Abschreibung auf Flugzeuge

Hallo,

in meiner Gewinn und Verlustrechnung ist die Abschreibung auf Flugzeuge von 2.064.086 AS$ auf 21.382.089 AS$ gestiegen. Erste Frage : Wie ist das möglich ?. Zweite Frage : Was bedeutet Abschreibung auf Flugzeuge?

Grüße

Max

Die Abschreibungen auf Flugzeuge können zum Beispiel durch den Austausch von Kabinen oder, da bin ich mir grade nicht ganz sicher, durch Verkauf von Flugzeugen zu einem niedrigeren Preis als Buchwert entstehen.

Was Abschreibungen sind, einfach googeln. Ich bin mir sicher, das die ersten zwanzig Treffer dir alles erklären, von vorne bis hinten.

Wie ? Wenn ich hier ein Flugzeug für weniger als den Buchwert verkaufe muss ich fast 20 Millionen blechen ?

Wenn du etwas für 20 Mio unter Wert verkaufst, dann hast du natürlich 20 Mio Verlust gemacht damit...

Wie ? Wenn ich hier ein Flugzeug für weniger als den Buchwert verkaufe muss ich fast 20 Millionen blechen ?

Lies dir mal den Wikipedia Artikel zu Abschreibung durch. Du blechst nichts direkt, aber natürlich hast du den von Spezialist angesprochenen Verlust.

Ich habe gerade eine weitere Maschine für 31 Mille verkauft. 2 Millionen unter Buchwert und mache 33 Millionen Verust ?

ehm - nein ...

Ich habe gerade eine weitere Maschine für 31 Mille verkauft. 2 Millionen unter Buchwert und mache 33 Millionen Verust ?

Wenn du einen Flieger verkaufst, wird der Buchwert des Fliegers abgeschrieben (ist auch logisch, da er nicht mehr im Bestand ist). Das Geld, welches du für den Flieger bekommst, taucht in der Bilanz unter "Erlös aus Flugzeugverkauf " wieder auf. Dein Cash Flow beträgt also +31 Mio und dein bilanzieller Verlust -2 Mio.

Da ich als Anteilseigner deiner Firma an den Dividenden mit verdiene, bitte ich dich deinen bilanziellen Verlust in Grenzen zu halten.  ;)

Ich habe da auch noch eine Frage zu diesem Thema, die mir etwas unklar ist:

Der Wert eines Flugzeuges wird ja im Wesentlichen durch seinen Zustand und sein Alter bestimmt. Nun habe ich bei einer meiner Airlines eine Flotte von ca. 15 Flugzeugen im Besitz, die kontinuierlich vor sich hinaltert, dennoch variiert die wöchentliche Abschreibung und ist gelegentlich sogar höher als in der Vorwoche. Wie kann das sein??

Das kommt dann vor, wenn die Maschinen rund um die Gründung des Unternehmens und damit um den Wochenabschluss geleast/gekauft wurden. Dann kann die Abrechnung gelegentlich in eine andere Buchungsperiode rutschen. Ist zwar nicht sauber, aber für "unsere" Zwecke ausreichend.