Abschaffung Wartezeit (1 Std) bei Flugzeugleasing/Kauf

Hallo

Können wir diesen Unsinn vielleicht mal abschaffen ?

Das ist doch ein internationales Spiel. Die Spieler spielen teilweise mit Zeitverschiebungen von mehr als 10 Stunden ;)

Also "pennen" die einen, wenn die anderen frühstücken und umgekehrt. :)

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein gebrauchtes Flugzeug wirklich zu einem lebhaft umworbenen Spekulationsobjekt wird,

ist meines erachtens eh sehr gering. Ich habe in den letzen Monaten quasi NICHT EINEN Lease nicht bekommen, weil

ein anderer ihn mir "weggeschnappt" hätte. 

Das Problem für mich:

Da stehen teilweise 20 Maschinen zum Lease bereit, ich kann aber als Interessent "zwischen Abendbrot und Tagesschau" nicht

mal eben 2 olle B737 dazuleasen und gleich verplanen, da ich erst eine Stunde warten muss.....für einen flugzeugtyp, den es im Überfluss seit

vielen Wochen im Angebot gibt....

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das wird sich über die Laufzeit des Spiels sowieso ausgleichen. Mal wird ein anderer schneller sein (sollte es

wirklich mal was interessantes geben !), mal wird man selber der Glückliche sein. Zudem: Es ist doch nur ein Spiel !

Was soll das also ? vielleicht mal an die Spieler denken, die hier nicht 24 Stunden am Tag Zugriff haben ! (Berufstätige etc).

Da ist "eine Stunde" schon wertvoll, wenn man noch Familie, Kinder und andere Geschäftlichkeiten in der knappen Freizeit zu erledigen hat!

Können wir das vielleicht mal ernsthaft diskutieren ?

Hallo

Können wir diesen Unsinn vielleicht mal abschaffen ?

Das ist doch ein internationales Spiel. Die Spieler spielen teilweise mit Zeitverschiebungen von mehr als 10 Stunden ;)

Also "pennen" die einen, wenn die anderen frühstücken und umgekehrt. :)

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein gebrauchtes Flugzeug wirklich zu einem lebhaft umworbenen Spekulationsobjekt wird,

ist meines erachtens eh sehr gering. Ich habe in den letzen Monaten quasi NICHT EINEN Lease nicht bekommen, weil

ein anderer ihn mir "weggeschnappt" hätte. 

Das Problem für mich:

Da stehen teilweise 20 Maschinen zum Lease bereit, ich kann aber als Interessent "zwischen Abendbrot und Tagesschau" nicht

mal eben 2 olle B737 dazuleasen und gleich verplanen, da ich erst eine Stunde warten muss.....für einen flugzeugtyp, den es im Überfluss seit

vielen Wochen im Angebot gibt....

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das wird sich über die Laufzeit des Spiels sowieso ausgleichen. Mal wird ein anderer schneller sein (sollte es

wirklich mal was interessantes geben !), mal wird man selber der Glückliche sein. Zudem: Es ist doch nur ein Spiel !

Was soll das also ? vielleicht mal an die Spieler denken, die hier nicht 24 Stunden am Tag Zugriff haben ! (Berufstätige etc).

Da ist "eine Stunde" schon wertvoll, wenn man noch Familie, Kinder und andere Geschäftlichkeiten in der knappen Freizeit zu erledigen hat!

Können wir das vielleicht mal ernsthaft diskutieren ?

Also ich finde wenn jemand etwas als "Unsinn" bezeichnet, ist eine "ernsthafte" Diskussion schon mal erschwert.

Grundsätzlich ist die Wartezeit ja nur bei Auktionen vorhanden. Kaufe ich per Sofortkauf erhalte ich das Flugzeug auch "sofort". Der Sinn der Auktion ist es ja aber das alle eine Chance haben sollten mitzubieten. Da ist die Bietzeit von einer Stunde doch ein fairer Kompromiss.

