Hat jemand von euch ein link zu Thema "HUB". Ich würde gerne ein bis zwei Langstrecken anpeilen, habe aber kein Erfolg gehabt mit Flügen von Casablanca (CMN) nach:
New York
Montreal
Dubai
Ich habe es mit “Dumping” Prisen versucht, aber die Maschine (737-900) nicht mahl halb vol bekommen. Kab. Conifig. ist:
1 class, 8 Full Bed
Business, 25 Lie Flat 140
Monkey Class, 72 Recliner Shorthaul
Wenn irgendwer ein Tipp hat wie ich das HUB Konzept langsam integrieren kann wäre ich dankbar.
Ich betreibe selbst eine Airline in Marokko und habe mittlerweile auch zahlreiche Langstrecken im Programm. Soweit ich mich noch erinnern kann, waren die ersten Ziele tatsächlich New York JFK und Dubai DXB.
Wie in den vorherigen Posts aber schon beschrieben, brauchst Du dafür erstmal ein ordentliches Zubringer-Netz. Zu so einem frühen Zeitpunkt brauchst Du Dich mit solchen Zielen noch nicht zu beschäftigen.
Frankreich und Spanien gehen von Marokko sehr gut. Von dort wirst Du vermutlich allerdings nur wenige Umsteiger nach z.B. JFK oder DXB bekommen, da es aus Europa mit Sicherheit zahlreiche (Direkt-)Verbindungen dorthin gibt. Interessant als Langstrecken-Feeder sind Verbindungen zu anderen Zielen in Afrika, denn von dort gibt es meistens eher weniger Direktverbindungen z.B. nach Amerika.
Frankreich müsste sehr gut laufen ich weiss nicht gerade Langstrecke aber wenn du genug Leute von Frankreich abholst könnte sich ein Anschlussflug in die USA oder Kanada vielleicht lohnen.
Im westafrikanischen Raum ist die Royal Air Maroc (mit Hub CMN) eine der wichtigsten Airlines. Bin selbst schon einige Male dort umgestiegen, z.T. mit absurdem Routing (z.B. ACC - DKR via CMN!), da die Royal Air Maroc oft tägliche Flugverbindungen zu einem annehmbaren Preis anbietet (was im "Inner-Westafrikanischen" Flugverkehr leider nicht die Regel ist).
Hier eine Übersicht über das Netzwerk von Royal Air Maroc:
Vielleicht hilft das, um Deine Airline in CMN "nachzubauen".