Habe mir mal eine 748 angeschafft. Ich bin positiv überrascht, die Auslastung ist gut und wird schon jetzt einen Gewinn einbringen.
Schön zu lesen. In welcher Bestuhlung setzt Du denn dieses Flugzeug ein, welches Routen werden umgesetzt?
Ich habe eine sehr wirtschaftliche Bestuhlung bei der ich 336 Economy Class Plätze mit Comfort Sitzen anbiete, davon sind 100 im Oberdeck, 56 Full Bed sitze in der Businnes und 16 Luxury
Suites in der First einsetze. Dadurch dass ich die Economy auch im Oberdeck einbaue kann ich die meisten Plätze anbieten (406).
Meine 748 fliegt zunächst täglich MUC-JFK
Liest sich sehr angenehm. Ach, so eine kleine 748-Flotte wär was für Sparrow. Die Spatzen müssen aber andere Aktivitäten des Chefs verdauen :blush: ;) . Wie hoch ist Deine ungefähre Marge auf so einer Route, damit man eine grobe Richtung hat?
Bis jetz so 10 bis 15 %
Wenn du den Flieger kaufst, mach der zwischen 45 und 55% ;)
Kostet allerdings viel
Klar, wenn man eine Maschine kauft, wirft sie viel mehr gewinn ab (gilt für alle), aber auch mit Leasing kann man eine 747-8i mit viel gewinn betreiben...
Klar, wenn man eine Maschine kauft, wirft sie viel mehr gewinn ab (gilt für alle), aber auch mit Leasing kann man eine 747-8i mit viel gewinn betreiben...
Hängt halt immer stark davon ab, über welchen Zeitraum du in deiner Rechnung abschreibst.
Die in der Flugkostenrechnung angegebenen Margen sind nur dann korrekt, wenn du deine (Neu-) Maschine die nächsten 24 Jahre betreiben willst, oder dir sicher bist, die Kiste zu jedem beliebigen Zeitpunkt zum Buchwert abstoßen zu können. Ansonsten sind die gegebenen Margen ohne jede Aussagekraft.
Hängt halt immer stark davon ab, über welchen Zeitraum du in deiner Rechnung abschreibst.
Die in der Flugkostenrechnung angegebenen Margen sind nur dann korrekt, wenn du deine (Neu-) Maschine die nächsten 24 Jahre betreiben willst, oder dir sicher bist, die Kiste zu jedem beliebigen Zeitpunkt zum Buchwert abstoßen zu können. Ansonsten sind die gegebenen Margen ohne jede Aussagekraft.
Absolut! Erschwerend kommt hinzu, dass in der Margenbetrachtung bei der gekauften Maschine keinerlei Eigenkapitalkosten berücksichtigt werden. Die Tatsache, dass diese, bzw. die EK-Rentabilität - mehrheitlich außer Acht gelassen werden zeigt, wie leicht letztlich Kapital zu generieren ist. Jeder Investor würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn die Flotte überwiegend mit Eigenkapital finanziert ist (außer er ist vielleicht Öl-Milliardär).
Habe 2 geleast, sind sehr wirtschaftlich
Habe mir auch eine 748 gekauft und setze das Gerät von Madrid nach Caracas und Bogota ein. Bin wahnsinnig begeistert. Die Maschine ist in der Zweiklassen Konfiguration Y382/C40 = 422 regelmäßig in beiden Klassen zu 100% ausgebucht. Habe vor der Kaufentscheidung je Destination noch eine 787 im Einsatz. Auch beide Maschinen sind nach dem Einsatz der 748 zu 100% ausgebucht. Also die 747-8 lohnt sich auch für Flüge nach Südamerika bei einer Gewinnmarge zwischen 39 und 46%. :)
Danke für Eure Informationen. Es ist für mich interessant, von anderen Spielern Beurteilungen zu lesen.