Ich kann dein Zeitproblem natürlich nachvollziehen, allerdings ist Airlinesim meiner Meinung nach kein "Spiel" das von Sekundenentscheidungen lebt. Gewinne werden nicht über Stunden sondern über Wochen und Monate erwirtschaftet, da macht es keinen großen Unterschied ob ein Flugzeug einen Tag früher oder später eingeplant wird (insofern man gut wirtschaftet).

Da war eky jetzt schneller .... - kann ich so nur unterschreiben.

Ich möchte noch zu Bedenken geben, dass diese Bietfrist auch ein Schutzmechanismus vor Betrug ist. Es wurde zwischenzeitlich auch schon mal über eine Verlängerung einer initialen Frist nachgedacht, um sogar für etwas mehr Aktion auf dem Flugzeugmarkt zu sorgen. Ich darf auch mal auf die allerdings m.W. nicht mehr dokumentierten AirlineSim Chats hinweisen, in denen die Server auch neue Angebote am Flugzeugmarkt ausgeben. Das prüfe ich aber noch mal in der kommenden Woche...

Hallo Loopsy,

manchmal nervt mich diese Stunde auch, wenn die Zeit Abends knapp ist und man eben noch "diese eine Route" einrichten will. Auf Aspern wird man ja wirklich auch mal überboten, aber auf Pearls erlebe ich das überhaupt nicht mehr.  Aber auf der anderen Seite freue mich mich dann am nächsten Tag umso mehr, wenn die Maschine(n) quasi beim Hochfahren des Rechners schon da steht. Dann plane ich sie eben dann sofort ein und gut ist. Ansonsten stimme ich eky zu, denn Geduld ist bei Airlinesim ohnehin ein Tugend, die man aufweisen sollte.

Gut, wenn an Wunschairport XY gerade einer verschwindet, viele Slots frei werden und man durch die "Auktionsstunde" und privater Zeit erst 24h später vielleicht was machen kann (falls dann noch was frei ist), ist das ärgerlich. Aber in solchen Fällen disponiere ich einfach um; nehme dafür erstmal einen Flieger der gerade eine vielleicht nicht so tolle Route bei mir fliegt und korrigiere das später wieder.

Und was soll erst einer sagen, der neuen Maschinen bestellt? Ich hab 50 A319 geordert, alle 21h kommt einer: Statt die in ein, zwei Tagen einzuplanen, zieht sich das über anderthalb Monate :D :wacko: <_<

...

Und was soll erst einer sagen, der neuen Maschinen bestellt? Ich hab 50 A319 geordert, alle 21h kommt einer: Statt die in ein, zwei Tagen einzuplanen, zieht sich das über anderthalb Monate :D :wacko: <_<

Ich habe am 10.01. 50 AN 148 bestellt. Die letzte wird Mitte Mai geliefert. :wacko:. Bei der nächsten Bestellung kann ich fast Barzahlung auswählen. :)  

Nur die wird direkt fällig ... kann ich also nur von abraten ;)

Ich habe am 10.01. 50 AN 148 bestellt. Die letzte wird Mitte Mai geliefert. :wacko:. Bei der nächsten Bestellung kann ich fast Barzahlung auswählen. :)  

Nur die wird direkt fällig ... kann ich also nur von abraten ;)

Mal so nebenbei gefragt: Das heißt, wenn ich 50 Maschinen bestelle und Barzahlung wähle, zahle ich alle 50 auf einen Schlag, auch wenn die Auslieferung sich über Monate hinzieht!? :huh: Hab ich das richtig verstanden?

Wenn ich jetzt nicht auf dem Holzweg bin - ja - gibt dafür ja auch Mengenrabatt.

Oha... naja, bis ich in so einer Situation bin, mir das leisten zu können, wird es eh noch Jahre dauern ;)

So, jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema:

Ich finde, diese eine Stunde ist wirklich ein guter Kompromiss. Einerseits sollen andere Spieler die Gelegenheit haben, das Angebot zu überbieten (Was zugegebenermaßen recht selten vorkommt, ich habs aber schon erlebt). Andererseits ist eine Stunde noch relativ gut einplanbar, auch für Spieler mit wenig Zeit. Schließlich kommt man auch an anderer Stelle manchmal nicht drum herum, sich zu bestimmter Zeit einzuloggen. Und in den allermeisten Fällen ist es, wie schon geschrieben wurde, unerheblich, ob ein neuer Flieger unmittelbar seinen Flugplan bekommt, oder erst ein paar Stunden (oder einen Tag) später.

