Ich erlebe zuletzt überdurchschnittlich häufig ein, wie ich glaube, eigenartiges Phänomen. Ich erläutere es kurz:
ein Flug von Brasilia nach Porto Alegre. Muster: 737-400. Der Flug ist ausgebucht. Jetzt mustere ich um auf die deutlich jüngere 737-800. Ansonsten bleibt alles identisch: Flugzeit, Service, Sitzqualität, Preis etc. Die Bewertungen sehen ebenfalls identisch aus, bis natürlich auf ein massiv gesteigertes Image durch das jüngere Flugzeugmuster. Einziger Unterschied: die 738 ist vier Minuten früher da.
Was ich beobachte: die Auslastung bricht jetzt von 100 % (100 PAX Y) auf 2 % ein!
Das ist aber nicht nur bei BSB-POA so, sondern bei einigen anderen Routen ebenfalls wie AEP oder GYN. Woran soll das denn liegen? Doch wohl kaum daran, dass ein PAX vier MInuten länger warten mus am Zielflughafen?
Vielleicht mache ich das alles, aber vielen Dank für die freundliche Nachfrage. Kaitak, Henningways.
AGEX ist gleich geblieben, eher leicht gestiegen.
Kein neuer Konkurrent, keine Preisanpassungen.
Geändert habe ich nur die eine Route BSB-POA (um im Beispiel zu bleiben). Da ich früher und nicht später ankomme, dürfte es keine verpassten Flüge geben. Abflugzeiten sind immer gleich geblieben, die vier Minuten entstehen durch höhere Geschwindigkeit.
Was mir noch aufgeallen ist: die Preisbewertung im Detail-Screen ist von drei auf zwei Striche gesunken, obwohl hier gar nchts geändert wurde?
Da ich früher und nicht später ankomme, dürfte es keine verpassten Flüge geben.
Theoretisch schon, immerhin verschiebt sich damit das ganze Zeitfenster für Umsteiger um 4 Minuten nach vorn. Damit fallen die Verbindungen weg, die in den letzten vier Minuten des Zeitfensters lagen. Praktisch spielt das aber kaum eine Rolle, denn das Zeitfenster ist acht Stunden groß und in einem recht dicht beflogenen Gebiet dürften andere Verbindungen eh attraktiver sein.
Vielleicht hat ein Konkurrent eine neue Verbindung eingerichtet, die keine Direktverbindung ist, sondern über eine Umsteigemöglichkeit zustande kommt.
Eventuell nochmal das ORS checken... Zumindest hört sich das so an, wenn die Preisbewertung ohne eine Preisanpassung von Dir nach unten geht...
also dein rating ändert sich dadurch nicht. eventuell hast du aber die flight attendants anders verteilt als in der 734.
was die vier minuten verschiebung angeht, kann das sehr wohl einen unterschied machen. die letzten vier minuten des zeitfensters werden nicht ganz so ausschlaggebend sein. abe a) fliegst du wahrscheinlich auch etwas früher ab und somit könnten umsteiger von partnen den anschluss verpassen. außerdem könnten durch die vier minuten verschiebung nun ein paar wenige andere verbindungen möglich werden. da AS meines wissens nach längere strecken zu erst bucht, könnten sich die umsteiger anders verteilen. das muss im einzelnen flug nicht so auffallen, aber vllt fallen dadurch tatsächlich auf einigen der neuen maschinen die umsteiger weg, weil die zubringer/anschlüsse voll sind. (wenn du derzeit nur 738 umplanst, sollte es nur die betreffen. wenn du die alten 734 weiterhin nutzt, ist das möglich)
und ob deine restliche nationale und internationale konkurrenz die preise angepasst hat, kann ich nicht prüfen, da ich nicht auf kaitak bin und das ORS nicht nutzen kann.
Ne simple Lösung wäre einfach vier Minuten später zu fliegen und sehen was passiert, kommt halt drauf an, an welchem Ende nun welche Flüge weggefallen sind, falls es wirklich an den 4 Minuten liegen sollte... :)
Was die vier Minuten angeht: ich habe die bestehenden 734-Flugnummern einfach übernommen. Die vier Minuten frühere Ankunftszeit entsteht jetzt durch die höhere Geschwindigkeit der 738. Der Abflug von BSB und auch von POA ist nicht geändert worden und findet noch immer zur gleichen Minute statt wie vorher.
Da du wenn ich dich richtig verstanden habe aufgerüstet hast wirst du bestimmt mehr sitze als vorher drin haben .... dadurch verringert sich der Standardpreis .... daher auch die etwas schlechtere bewertung weil du die alten Preise drin hast, mehr sitze anbietest und damit etwas teurer bist als vorher ....
wieso ändert sich der standardpreis? dieser hängt doch ausschließlich von der routenlänge ab oder hab ich hier völlig was verpasst?
und zwar hat er in der 738 15 sitze mehr als in der 734, aber das sollte ja an den absoluten buchungszahlen nichts ändern.
mich würde aber mal die 734 bestuhlung interessieren, da ich sie nicht nachstellen kann. evtl ist das aber noch eine mit altem kabinenlayout (?) und daher für mich nicht möglich.
