Ich habe mich jetzt nach knapp 2 Jahren mal wieder angemeldet und muss sagen, dass Spiel ist einfach nur einsteiger unfreundlich geworden.
Einfach war es damals schon nicht, aber heute wird man seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht.
Selbst die Ingame Anleitung scheint für eine andere Version geschrieben zusein, vom Wiki wollen wir gar nicht erst sprechen. Da ich aber immer dennoch viel spaß hatte, wollte ich mal fragen was ich nun konkret beachten sollte. Welche Regionen, Welche server etc. was eignet sich nicht.
Und die wichtigste Frage natürllich, wie sieht das Aufkommenssystem derzeit auf?
An der Frage welcher Server und welche Region sich für den Anfang eignet hat sich nichts verändert. Um es einfach zu haben am Anfang, kommt man nicht drum rum sich auf den jeweiligen Servern die Marktlücken rauszusuchen, also Flughäfen / Länder suchen, die nicht, oder zumindest nicht ausreichend versorgt sind.
Am Aufkommenssystem gab es im letzten Jahr meines wissens keine großen Änderungen, nur kam als neuer Faktor der AGEX dazu. Der ist eine simulierte Weltwirtschaft, und wenn er fällt gibts auch insgesamt weniger Passagiere und Fracht zu transportieren. Umgekehrt bei hohem AGEX auch mehr PAXe und FEen. Der Einstieg ist denke ich dann am einfachsten, wenn der AGEX gerade seinen Höhepunkt erreicht aber noch nicht überschritten hat, da dann die Nachfrage gipfelt, und man erstmal bequem wachsen kann (natürlich nicht ohne die Situation bei niedrigem AGEX aus den Augen zu lassen, also gut planen!).
Alles klar, also irgendwie doch alles beim alten nur wesentlich komplizierter.
Da die Server wohl nicht chronologisch sortiert sind, welcher ist denn der neuste?
Gatow.
Ein Blick auf den Bereich “Ankündigungen” würde dir viele Fragen ersparen.
Wie alt ein Server ist, ist doch völlig irrelevant. Wie mein Vorredner schon sagte, die Marktlücke muss man überall suchen. Und wäre es nicht langweilig, eine detailierte Anleitung zum bestmöglichen Spiel zu finden? Wäre ja genauso, wie ein Adventure nach Lösungsbuch durchzuspielen. Mir wäre dafür meine Lebenszeit zu schade.
Dennoch gebe ich dir in Teilen recht, was das Wiki und andere Basics der Anleitung betrifft. Aber wesentlich komplizierter? AS ist toll, aber immer noch weit davon entfernt kompliziert zu sein.
So schwer ist das Spiel nun auch wieder nicht. Versuch es einfach! Ich habe auch länger Pause gemacht und genieße AS seither Dank Flugzeugmarkt und AGEX umso mehr. Wo früher Nachfrage war, da ist sie auch jetzt noch, wenn auch man sich diese wieder zurückerobern muss.
Ich denke dass das Spiel doch für einen Einsteiger kompliziert ist. Wenn man es schon einmal gespielt hat ist der wiedereinstieg gut schaffbar, aber als kompletter Neuling... Puh, ich habe damals auch lange gebraucht bis ich den Dreh raus hatte. Wenn es eine gute, einfache "Anleitung" zumindest für die ersten Schritte gäbe, wäre da doch viel geholfen. Und das was da ingame ist kann man ja wohl bestenfalls noch als sehr groben Leitfaden für die ersten Schritte verstehen.
Nun, der Initiator dieser Diskussion ist Wiedereinsteiger, wie er geschrieben hatte, somit geht es nicht um Anfänger. Vieles muss man sich halt im Spiel erarbeiten, aber das macht doch den Reiz von AS aus, oder? Zudem braucht man hier im Forum nur ein wenig blättern oder nachfragen, man findet auf fast jedes Problem eine Antwort.
Die Anleitung im Wiki ist wirklich nicht aktuell. Da sind wir auch in Arbeit, hatte aber zuletzt in Anbetrecht der soeben zu Ende gegangenen Convention zuletzt einen untergeordneten Stellenwert. Kommt aber auch mit neuem Wiki "in Kürze".
