about Regelverstoß

Hätt da mal ne Frage an die Allgemeinheit....

in den Regeln steht, dass die Ticketpreise so getaltet werden müssen, dass zumindest die direkten Kosten wieder rein kommen.

Wie sieht das eigentlich bei Fracht aus? Müsste doch da genauso gelten.

Mir ist aufgefallen, dass einige Spieler mit Frachtraten von 16, 17 oder max 28 durch die Gegend segeln. Selbst bei Strecken von 5000 km.

Wenn ich doch weiss, dass alleine die Jungs zum Laden 25 pro Einheit kosten (wenn ich kein eigenes Personal habe - wobei dass dann auch nicht umsonst ist-)kann man doch da wohl kaum von Kostendeckung sprechen.

wie seht ihr das, ist das nun ein Regelverstoß oder nicht.

gruß

ali

*Nachtrag. Pax Airlines natürlich. Und ich weiss auch, dass es dabei nur um kalkulierte Kosten geht und dass die Leute damit eigentlich nur Geld verbrennen.

Aber: sie machen den Cargo Airlines das Geschäft damit komplett kaputt und den anderen Spieler das Leben schwer. Dann sollen sie doch lieber gar keine Fracht mitnehmen und gut ist.

Wie bei Pax-Flügen auch, gibt es einen Mindestpreis für Fracht. Wenn der unterschritten wird, dann ist es ein Regelverstoss. Wenn nicht, dann gibt es nichts an den Preisen auszusetzen.

Das ist definitiv ein Regelverstoß, den ich allerdings auf Hoover im Frachtbereich in der letzten Zeit immer wieder sehe, teilweise auch konsequent auf allen Routen mit großer Konkurrenzsituation. Die Frage ist inwiefern sich eine Beschwerde beim Support lohnt und diese überhaupt in angemessener Zeit bearbeitet wird. Wenn ich ehrlich bin dann muss ich zugeben, dass ich bis jetzt kein Supportticket geöffnet habe, weil ich aufgrund der Erfahrungen, die im Forum zu lesen sind, nicht davon ausgehe, dass in angemessener Zeit wirklich etwas dagegen unternommen wird. Ich nehme die "Verluste" durch Preisdumping auf den betreffenden Strecken momentan einfach hin. 

Wenn solch Preisdumping erfolgt, dann in jedem Fall melden. Egal, ob der Support gleich, später oder nie tätig wird.

Das ist definitiv ein Regelverstoß, den ich allerdings auf Hoover im Frachtbereich in der letzten Zeit immer wieder sehe, teilweise auch konsequent auf allen Routen mit großer Konkurrenzsituation. Die Frage ist inwiefern sich eine Beschwerde beim Support lohnt und diese überhaupt in angemessener Zeit bearbeitet wird. Wenn ich ehrlich bin dann muss ich zugeben, dass ich bis jetzt kein Supportticket geöffnet habe, weil ich aufgrund der Erfahrungen, die im Forum zu lesen sind, nicht davon ausgehe, dass in angemessener Zeit wirklich etwas dagegen unternommen wird. Ich nehme die "Verluste" durch Preisdumping auf den betreffenden Strecken momentan einfach hin. 

ich hab auf hoover alleine in usa bisher 3 gefunden, die zu diesen preisen rumfliegen. Mich bringt das nicht um, aber Kleineren könnte das weh tun.

Einen wollte ich melden, ging nicht. War schon gemeldet :D :D :(

Für mich stellt sich hier die Frage, wo Dumping wirklich anfängt?! Ich kenne oder interpretiere die Regel so, dass die direkten Kosten erwirtschaftet werden müssen. Das ist bei Fracht ja kein wirkliches Problem. Wie sieht es aber konkret bei (Passagier-)Langstreckenflügen aus? Ist der Mindestpreis das, was von AS als niedrigster Preis vorgeschlagen wird? 

der mindestpreis ist in der tat der errechnete referenzwert für das, was erlaubt ist. da die kosten airline abhängig sind, trifft dies auch auf den ausgewiesenen mindestpreis zu.

es gibt Neuerungen.....

Der Frachtpreis für die Strecke sfo-atl ist von 16 auf 13 gesenkt worden... der Mindestpreis liegt bei 87....  ohne Kommentar... :unsure:

*edit: er fliegt bei mehr Flotte mit weniger Auslastung, kann also nicht günstiger sein als ich.

hab gerade mal überprüft. Anderer server, eine andere meiner Airlines, gleiche Strecke, mein Mindestpreis da 77 für Fracht. Also im Leben sind da keine 13 oder 16 kostendeckend

Dann melde die Firma...

Dann melde die Firma...

schon geschehen

er steigt grad groß ins Cargogeschäft ein 26 TUs geleased. bisher fliegt er mit ATRs... zu 30% des Mindestpreises. Ich schmeiß mich weg. Manche Leute können rechnen :ph34r:

Also damit ich das richtig verstehe:

Deiner einschaetzung nach verbrennt ein konkurrent unmengen an geld und du willst ihn melden weil…?

Verstehe ich auch nicht ganz... aber naja, vielleicht ist da der fairness Gedanke doch noch gross geschrieben. :ph34r: :wacko: ;)

Also damit ich das richtig verstehe:

Deiner einschaetzung nach verbrennt ein konkurrent unmengen an geld und du willst ihn melden weil…?