Der Sinn der Auktion ist es ja aber das alle eine Chance haben sollten mitzubieten. Da ist die Bietzeit von einer Stunde doch ein fairer Kompromiss.

Da stimme ich überhaupt nicht überein ! Wenn wir hier alle AS von 17-22:00 spielen würden, könnte ich das noch einsehen.

Sogar auf "neuen" Servern, wo es am Anfang immer absolute Flugzeugknappheit gibt, lasse ich mir das gefallen. (1200 Spieler nahezu)

Auf vielen anderen Servern stehen die Gebrauchtflieger (gerade die älteren, etwas unatttraktiveren) aber tage/wochenlang herum, bis sich

jemand erbarmt....;). Wenn dann doch jemand drauf bietet, erwartet Ihr dann ein wild einsetzendes Bietergefecht ?? ;)

Ein Kompromiss wäre, dass es auf "neuen" Servern die ersten 3 Monate die Wartezeit gibt, auf allen anderen wird das "abgeschaltet" oder

als Alternative: Keine Wartezeit, wenn der Typ gleichzeitig zu mehr als 5 Exemplaren verfügbar ist oder sowas.

Und nachwievor haben wir Spezialisten bei AirlineSim, die sich dann bewusst zu sehr günstigen Konditionen die Maschinen zuschieben ... solange wir hier keine anderen effektiven Mittel haben um den Betrug auszuhebeln, werden wir die Stunde brauchen. Genau genommen sogar eigentlich mehr brauchen, aber das wollten wir bislang auch nicht zumuten.

Ich erinnere mich übrigens nach dem Wegfall einer Airline auf Fornebu an einen sehr eifrigen Bieterprozess. Gerade in Zeiten, in denen der Markt eng ist, macht dieses Regulativ durchaus Sinn. Im Zweifel würde auch ich eher eine längere Bieterfrist bevorzugen. Letztlich kommt man auf diese Weise immernoch deutlich schneller an Flugzeuge, als über den Neumarkt.

Wie schon öfter gesagt halte ich den aktuellen Auktionsmodus im Flugzeughändler für wenig sinnvoll da so kein echter Marktpreis ermittelt werden kann.

Insofern gebe ich loopsy zwar recht, nur die Abschaffung der 1h-Frist geht in die falsche Richtung.

Mein schon mehrfach gemachter Vorschlag zu dem Thema - und der würde auch zu loopsy's Zeitfenster zwischen Abendbrot und Tagesschau passen... ;)

Anhebung der Gebotsfrist auf 24h - ja, richtig, 24 Stunden! Wenn jeder Spieler zumindest einmal am Tag online ist, dann hat auch jeder die Gelegenheit auf eine Maschine zu bieten.

Dazu muss freilich der Auktionator entsprechend geändert werden - und zwar wie folgt:

- das erste Gebot startet die 24h wie bisher

- Möglichkeit der Abgabe (frei wählbarer) Höchstgebote mit Gebotserhöhung analog zum ebay-System

Um absichtliches Preistreiben bei einer solchen Auktion zu unterbinden (bzw. finanziell schmerzhafter zu gestalten) muss auch das Leasing-Debot überarbeitet werden:

- Depotzahlungen wie bisher i.H.v. 5% der 200-fachen Leasingrate (= 10 Leasingraten) allerdings unter Abschaffung der garantierten Rückzahlung des Depots

-> der Depotbetrag wird wie bislang auf dem Sperrkonto geparkt, wird allerdings nicht mehr rückerstattet, sollte der Vertrag binnen 10 Wochen nach Vertragsunterzeichnung gekündigt werden

