Mindestflugstrecke!

Hallo!!

Ehm sollte man eher die Ziele anfliegen die der Mindestreichweite  entsprechen oder is es egal, wenn ich z.B. mit ner B777F die eine Reichweite von mindestens  9.020 km bis max. 18.050 km aufweist von LNZ nach DXB fliege wobei dies ja keine 9000 km sind??

Meiner Erfahrung nach ist es am einfachsten die Reichweite so gut es geht auszunutzen. Bis zum Maximum (bei dir ja 18.050km) würde ich nie gehen, dann kannst du ja nichts mehr mitnehmen.

Ja das is mir klar! Es geht mir ja um die Mindestflugreichweite!! Denn mit ner B777F z.B. LNZ - FRA fliegen ich glaub das wird nix? Nein ich hab BGY - DXB im Plan mit der B777F nur das sind ja keine 9000 km die der Mindestreichweite entsprechen, wird die dann auch voll gebucht oder nur halbvoll bis sehr schlecht? Denn bisher die Auslastung lässt eher zu wünschen übrig!

die buchungszahlen hängen nicht von der reichweite ab, sondern von der bewertung. bis auf die direkte bewertung des fliegers ist es dem pax oder der cargoeinheit völlig egal, in welchem flieger er transportiert wird. wichtig is die kombination aus preis und leistung.

natürlich ist aber ein flieger mit 50 sitzen profitabler als einer mit 500, wenn du insgesamt nur 40 pax anlocken kannst.

und zu guter letzt: auf grund des derzeitigen recht simplen performancesystems sind widebodies auf kurzen strecken sehr unwirtschaftlich.

welcher flieger auf einer strecke am sinnvollsten ist, lässt sich grob mit der maschinenevaluierung abschätzen oder später mit erfahrung und eigenen tools.