...es Regeln gibt und an die sollten sich alle halten.

Dir und mir tut das auf Hoover nicht weh, aber es gibt vllt. andere die das tangiert.

Jeder kann ja spielen wie er will und wenn er Fracht (so wie ich auch) lediglich als "give away" betrachtet ist das sicherlich okay, aber er sollte dann wenigstens anderen nicht den Spielspass verderben.

Dann soll er eben auf den Strecken wo er mit Fracht nix werden kann keine mitnehmen. geht ja schließlich auch.

Komischweise hilt ihm das noch nicht einmal. Ich nehme auf den selben Strecken auch Fracht mit und bin so gut wie voll bei 75% Preisen und er ist leer bei 15 %. Sche**ss Netzwerk scheinbar -_-

Sorry for English. If your flights have 99 ORS ratings at your price point, you are not being hurt by his 13 or 16 AS$ cargo price.

diese "regel" ist meiner meinung nach relativ unsinning! wie soll man denn als spieler überprüfen ob man irgendwo unter dem mindestpreis ist?

die wenigsten spieler werden den preis für jede strecke manuell einstellen. man nimmt einfach x% des standardpreises und stellt das für alle routen ein. ob man irgendwo unter den mindestpreis rutscht bemerkt man dann ja überhaupt nicht!

wenn man also unbedingt auf dem mindestpreis-mechanismus bestehen will dann müsste die software derart geändert werden dass der preis nie unter den mindestpreis fallen kann. alles andere ist schwer realitätsfremd.

im passagiersegment wird das sowieso fast nie passieren, weil man hier relativ hohe preise fliegt. das ist eher ein cargo-phänomen und da wird es eher passagier-airlines betreffen weil man hier zumeist eine schwache cargo-auslastung hat die man durch niedrige preise etwas verbessern kann.

ein unternehmen deswegen zu "melden" halte ich für völlig überzogen weil wie oben erwähnt das kaum jemals ein absichtlich gesetzter vorgang ist.

vielleicht probiert das mal der eine oder andere anfänger ohne dass ihm das thema mindestpreis überhaupt bewusst ist. eine grosse affäre daraus zu machen brint niemandem etwas.

Diese Regel finde ich nicht unsinnig. Sie kommt - wie viele anderen Regeln auch - aus den vielen Cheatinggeschichten, die im Laufe der Jahre passiert sind.

Einer grossen Airline tut es nicht weh, zu absoluten Dumpingpreisen zu fliegen. Damit wird Konkurrenz, die noch neu ist und noch nicht so viel Geld wie die (nein, ich werde das Wort für dieses Tier mit den vielen Beinen und Armen nicht nennen) ... hat, weggefegt. Daher Mindestpreis.

Dass man den Mindestpreis unterschreiten kann, wenn die Preise generell verändert werden, das mag sein.

Der Mindestpreis ist aber so niedrig im Vergleich zum Standardpreis, dass durchaus davon ausgegangen werden kann, dass - wenn jemand den MP unterbietet - Absicht vorliegt. Dass ein Neuling mal was aus Versehen verstellt, kann auch sein - die Airline zu melden, ist dennoch richtig, da der Support erst einmal die Airline anschreiben wird und sie auf einen "Fehler" aufmerksam macht. Dann kann man das immer noch abstellen.

Eine Unterschreitung des MPs per System nicht zuzulassen, das ist ein guter Vorschlag. Ich fürchte nur, dass der genausowenig wie vieles andere jemals kommen wird.

ich kann folgendes berichten z.B: auf der Route JED-SSH bei passagiereflüge fracht unter mindespreis, es wird welche befördert wenn fracht über mindestpreis ist keine im rumpf und das unabhängig vom stand des AGEX, preisfrage für welchen weg ich mich entscheide

Dann betreibst Du einen Regelverstoss.

EDIT: ob das jemanden juckt oder nicht, ist damit nicht geklärt. De facto ist es ein Regelverstoss und der kann verfolgt werden.

...

Dass man den Mindestpreis unterschreiten kann, wenn die Preise generell verändert werden, das mag sein.

Der Mindestpreis ist aber so niedrig im Vergleich zum Standardpreis, dass durchaus davon ausgegangen werden kann, dass - wenn jemand den MP unterbietet - Absicht vorliegt…


Ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Der Mindestpreis errechnet sich ja nach einer im Forum nachlesbaren Systematik. Und diese Systematik bringt es mit sich, das der Mindestpreis für Fracht bei einem Typ sehr nahe am Standardpreis liegen kann, bei vielen anderen aber weit darunter.

Ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Der Mindestpreis errechnet sich ja nach einer im Forum nachlesbaren Systematik. Und diese Systematik bringt es mit sich, das der Mindestpreis für Fracht bei einem Typ sehr nahe am Standardpreis liegen kann, bei vielen anderen aber weit darunter.

na, das Bsp. hätt ich aber gerne mal gesehen wo der Mindestpreis nahe beim Standardpreis liegt.

Ich spreche ja hier auch nicht von einer "leichten unterschreitung" des Mindestpreises sondern von ca. 30% davon. Das entspricht ca.10 % vom Standardpreis. Das ist definitiv kein Versehen.

Ich habe den Spieler per PM angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass er jenseits von Gut und Böse wäre und nicht Regelkonform. Er hat mir durch die Blume zu verstehen gegeben, dass ihn das "einen Sch**eiss" interessiert