Frage zur Kabinenkonfiguration

bringt es etwas, für die economy andere sitze als die standards einzubauen (vor allen auf kurzstrecken)? der verlust ansitzplätzen ist ja gleichbedeutend mit einer schlecherten auslastung und die geht ins geld. in wie weit kann man bessere sitze denn direkt in einen höheren preis umschlagen? ich weiss, dass man die bewertung driekt anzeigen lassen kann, aber wie macht sich dass denn im aufkommen bemerkbar, wenn da statt 4 nur drei balken herauskommen?

Die Zufriedenheit der Paxe setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Diese siehst Du in der Flugbewertung.

Daraus ergibt sich dann eine Gesamtbewertung, die darüber entscheidet, welche Airline der Reisende bucht, sofern genug

Auswahl vorhanden ist. An diesem Punkt sieht es dann für Dich mit den "harten Hockern" nicht unbedingt gut aus.

Was nützen Dir ein paar Plätze mehr, wenn da keiner sitzen will ? Das geht dann eher und richtig in’s Geld !

Allgemein gilt, dass man mit besseren Bedingungen auch höhere Preise nehmen kann. Aber da redet die Konkurrenz

ja auch noch ein entscheidendes Wörtchen mit.

Es spielen also soviele Dinge eine Rolle, dass man pauschal von der Bestuhlung nicht ausgehen kann.

Du kannst das so pauschal nicht sagen, dass weniger Sitze ins Geld gehen. Du kannst für geräumigere Bestuhlung auch höhere Preise durchsetzen, sodass sich das wieder ausgleicht. Insbesondere auf Strecken mit viel Konkurenz ist es doch sehr schwer, schlechte Sitze anständig zu verkaufen, da dort aufgrund des Konkurenzdrucks sehr häufig auch bessere Sitze zu Standartpreisen angeboten werden, sodass du dann schon Preise unter 100% anbieten musst, um überhaupt mitzuhalten.

Das ganze hängt aber komplett vom Gesamtprodukt ab, wie mein Vorrredner schon sagte. Der PAX entscheidet nach der gesamten Leistung, welchen Flug er wählt, und da fließen noch weit mehr Faktoren als nur die Bestuhlung ein.