Wenn du Einsteiger mal beobachtest …NEIN sie schaffens einfach nicht.Entweder weil sie A321 oder 747 direkt zu anfang holen.Oder direkt Auslandstrecke fliegen.Oder teilweise gleich 40 A319 holen weil sie meinen sie währen Lufthansa.Die Zukunft sieht düster aus
Die niedrigen AGEX Level haben massenhaft Möglichkeiten für Neueinsteiger geschaffen und das Spiel lebhaft und fordernd gemacht. Er hätte dauerhaft auf diesem Level bleiben sollen. Die Änderungen waren ein riesiger Sprung zurück in meinen Augen, verursacht von einer kleinen Menge an Leuten im deutschen Forum die man an einer Hand abzählen kann.
Es gibt jetzt mehr Spieler die sich über das extreme Aufkommen beschweren. Also müsste der AGEX wieder in den Urzustand oder?
Die Beschwerden waren auch immer nur "meine Flugzeuge werden nicht voll" | "Ich muss Routen komplett einstellen weil mein A321/739 nicht voll wird" | " Ich mache so und so viel Millionen Verluste", usw. Nirgendwo habe ich mal gelesen "Ich wechsel jetzt von A321 auf EMB190 um Verbindungen und Umsteiger zu halten ohne die Route einzustellen" oder "Ich kaufe jetzt meine Flugzeuge um meine Marge zu erhöhen".
Warum haben sich die Anderen über 4000 Spieler nicht alle beschwert? Die größeren Unternehmen haben jetzt einen Sandkasten-Modus in dem nur die Slots beschränkt sind und die Neueinsteiger haben kaum Platz in irgend einen Markt vorzudringen! Wenn es ein Neueinsteiger nicht schafft, hat das nichts mit dem AGEX zu tun.
irgendwie hatte ich mir vom Team hier eine Antwort erhofft. Im Moment ist vielleicht noch alles OK, aber spätestens in ein paar Wochen kommen die ganzen alten Probleme wieder auf, wenn Unternehmen wieder extrem gewachsen sind. Natürlich mit exzellenter unternehmerischer Weitsicht, alles wieder auf Leasing zu bauen und die Lehren aus der Krise zu ignorieren. Es wird wieder viele Threads mit dem Titel geben: "Wo soll ich nur Anfangen?", "Wo ist noch Platz?" und "Vorschlag zur Lösung der Slot Problematik"
Aber warum auch nicht genauso wachsen wie eh und je? Die möglichen Hürden einer Kriese sind ja jetzt gar nicht mehr (kaum noch) vorhanden, dank der 0,2% an Spielern die sich im deutschen Forum beschwert haben und den anderen 99,8% das Spiel irgendwie eintönig gemacht haben (in etwa).
Muss man so viel Aufkommen haben, das es Unternehmen erlaubt eine Armee an 777 und A380 zu haben? Das Aufkommen beim niedrigen AGEX war doch alles andere als unfair oder unrealistisch, oder? Wäre es nicht aus Sicht der Betreiber von Airlinesim wirtschaftlicher, Spielwelten mit vielen Spielern (Flottenstärke zwischen 300 und 800 Flugzeuge) zu haben, als Spielwelten mit weniger Spielern die Flotten um die 2-3 Tausend Flugzuge haben und keinen Platz für Neueinsteiger lassen?
Warum hat man nicht eine Umfrage gemacht bevor man den AGEX geändert hat, oder macht es jetzt und fragt die Spieler, wollt ihr mehr Abwechslung und höhere Schwierigkeitsgrade indem man das Aufkommen auf einem AGEX Level von 600 hat?
Oder anders gefragt, war Airlinesim vor der Änderung zu Anspruchsvoll? Da es wirklich Leute gibt die sich jetzt über das hohe Aufkommen beschweren (!), sage ich einfach mal Nein. Ich finde eine Umfrage an dieser Stelle sinnvoll. Weniger Aufkommen und mehr Spielspaß oder hohes Aufkommen und eintöniger Spielverlauf.
Es geht nicht um 0,2% der Spieler die sich ggf. damals beschwert haben noch geht es um 0,05% der Spieler, die sich jetzt beschweren.
