ich habe das Problem, sobald ich eine neue Route einplane immer automatisch mein gebautes Terminal zugewiesen wird, dessen Kapazität schon längst überlastet ist. Wie kann ich das ändern, ohne manuell in der Routenverwaltung die Groundhandlingverträge auf Standard zu setzen, sodass automatisch, beim Einplanen eines neuen Fluges, dieser vom Standardanbieter von AirlineSim (T1) übernommen wird.
Spielt doch keine Rolle wenn der Vertrag sowieso schon überbucht ist und ich vermute mal du keinen anderen Vertrag bei der Niederlassung hast. Überbucht heißt, dass alles was übrigbleibt sowieso bei T1 landet.
Danke für die Antwort, jedoch möchte ich spezielle Flugrouten den Terminals zuweisen, um dadurch die Auslastung auf einigen Strecken zu verbessern. Die Kapazitäten sind ausschließlich für diese Routen und nicht für andere gedacht. Dass alles, was an Überkapazität anfällt vom Standardterminal abgewickelt wird, ist mir schon klar, jedoch bringt es mir nichts, wenn ich die Route Barcelona-Manchester einem Terminal zuweise, da die Auslastung dort zu wünschen übrig lässt, und dann die Route Manchester-Berlin eröffne, welche ohne Terminals zu 100% ausgelastet ist und mir damit wertvolle Ressourcen stiehlt und die ständige manuelle Anpassung ist auf Dauer auch störend.
Dann musst du wohl alles auf Standartvertrag umstellen, und dann nur den speziellen Routen in der Routenverwaltung den Service-Vertrag mit deinem Terminal zuweisen.
Das tue ich ja, sobald ich aber eine neue Route zu einer anderen Niederlassung einplane wird automatisch das eigene Terminal eingetragen und wenn man jetzt 20 neue Destinationen einplant, nervt es mit der Zeit, alles immer von T1 auf Standard umzusetzen. Bsp. Ich habe die Route FRA-TXL, welcher ich ein Terminal in FRA zuweise. Jetzt eröffne ich FRA-HAM und da möchte ich aber den Standardservice von AS nutzen, da FRA-HAM immer ausgebucht ist und mir bei FRA-TXL die Paxe fehlen. Dummerweise ist hier automatisch das T1 eingetragen, obwohl diese Route ganz neu ist, auch die Niederlassung wird neu bedient. Und jetzt muss ich wieder manuell alles umändern, kann man das nicht automatisch irgendwo auf "Standard-AS" setzen, da ich das selbe Spielchen auch noch bei meinem Frachtzentrum habe.
Du kannst ja für jede Niederlassung einen Standardbodendienst bestimmen.Niederlassungsübersicht -> Niederlassung aussuchen -> Bodendienst -> Standard auswählen
Beim Hub ist das natürlich etwas problematischer bei mehreren Verträgen und mehr Routen.
Ich finde im neuen Interface keine Möglichkeit, NEU EINGEBUCHTE Flüge auf Default-T1 zu planen. Alle Flüge werden zunächst auf meinen (vollen!) eigenen Terminal 6 gebucht,
ich muss dann für jede neue Route händisch ändern...... Hilfe ! ;)