Ich gründete eine Airline die aber nicht richtig auf die Beine kam. Deshalb habe ich sie resettet und bin jetzt ratlos wie ich es anstellen soll, dass ich nicht wieder mit meiner Airline den Bach runter geh.
Aus diesem Grund frage ich euch um Hilfe! Ich binn um jeden Tipp/ Trick und jede Hilfe sehr dankbar.
Name: Basle Airways
Heimatflughafen: Basel
Flugzeuge: Warte auf Tipps von euch
Vorgesehen habe ich ein zwei destinationen mit geringer Anflugsquote ab Basel (zb. Madrid ( um Vorschläge sehr dankbar)
Hier im Forum findest Du schon recht viele Hinweise, hast Du schon geschaut? Welche Hinweise wären denn hilfreich? Für Spieler X kann ein Hinweis Blubbblabb richtig gut sein, für Spieler Y für die Katz.
grundsätzlich gilt zur Flugzeugwahl wie mein Vorredner schon sagte entweder mit Turboprops starten (da empfehlen sich die Dash, ATR72 etc). Drauf achten ob die aktuell verfügbar sind oder ob du neue auch nachordern kannst. Wie ist die Verfügbarkeit auf dem Flugzeugmarkt ? Durch die änderungen im Flugzeugmarkt sind dort auch echte schnäpchen zu machen und du kannst dir 3 oder 4 Maschinen leasen und sparst ordentlich Geld. Wenn du eher Jets bevorzugst kannst du mit CRJ oder EMB Fliegern anfangen. Überleg Dir wie du die Maschinen bestuhlen willst ob in 1-2 oder 3 Klassen Konfigration. Das selbe gilt für den Service. Was willst du anbieten. Das Spiel basiert auf einem Hub Prinzip. Dieses musst du dir aber am Anfang erstmal aufbauen. Sprich schau dir mal über die Flughafen HP bzw per Google Suche welche Ziele werden in der Realität angeflogen und versuche diese Ziele einfach mal. Inländische und die grösseren Flughäfen in Europa sind auch immer lukrativ. Natürlich musst du schauen ob dann da noch slots frei sind. Ich bevorzuge immer tägliche verbindungen aber das muss auch jeder für sich selbst entscheiden. Preise...... nun ja schau im ORS oder in den Strecken Details nach was die Konkurrenz nimmt und wie das in Relation zu deinem Standard Preis liegt. Ich versuche eigentlich immer mich an den Preisen der Konkurrenz und passe dann wenn nötig später an. Gegenfrage ... was versprichst du dir von einer Allianz? Interlining kannst du auch so anfragen ohne das du in einer Allianz bist. Wenn man neu ist hab ich immer ein paar zeilen zu einem IL Angebot versucht mit zu schicken warum ich nach einem IL Partner Suche. Manche bieten Dir eins an oder nehmen dein IL Angebot an. andere lehnen es ab. Das ist nun mal so im Spiel. Allianzen können einem helfen ins Spiel rein zu kommen mit Tipps und auch indem sie dir Maschinen nach BSL schicken damit du Passagiere bekommst. Ich würde das aber nicht an einer bestimmten grösse fest machen. Wenn du dich 2 wochen durchgebissen hast und die Firma gewinn macht kannst du ja mal Allianzen die dich Interessieren anschreiben oder mal mitglieder einer Allianz ansprechen welche Kriterien sie an einen Kandidaten stellen sofern sie das nicht über die Allianzseite eh schon getan haben. Einfach mal probieren und ich glaube das fast jeder hier schon ein paar Airlines gerade zu beginn in den Sand gesetzt hat.
Ich hab mir jetzt eine ATR 72-500 geleast für 95.000. Ich habe entdeckt dass nach Athen niemand fliegt (ab BSL). Also versuche ich jetzt glaube ein anständigen Flugplan nach Athen hinzubekommen. Dann evt eine LET 410 UVP leasen und die umliegenden Inseln anfliegen ab Athen (fals ich die Flugrechte habe und die Flüge noch nicht zu viel vorhanden sind)Was meint ihr zu meiner Idee?
Zur Gegenfrage: weiss ifh nicht richtig, wegen dem hab ich ja gefragt
Zu der Let nur einen kleinen Tipp......nimm keine Alten! Mit der ATR hast du zu Anfang erst einmal ein solides Flugzeug. Bei dem Muster gehen auch ältere Maschinen ohne weiteres.
Das Problem sind die Wartungskosten bei alten Maschinen. Als ich die Dinger noch betrieben habe, konnte ich auf den besten Flügen nur mit neuen Maschinen im Schnitt 300-500A$ Gewinn herausholen. Bei älteren Maschinen war es wenn überhaupt noch man gerade grün.....wobei man sagen muss das 100kA$ Rücklage für ein neues Flugzeug auch am Anfang gut zu Händeln ist. Bei größeren Mustern dann später relativiert es sich dann wieder mit dem Alter/Wartungkosten über die Zuladung. (Bsp. B737-300BGW -> B737-700BGW)
Bei der Kabinenkonfiguration bin ich auf ein problem gestossen: Ich weiss nicht mehr wo man eine neue Konfiguration erstellen kann, respektive ich finde es nicht mehr.
Kann mir da jemand helfen oder ist es bei euch auch verschwunden?
Also Basel Athen könnte für die ATR zu weit sein ..... auf jedenfall vorher im Performancetool testen sonst gibts ne böse überraschung. Wenn deine Holding in BSL ist hast du meine ich keine Streckenrechte für Inner Grichische Flüge. Ich würde eher alles drumrum mal Probieren ... also München, Stuttgart,Zürich, Genf, Paris, Lyon, Amsterdam, London und so weiter und so fort .......
Gute Idee aber laut meinen Kenntnissen gibt es diese Destinationen ab Basel schon mindestens 1x. Athen wäre eine unangeflogene Destination ab BSL. Wie wäre es einen Zwischenstopp zu machen (zb. in Split, Sarajevo,Belgrad,…) oder ganz besonders: Zwischenstopp in Rom oder Napoli!
Als Orientierung für Routen kann man sich gut mal die Realität anschauen, daß haut meist gut hin.
Ich persönlich kenne zwar den Server nicht, muss aber sagen, das Europa sicherlich ein hartes Pflaster ist und es nicht gerade einfach ist, als Anfänger dort Fuß zu fassen...
...wenn es also erneut schief geht, dann nicht den Kopf hängen lassen und erstmal schauen in welchem Land wenig oder nur kleine Airlines unterwegs sind und sich dann lieber dort nieder lassen!