In meiner Holding sammelt sich so einiges an Kapital an, welches ich nicht wirklich einsetzen kann.
Wenn ich nun damit eine zweite Tochter gründe, muss ich dies dann zwangsläufig im gleichen Land tun und somit meiner ersten Airline Konkurrenz machen? Oder kann ich diese auch woanders gründen und habe dann die Flugrechte dieses Landes?
dann bleiben dir nur die invest-offenen länder -der flugrechte wegen.
du kannst zwar auch z.b. in japan die gesellschaft gründen. aber du bekommst die japanischen flugrechte nicht, da das rechtliche heimatland weiter china ist (sitz der muttergesellschaft).
was mich zu diesem thma allerdings interessiert ist noch folgendes.
wenn ich allerdings keine neue tochter gründe (mein haupthub ist in HongKong und dort sind beispielsweise die slots voll) - kann ich dann einfach in singapur ebenfalls flüge starten zu diversen destinationen? also keine VIA flüge einrichten, sondern schlichtweg neue flugzeuge die angeschafft werden von Singapur nach irgendwo schicken ?!
die route nach singapur hätte ich ja von hongkong aus gut versorgt mit täglichen flügen - somit könnte ich eigentlich die paxe ab SIN weitertransportieren.
Dafür hast Du sogar die Rechte - aber auch nur dazu. Neue Passagiere in SIN aufnehmen geht nicht, wohl aber Passagiere, die Du mit der gleichen Airline aus HKG einfliegst. Auf diese Art und Weise könntest Du theoretisch über ein Drittland Deine Passagiere verteilen, ohne dortige Rechte zu haben. Allerdings ist zweifelhaft, ob sich das lohnt.
naja wenn ich genügend Flüge pro Tag beispielsweise nach SIN hätte, und die Abflüge in SIN to getimed sind, dass die umsteigezeit passt, müsste man eigentlich schon richtig Menge damit machen können denke ich mal. Eventuell sollte man dann einen näheren Flughafen wählen um die Frequenz zu "Nachschub" an PAXE zu erhöhen…BKK zum beispiel ?!
Probier’s aus und berichte! Ich betreibe einen kleinen Hub in Portland, wo ich meine Passagiere aus Japan mit kleinen Flugzeugen auf einige Ziele in Nordamerika verteile. Das Prinzip funktioniert!