Tochterunternehmen Verkehrsrechte

das stimmt ... trotzdem wäre es toll für einige solange nicht die grossen kommen

Das kannst du aber nur verhindern indem es die von die vorgeschlagene Stiftungsregelung NICHT gibt. Sonst werden große Airlines jedenfalls kommen. Dumm wären sie es nicht zu tun.

Nein, darf man nicht. Es gibt Länder, die mit der EU ein Abkommen haben (USA z.B., auch das Beispiel mit Marokko und Ryanair) und es gibt Länder, die "nur" bilaterale Abkommen haben. Bei letzteren - und das ist die deutliche Mehrheit - geht's um das Heimatland.

Nein, darf man nicht. Es gibt Länder, die mit der EU ein Abkommen haben (USA z.B., auch das Beispiel mit Marokko und Ryanair) und es gibt Länder, die "nur" bilaterale Abkommen haben. Bei letzteren - und das ist die deutliche Mehrheit - geht's um das Heimatland.

Richtig, gerade wegen der fehlenden Möglichkeit Flüge nach China, Indien etc aufzustocken hat zb LH Swiss und Austrian gekauft. Das Opensky Abkommen zwischen der EU und den USA ermöglicht es hingegen allen Eu/US Airlines beliebig zu fliegen. Siehe zb Opensky von BA die ex Paris nach New York fliegt.