--> danach könnte man über eine schrittweise Erhöhung der rückerstattbaren Debotsumme nachdenken, z.B. 10% Ersattung nach 11 Wochen, volle Erstattung ab 20 Wochen Vertragslaufzeit

Im Gegenzug sollten dann einige den Markt stark hemmende Schranken aufgehoben bzw. geändert werden:

- freie Preisentwicklung der angebotenen Maschinen (auch nach unten) - aktuell werden die Preise nach unten hin beschränkt, was viele Typen (wie z.B. A340-500) zwangsläufig komplett vom Markt verbannt

- feiner ausgestaltete Preissenkungen durch den Auktionator

- deutlich feinere Gebotsschritte beim "Überbieten" (z.B. 1%-Schritte)

Von all dem muss natürlich der Flugzeugkauf ausgenommen und separat betrachtet werden:

- eigenständige Auktion für den Kauf analog der Regeln oben

- Festlegung einer Auktions-Priorität (ich wäre hier für "Kaufgebot vorhanden -> Leasingauktion abgebrochen/nicht möglich)

- Sofortkauf-Option hat wie bislang Top-Priorität

24h Frist hört sich jetzt viel an, aber auch am nächsten Tag gibt's wieder ein Abendbrot vor der Tagesschau und loops kann planen ^_^

Der Markt wäre deutlich fairer, Preise näher am eigentlichen Wert.

Meinungen?

:)

24h geht aus meiner Sicht in die richtige Richtung. Damit wäre es eine halbwegs echte Auktion. Die aktuelle 1h-Lösung bringt dem Gebrauchtmarkt quasi den Vorteil, eine schnelle Lösung zu bieten. Warum es aber diese 'schnelle Lösung' brauch ist mir nicht klar. (Sicher ist es nice-to-have, aber es bringt weder Ausgewogenheit mit sich, noch hat es irgendeinen Realitätsanspruch.)

Die Vorschläge zum Auktionator finde ich gut.

Die Hintergründe des Depot-Vorschlags verstehe ich und teile die Risikoeinschätzung. Dennoch halte ich die vorgeschlagene Lösung für unpassend. 10 Wochen können eine lange Zeit sein, hin und wieder will man eben auch mal etwas austesten und da halte ich - gerade für kleine - die Strafe für unangemessen hoch. Mir fällt jedoch auch keine bessere Lösung ein - vielleicht Transaktionskosten, aber auch die belasten kleine Airlines eher unangemessen.

Aufhebung / Änderung der Schranken bin ich voll dabei.

Zum Kauf:

- Die Sofortkaufaktion würde ich gerne streichen. Das führt aus meiner Sicht zu einer Marktverzerrung und macht letztlich weder dem Käufer noch demjenigen der den Kauf verpasst hat wirklich Spaß. Ausnahme hiervon vielleicht der Verkauf von einer Holding zu einer anderen.

- Priorität ist nice-to-have findet aus meiner Sicht selten Relevanz und ist eher entbehrlich.

Außerdem Intra-Holding Leasingtransfer

Steht vielleicht in keinem direkten Zusammenhang. Dennoch fände ich eine Flexibilisierung der Leasingsverträge analog des Asset-Managements (sprich geleaste Maschinen innerhalb der Holding bei Erhalt des Leasingvertrags zu ermöglichen) für sinnvoll.

Klingt grundsätzlich gut - dann könnte sich das Potenzial des Auktionssystems voll entfalten.

Allerdings könnte es Probleme auf den Servern geben, auf denen es - wegen vorheriger Unternehmenslöschungen oder AGEX-Höchstständen - große Halden an ungenutzten Fliegern gibt. Dann gibt es Massen an Dash8 für einen Appel und Ei, und das Spiel wird noch einfacher. Ich würde ein (deutlich niedrigeres) Mindestgebot, sagen wir, 30 % beibehalten.

Den Depotvorschlag finde ich zu kompliziert, weiß nicht, ob er notwendig ist; bisher habe ich keine Preistreiberei gesehen.