ich habe mit einigen Schlagworten mal versucht, die Suchmaschine zu bemühen und nichts wirklich treffendes gefunden.
Meine Frage wäre, ob es einen regionalen Faktor in der Berechnung des Passagieraufkommens gibt?
Es gibt ja in der "echten Welt" sogenannte "natural peers", also Städte, die ungewöhnlich viel Flugverkehr zu einer anderen bestimmten Stadt herstellen.
Ich führe im Moment eine Airline auf den Philippinen und betreibe Langstreckenflüge in die USA sowie nach Europa. Die Flüge in die USA sind gut gefüllt, die Flüge nach Europa waren mit 2 Passagieren gebucht.
Flüge nach Hong Kong sind gerammelt voll, Flüge nach Shanghai haben keine einzige Buchung, obwohl Shanghai Pu Dong und Hong Kong Intl. jeweils 10 Balken haben.
Ich habe mich sehr bemüht, Gründe dafür zu finden, die Flieger können aber auf Grund gleicher Abflugszeiten jeweils an die gleichen Feeder anschließen und es gibt weder ein Interlining in Hong Kong, noch in Shanghai.
Die Konkurrenz ist ebenso fast vergleichbar.
Es scheint fast, als ob "die Formel" bzw. die Berechnungsbasis des Passagieraufkommens regionale Unterschiede mit einbezieht, obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann.
Gibt es von euch Beobachtungen oder Anmerkungen diesbezüglich? :huh:
Natürlich gibt es Regionale Unterschiede. Das Aufkommen ist da stark an die Realität angepasst.
Ich weiß nicht wann es das letzte Aufkommensupdate fr die Philippinen gab, aber das es da wenig Aufkommen nach Europa gibt könnte damit zusammen hängen das NOCH alle Philippinischen Airlines auf der Schwarzen Liste der EU stehen und somit Einflugverbot in Europa haben. Zudem fliegt keine Europäische Airline direkt auf die Philippinen. Daher geht das Aufkommen wahrscheinlich möglicherweise gen 0.
Auf welchem Server spielst du? Wie sieht dein Netzwerk sonst so aus? Generierst du genügend Umsteiger?
Wow, ich bin überrascht, dass die Aufkommensberechnung so nah an die Realität verknüpft ist. Sehr interessant :)
Ich bin auf Stapleton unterwegs, die Airline heißt "Trans Ocean". Das Netzwerk von Zubringern enthält circa 1500 Abflüge, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Du hast die schwarze Liste und das damit verbundene fehlende Aufkommen schon angesprochen, deswegen sind die Philippinen wohl auch ein Extrembeispiel.
Oh, ich war schlecht Informiert. Seit 30.06. ist das generelle Verbot für die Philippinen aufgehoben. Philippine Airlines darf gar seit Mitte 2013 wieder in die EU und Cebu seit 2014. Also schnell ne Mail an den Support die sollen das mal prüfen. ;)
An dieser Stelle aber der Hinweis, dass das relative Aufkommen (also zwischen Ländern), welches auf echten Flugplandaten basiert, bei uns nur sehr sehr selten auf den neusten Stand gebracht wird. Folglich basieren die Daten in AS noch auf Plänen, die ziemlich sicher älter als 2013 sind.
Reicht es, wenn ich an dieser Stelle den Wunsch äußere, dass ihr das in einer ruhigen Minute vielleicht mal angeht, oder soll ich ein Ticket dafür schreiben? :)
Also- mir persönlich würde es natürlich reichen, wenn es für die Philippinen einmal gemacht wird (entsprechender Grund wären ja die aufgehobenen Blacklist Verordnungen). Ich könnte mir aber vorstellen, dass das in ganz Asien interessant wäre, bei den Wachstumsraten, die da im Moment erzeugt werden.