Zuerst einmal: es ist eine gute Sache, dass es jetzt die Übersicht über die Handlingkapazitäten in der Stationsliste gibt, in der man wirklich sehen kann, ob man überbuchte oder ungenutzte Terminals hat. Ich finde es aber nicht praktisch, dass bei jeder Station auch immer die AS-Kapazitäten angezeigt werden.
Aha, es gibt also in Adelaide ein T1 mit unbegrenzter Kapazität. Gut zu wissen, vielleicht brauche ich das irgendwann mal.
Und sieh mal, da gibt es ja auch ein Cargo-Terminal. Sehr schön.
Und in Albany gibt es auch so ein T1.
Und ein Cargo-Terminal...
Spätestens bei Albuquerque hat es wohl jeder verstanden. Es geht aber noch weiter bis Zürich. Um die ganze Liste zu sehen, muss ich 23 Seiten nach unten scrollen.
Wäre es nicht möglich, die Standard-Terminals auszublenden (ggf. per Filter)? Dann wäre die Seite tatsächlich recht brauchbar.