Ja, klingt hart, aber wenn man darüber nachdenkt in wie weit man alles mögliche prüfen und abfangen müsste um alle Gegebenheiten zu berücksichtigen ... irgendwo ist eine Grenze. Evtl. gibt es ja einen Rettungskredit und alles ist gut. Aber das kann man nicht garantieren, daher liebe auf Nummer sicher wirtschaften.
Genaues wird dazu nicht veröffentlicht, da mit einem Rettungskredit nicht geplant werden soll. Aber grundsätzlich ist die allgemeine Kreditfähigkeit ein guter Indikator. Wenn man also einen Kredit bei der Bank aufnehmen kann, ist ein Rettungskredit auch nicht unwahrscheinlich.
Genaues wird dazu nicht veröffentlicht, da mit einem Rettungskredit nicht geplant werden soll.
Hui! Bisher dachte ich noch immer an die "alte Regel": Zwei Rettungskredite hintereinander, dann ist Schicht im Schacht. Meine Annahme scheint somit nicht zu stimmen! Danke.
@Sk .... also wenn ich mich nicht täusche passiert das im moment noch nicht. ! Wenn ein Spieler die Flüge cancelled bzw. Flüge gecancelled werden aufgrund von Wartungsproblemen, dann wird die Strafe fällig. Wenn eine Maschine vom Leasing gekündigt wird oder eingezogen wird dann werden die Gebühren aktuell für gecancelte Flüge nicht eingezogen :blush:
Wenn ich jetzt nicht irre ... ja (zumindest sollte das so sein).
Nein, keine Strafzahlung in diesem Fall...
Will nicht klugscheißen, aber ich hatte vor einiger Zeit solch einen Fall. Habe eine Maschine bestellt, aber bei den Einstellungen noch eingestellt, dass mit der Bestellung gleich Bestuhlung und Piloten eingebaut werden. Dadurch hatte ich einige Minuten später nicht genügend Geld, um die Leasingrate für einen anderen Flieger zu bezahlen, was zur Folge hatte, dass er zurückgegeben wurde. Aber bei "Sonstige Ausgaben" wurden keine Kosten aufgeführt, obwohl der zurückgebene Flieger mehrere voll gebuchte Flüge hatte.