Tochter A steigert den Umsatz in einer Woche von 68 auf 248 Mio. Gewinn bleibt gleich bei etwa 31 Mio. Fremdkapital plötzlich 145 Mio, keine Maschine als Sicherheit. Momentan sind 27 Maschinen bestellt. Darunter 9 x 787, 8 x 737-900 plus Kleinkram.
Gleichzeitig wird eine Tochter B vor 3 Tagen mit 70 Maschinen gegründet. 52 x A 320/321, 3 x A 380 plus Kleinkram. Durchschnittsalter 3,3 Jahre.
Ich habe die Frage ebenfalls an den Support geschickt. Wenn das kein Trick sondern ein legaler Weg ist dann würde ich gerne wissen wie das funktioniert. Ich habe es "leider" nur seit dem 08.06. auf eine Bilanzsumme von 73 Mio. Mio. EUR und 62 Maschinen gebracht. Ich fliege mit einer Auslastung von 93-95 % und habe eine Marge von 37-40 %. Das ist wohl in Europa ein normaler Wert?
@fc-08: Alle Maschinen sind geleast bis auf eine CRJ 900 der Tochter B.
"Sale and lease back" kommt in der Realität auch vor. Nur hier ist es etwas dreister?
Geht das so?
Teure Maschine kaufen und finanzieren.
Maschine an jemanden in der Allianz verkaufen zum gleichen oder ähnlichen Preis.
Vom Erlös lease ich dann für den Gesamtbetrag viele Maschinen. Die Raten der verkauften Maschine zahle ich weiter.
Ich habe das Gefühl, das die Dinger innerhalb der Allianz hin und her wandern und so jeder auf einen Schlag mehr Maschinen leasen kann?
Das ist das FlowTex-Prinzip. Ein Sachgut dient als Sicherheit für mehrere Finanzierungen. Wenn sich 2-3 Leute einig sind kann man damit ganz schön den Markt "manipulieren". Ich finde doch sonst nicht so schnell einen Käufer für die finanzierte Maschine zum Einstandpreis?
Können auf diese Art und Weise Flugzeuge innerhalb 2er Töchter einer Holding hin und her wandern?
Allerdings ist fraglich wie lange diese Unternehmen Gewinne erzielen. Sie zahlen somit für eine Maschine Kredite ab, Zinsen und Leasingrate. Damit sind sie nicht all zu lange wettbewerbsfähig, insbesondere, wenn dir Konkurrenz anzieht.
Das verstehe ich eben auch nicht. Aber der Trick eine Maschine von einem neuen Unternehmen unter Preis zu leasen fällt doch sofort auf wenn der Leasinggeber nach 1 Woche in die Insolvenz geht.
Wie schafft man sonst einen Gewinnsprung von 50 Mio. auf über 500 Mio. in 2 Wochen? Fremdkapital geht dabei auch runter von 1,5 Mrd. auf 1,15 Mrd.
UNd es gibt mind. einen Weg der aber dem Team schon bekannt ist und wo mit Hochdruck schon an einer Lösung gearbeitet wird. Und betreffende Unternehmen werden die Zeche zahlen die sich durch diese Art der Ausnutzung verdient haben.
Locker bleiben und Unternehmen melden und es geht seinen Gang.
Und Nabul…Vorsicht mit Unterstellungen.
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in den Top 20 der Statistik haben ihren Fuhrpark und das nötige Geld absolut ehrlich und Spielkonform erwirtschaftet. Cleveres und gezieltes Netzwerk aufgebaut, Gezielt IL Partner gesucht und feste Abkommen getroffen und natürlich auch in den ersten Tagen des FM Schnäppchen gemacht. Und wie bei jedem neuen Server hohe Ticketpreise solange es nur geht.
Also erst denken, dann noch mal nachdenken und dann reden.
Ob dieser "Trick" jetzt im weißen, grauen oder schwarzen Bereich ist kann ich nicht beurteilen. Mich hat es halt interessiert. Dann bitte das Thema schliessen. Danke!