Bei Flugplanänderungen bleiben bei mir trotz sorgfältiger Planung, verzögerter Fluglanfreigabe und späterer Prüfung immer wieder mal Flüge hängen. Durch das dann notwendige späte canceln von Flügen treten teilweise beträchtliche Kosten auf.
Ich würde mir wünschen, dass gleich beim Einbuchen von neuen Flügen automatisch geprüft wird, ob diese auch "erreicht" werden können. Im Negativfall sollte man eine Nachricht erhalten. So hat man evtl. noch eine Chance, den Konflikt frühzeitig und damit günstig zu korrigieren. Hier wäre es natürlich auch schön, Transferflüge zeitlich planen zu können.
Wahrscheinlich ist von den eingebuchten (!) Flügen die Rede. Also dass meinetwegen der Hinflug noch nicht gebucht würde nach der Änderung, aber der Rückflug schon.
Ich machs einfach so, dass ich mir merke (Bemerkung oder mit Stift&Zettel), welche Maschinen geändert wurden und dann noch mal drüber schaue.
Naja, oder noch besser: dass ein zweiter Flug eingebucht wird, obgleich, dass Flugzeug bereits einen anderen Flug hat. Da kommt dann die tolle Meldung “Flugzeug noch in der Luft”