Es geht um eine Verhältnismässigkeit die einfach nicht gegeben war. Und eine Umfrage unter den Spielern hätte wohl kaum ein stimmiges Bild gezeigt. Zum Teil extrem gesunkene Spielerzahlen und -verhalten haben schon eine eindeutige Richtung aufgezeigt, sind aber nicht alleiniger ausschlaggebender Faktor. Es ist nur schlichtweg unlogisch, dass die Weltwirtschaft um (im Extremfall) ca. 60% einbrechen soll. Das es in AirlineSim alles etwas überspitzt ist und die Werte leicht höher als in der Realität ist ja eine Sache. Aber das es nahezu allen Airlines von groß bis klein ohne Konkurrenzeinwirkung um die Hälfte der Nachfrage geht (und das im Schnitt über alle Airlines) ist nicht vertretbar.
Die Werte unterliegen aber einem ständigen Wandel und sind jetzt erst mal wieder leicht verschärft worden, wie schon mitgeteilt. Nicht so drastisch, wie es zuvor war.
Wäre es nicht aus Sicht der Betreiber von Airlinesim wirtschaftlicher, Spielwelten mit vielen Spielern (Flottenstärke zwischen 300 und 800 Flugzeuge) zu haben, als Spielwelten mit weniger Spielern die Flotten um die 2-3 Tausend Flugzuge haben und keinen Platz für Neueinsteiger lassen?
Hier liegt ein Gedankenfehler vor - die Airlines mit 2.000 Flugzeugen sind verwundbar, da sie natürlich einerseits ein gutes Netzwerk haben, aber wenn sich andererseits eine entsprechende Konkurrenz bildet sind diese zeitlich nicht mehr zu prüfen und korrigieren. Und die Spielwelten sind gefühlt genauso voll, ob mit 300-800 Flugzeugen oder 2000 Flugzeugen, denn der typische Neueinsteiger ist - sehr überzeichnet beschrieben - jemand, der von Frankfurt nach Berlin fliegen will. Und wenn er bei den ersten x großen Airports keinen ausreichenden Platz findet ist es schwer für ihn motiviert zu bleiben. Auf jeder Spielwelt bestand zu jedem Zeitpunkt und besteht auch jetzt noch die Möglichkeit ein Unternehmen zu starten und damit Erfolg zu haben. Ich teste es aus Neugierde immer wieder mal stichprobenweise an und komme immer zu positiven Resultaten.
Danke für deine Antwort. Es macht nur auf mich den Eindruck, das mit dem neuen AGEX nicht mehr so viel Nachgedacht werden muss. In der Krise gab es Airlines denen es gut ging und dennoch gewachsen sind und es gab Airlines die kurz vor dem aus waren und jetzt nur durch den neuen AGEX anstelle unternehmerisches können gerettet wurden.
Es macht, meiner Meinung nach, einfach mehr Spaß in einer schwierigen Umgebung erfolgreich zu sein und für richtiges handeln belohnt zu werden. Aber gut, dafür gibt es ja dann (leider nur) die kleineren Flughäfen.
Natürlich liegt der Reiz in der Bewältigung einer Krise, nur wenn diese existentiell wird und über einen langen Zeitraum anhält, dann ist die Frage in wie weit eine Motivation vorhanden ist auf bessere Zeiten zu warten und die Früchte zu ernten. Bei bis zu 60% Nachfragerückgang ist das schon sehr harter Kost ;)
Hier liegt ein Gedankenfehler vor - die Airlines mit 2.000 Flugzeugen sind verwundbar, da sie natürlich einerseits ein gutes Netzwerk haben, aber wenn sich andererseits eine entsprechende Konkurrenz bildet sind diese zeitlich nicht mehr zu prüfen und korrigieren.
Nachtrag: Ist nicht eines der Probleme, dass ich dieser Airline gar keine Konkurrenz machen kann, weil kein Platz an deren Heimatflughafen ist? Der Kampf geht dann eher um Slots als um PAX oder?
Wenn die Nachfrage geringer ist, stellt sich die Platzfrage nicht, da die Airline gar keine 2000 Flugzeuge füllen kann. Dann wäre der Kampf nur um die Passagiere und die bessere Airline gewinnt.
So viel Aufkommen dürfte kein Flughafen haben. Der Punkt liegt ja in der Schaffung von Umsteige-Optionen um den anderen Anbieter das Netzwerk abzugraben
Ah OK. Also ist es nicht unbedingt notwendig am selben Airport stationiert zu sein um einer Airline ernsthafte Konkurrenz zu machen. Im Umkehrschluss heißt es, es gibt nicht genug konkurrenzfähige Spieler, wenn manche Airlines so riesig sein können. :D