoff schluckt. Sie ist recht wirtschaftlich, und da können Gro0raumjets kaum mithalten. Aber dafür ist sie auch ein ganzes Stück kleiner.
ich dachte halt der airbus gleicht das durch seine größere menge an passagieren (teilweise) wieder aus
Tut er normalerweiße auch. Allerdings nicht mit dem aktuell in AS umgesetzten Performancesystem was allerdings schon in Überarbeitung ist.