Wartung

Moin,

bin ziemlich neu hier und möchte wissen wie es mit der Wartung läuft. Ich habe jetzt eine Maschine die hat nur noch 48% Zustand und Flüge werden gecancelt. Wann wird den überhaupt gewartet?

Wartung erfolgt immer, wenn 1.) genügend Geld auf dem Konto ist und 2.) wenn die Maschine mehr als 2 Stunden am Boden steht (und 3.) ein Wartungsanbieter ausgewählt wurde).

D.h. wenn 1. und 3. erfüllt sind, müsste es spätestens nach dem 2. ausgefallenen Flug wieder soweit sein.

In jeder Flugpause die länger als 2 Stunden ist. Diese Pausen werden in blau im Flugplan angezeigt angezeigt.

Wenn der Flugplan für die Maschine fertig ist, sollte das angezeigte Wartungsverhältnis über 100,0 % liegen.

SK ware schneller :)

Kommt davon, wenn man auf der Firma schreibt und zwischendurch kligelt das Telefon ....

Sorry ;) Ich rufe Dich auch nie wieder an :P

Danke für die tolle Hilfe. Wunderbar

Ich hab da mal ne Frage auch zu. Wie kann es sein, dass eine Maschine, die Baugleich ist, aber weniger Zeit am Boden ist, ein besseres Wartungsverhältnis hat?

Beispiel:

Maschine A fliegt von 0800 bis 0000 HT nur mit kurzen Breaks und Hat ein Verhältnis von 98%

Maschine B fliegt von 1330 bis 1000 HT nur mit kurzen Breaks und hat ein Verhältnis von 128% Wie geht das bitte? Sollte es nicht ehr so sein, je mehr lange Pausen ich habe, desto besser die Wartung?

Es kommt ja auch darauf an, wie stark die Maschine belastet wird und wie viel Wartungszeit dafür benötigt wird - z.B. brauchst du bei vielen Starts und Landungen in der gleichen Zeit mehr Wartung, da der Verschleiß größer ist.

Falls du einen Screenshot davon hast, könnte man es vermutlich am einfachsten aufklären, woran es liegt.

Okay, danke für die Erklärung. die Machine A macht deutlich mehr Starts und Ladungen in der gleichen Zeit mit.