Regt euch doch nicht so darüber auf
Diese Airlines gab es bisher bei jeden Serverstart wo ich dabei war , sie starten meist mit alten Schrott (da ist die DC9 sehr beliebt)und billigen Sitzen und Service wachsen dann wie die
bescheuerten da sie bisher ja auch immer Vorteile durch die gekauften Flugzeuge bei der Kreditvergabe hatten und dann nach drei oder vier Monaten geht ihnen die Luft… die wachsene Konkurrenz macht ihnen dann zu schaffen
weil ihre Kisten nicht mehr voll werden (wer möchte schon in einer alten DC9 fliegen in einen Standartsitz wenn der Nebenan mit seiner schönen 737-900 steht)dazu die hohen laufenden Wartungskosten der Flugzeuge die Zinsen drücken auf die Bilanz und dazu kommen die hohen Kosten die sie bei ihren neuen Sitzen haben werden … und mit der Zeit wird eine Airline nach der anderen an ihnen vorbei ziehen bis sie irgendwann aufhören und auf den nächsten neuen Server wieder anfangen 
Also ich kenne KEINE Airline die mit so einen dramatischen Konzept jemals richtigen Erfolg hatte !
So und mal zur Diskussion ob in Europa Standartsitze verbaut werden, habt ihr euch mal die Beschreibungen bei AS durchgelesen ?
Standartsitz:
"Der einfache Flugzeugsitz. Eng, unbequem und ohne technische Ausstattung, nur für kurze, billige und Charterflüge geeignet."
Sowas habe ich bei einer großen Liniengeselschaft in Europa noch nicht gesehen , sei es LH,BA oder Swiss sowas verbauen wirklich nur Charterairlines und vieleicht noch Billigairlines !
(das ganze gilt auch für den Sitzabstand)
Um es mal mit AS zu Vergleichen bauen eigentlich alle großen in Europa den Economysitz ein !
Ich bin fest der Überzeugung das sich in Europa KEIN C PAX in nen AS Standartsitz setzen würde… (bitte bedenkt das ja auch der Sitzabstand bei der Bestuhlung bei AS mit eingerechnet wird, ihr bekommt ja lange nicht so viele
Ecositze in nen Flieger wie Standartsitze ! )
PS : Im übrigen geht das auch in die andere Richtung , zeigt mir mal eine Airline die in nen Regioprop der Strecken bis 800 KM fliegt
ECO+ Sitze schraubt ("Deutlich mehr Platz und angenehme Polsterung. In der Rückenlehne des Vordersitzes befindet sich ein persönlicher Bildschirm.")
sowas würde niemand machen einen Langstreckensitz in nen Regioprop schrauben da sich sowas eigentlich nicht wirtschftlich betreiben lässt… auf AS dagegen ist das gang und gebe !