Kurzstrecke mit 747-400D?

Ich wollte mal fragen ob es sinnvoll wäre eine Boeing 747-400 Domestic auf einer stark frequentierten Kurzstrecke einzusetzen, da sie ja dafür konzipiert ist.

Nö. Nimm lieber 'ne normale 747-400 oder noch besser: A330-300.  ^_^

Ah aber entstehen bei der normalen 747 nicht mehr wartungskosten?

Sind beide eigentlich Unsinn für ganz kurze Strecken. Nimm lieber 'nen günstigen A330-300. Die 74D ist vllt etwas günstiger als die 744, aber die ist halt nur auf extrem starken Routen einsetzbar und wenn die 74D mal zu groß ist (Konkurrenz, AGEX etc.), dann sitzt du drauf - dann lieber 'ne 744, die du um die Welt schicken kannst oder eben auf Mittelstrecke, denn auch da ist die 74D schnell am Reichweiten-Limit. :) Eine eigene Wartungskategorie eröffnen um 74D einzusetzen ist so wie so wirtschaftlicher Selbstmord... 

Die 747 ist in AS ziemlich unwirtschaftlich - und wird deshalb kaum eingesetzt. Generell ist von Großraumflugzeugen im Kurzstreckenbereich abzuraten: Hohe Wartungskosten, lange Turnaroundzeit, schlecht an die Nachfrage anzupassen. Wenn es die Slotsituation erlaubt, ist es besser, kurze Rennstrecken im dichten Takt mit 739/321 zu fliegen.

Danke, ich glaube die Idee lass ich lieber und fliege mit den kleineren weiter :D