Also ingesamt ist das ein recht bekanntes Phänomen in Airlinesim, was ich auch das ein oder andere mal beobachten durfte (Insbesondere beim Wechseln von E170 auf E190 bei exakt gleichen Konditionen).
Zumal der Abfall an Passagieren hier ziemlich krass ist. Wichtig wäre aber zu wissen, ob sich die Rahmenbedigungen nicht geänder haben. Sprich gleiche Sitze, gleicher Sitzabstand, gleiche FA-Dichte, Preis, Abflugzeiten usw.
Abflugzeiten & Preis scheinen identisch zu sein, da die Flüge einfach verschoben wurden. Die früheren Ankunftszeiten sollten eigentlich kein Problem sein, da nur 4 Minuten und das Umstiegsfenster 8 Stunden groß ist. Sollte also zu vernachlässigen sein.
Bleiben also die anderen Faktoren der Bestuhlung. Könntest du da was zu sagen?
Preisanpassungen der Konkurenz könnten auch ein Grund sein, aber dafür ist mir der Abfall dann doch etwas zu krass.
Entschuldigt bitte die verlängerte Abwesenheit aus diesem Thread, wo ich von Euch so gute Hilfe bekommen habe.
Ich glaube, es ist tatsächlich ein Preisproblem. Für die folgende Route habe ich eine 738 anstelle einer 734 gesetzt:
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Es fällt auf, dass die Auslastung signifikant sinkt, obwohl sich an den Zeiten nichts geändert hat. Preise, Konkurrenzsituation, Anschlußflüge... alles gleich geblieben. Ich habe mir dann die Flugbewertung der beiden Flüge angesehen. Die folgende Grafik stammt von der 734, die, wie oben zu sehen, sehr gut funktioniert hat:
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Diese Bewertung steht jetzt für die 737-800:
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Das Preis-Rating ist massiv in die Knie gegangen und die Gesamtbewertung damit deutlich schlechter - obwohl ein insgesamt höherwertiges (Maschinentyp, Maschinenalter!) Produkt angeboten wird. Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass die Berechnungsgrundlage für das Preisrating verändert wurde. Und da macht nur Benjamins Lösungsansatz einen Sinn.
Ist denn irgendwo nachlesbar, wie sich so ein Standardpreis berechnet?
Die Formel kenne ich auch nicht, aber es sieht so aus als ob Sitzplatzanzahl und dein Service die beiden wichtigsten Faktoren sind. Ich hab das auch bei mir auf Meigs so beobachtet und hatte die gleichen Probleme wie Du. Ich hab noch nicht rausfinden können ob eventuell die Sitze selbst einen Einfluss haben da ja je besser der Sitz weniger Sitze eingebaut werden können, man aber einen höheren Preis verwenden kann. Aber wenn du mehr sitze als vorher verwendest dann sinkt der Standardpreis und bei weniger sitzen steigt er.
Benjamin, danke Dir. Ich kann diese Preislogik auch nachvollziehen. Problematisch ist aber: pro Route existiert nur ein Standardpreis, nämlich der, der im Preisfenster angegeben ist. Was mache ich denn jetzt, wenn ich zum Beispiel eine 737-700 und eine 737-900 verwende? Der Logik nach müssen zwei verschiedene Standardpreise gelten, die aber so nicht angezeigt werden (können). Oder gibt es noch einen versteckten Korrekturwert für den Standardpreis?
Wir haben da beim Teammeeting drüber gesprochen und da wird es auch noch eine Änderung geben ...... aber im Moment muss man einfach bei Änderungen auch die Preise gleich mit korrigieren was nochmals Zeit in anspruch nimmt und im moment einfach unschön ist. Aber wie gesagt das Team ist sich dessen bewusst und wir arbeiten an Lösungen -_-
Edit: mir fällt auf, dass das Preisrating auch sinkt, wenn ich die Stuhlzahl verringere. Das klingt ja dann nicht mehr nach dem von Dir angesprochenen Grund, Benjamin. :unsure:
Jumper: wenn das stimmt, was Du sagst, hast Du dann eine Erklärung für die unterschiedliche Preisbewertung bei meinem Beispiel oben?
Möglicherweise die Relation zwischen Standardpreis und Mindestpreis?
Würde also bedeuten, wenn ein A320 gegen ein A321 ausgetauscht wird erhält man bei gleichem Preis eine schlechtere Preisbewertung weil der Abstand zwischen Mindest- und Standardpreis höher wird (A321 effizienter).
Müsste dann aber auch bedeuten, wenn man ein A321 gegen eine 787 tauscht erhält man auch bei höheren Preisen eine bessere Preisbewertung (schlechtere effizienz).
Der Mindestpreis ist tatsächlich anders. Beispiel BSB-BEL:
734 86 AS$, 739 70AS$
Allein, ich verstehe nicht, was der Mindestpreis für die Preisbewertung zu sagen hat, wenn es doch einen Standardpreis gibt. Berechnet sich die Preisbewertung anhand des Mindestpreises, ist der Standardpreis als solches doch überflüssig (da ich davon ausgehe, dass der Standardpreis der Preis ist, den der PAX erwartet).