Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin mit der Frage.
und zwar geht es um eine Airline auf Quimby die 76 Flugzeuge besitzt und am 28.12.2016 gegründet wurde (Geschäftsführer hat sich 2 Tage davor erst registriert).
Die Airline ist also nicht einmal einen ganzen Monat alt und besitzt eine größere Flotte als die Lufthansa.
Das Unternehmen ist nicht an der Börse, soweit ich weiß kann man keinen Kredit aufnehmen ohne Sicherheiten ablegen zu können es gibt kein zweites Tochterunternehmen das dieses Unternehmen mit Geld füttert. Ist das wirklich möglich unter einem Monat solch eine Flotte zu schaffen? Hauptsächlich sind das ja Lang- und Mittelstreckenflugzeuge.
Ein A350 kostet schon gut 8 Millionen AS und das dann 7 mal?
Die An-38-100 gekauft ist alleine schon Beweis genug... und erst recht, weil die Maschine jetzt schon wieder weg ist. Für diese Flotte braucht es 310 Million AS$ an Kautionen alleine, Sitze sind da noch nicht drin. Niemand schafft es in einem Monat auf einem Server wie Quimby... selbst wenn der Server leer wäre ginge das nicht.
Sogar die größte Airline auf dem Server hat in zwei Monaten eine Flotte, die kaum den halben Wert übertritt! Weiß nicht, warum der UAB?! da immer so lange braucht.
Da braucht man gar nicht drüber diskutieren. Dass der Account ganz dreist auch noch für diesen Betrug registriert wurde, setzt dem Ganzen ein i-Tüpfelchen auf. :D
Jeder einzelne, der geholfen hat, sollte lebenslang gebannt werden... IP-Ban. :)
Ich glaube das Unternehmen wird von anderen unterstützt (möglichst günstige Leasingverträge etc)
Das könnte man übrigens daran erkennen, ob es bei den Vertragspartnern private Leasinggeber gibt. Auf einer sehr jungen Spielwelt ist das wohl eher unwahrscheinlich.
Ansonsten gilt:
Bitte einfach die Airline melden - lieber einmal mehr, als einmal zu wenig. Wenn wir wissen, dass es nur eine Vermutung ist, können wir nach auffälligen Merkmalen suchen und es schnell wieder abhaken, wenn alles seine Ordnung hat.
Und auch wenn die Airline bereits gemeldet ist, kann man über eine E-Mail an den Support sicherstellen, dass auch die richtige Meldung gemacht ist (es könnte ja z. B. sein, dass die Airline nur wegen Namensverstoß gemeldet ist und wir deshalb gar nicht den Cheatingverdacht untersuchen).
Aktuell scheint auf Quimby eine neue Welle Cheating in Mode zu sein, nachdem wir schon einmal diverse Airlines gelöscht hatten. Leider hat uns krankheitsbedingt im Support diesen Januar viel Zeit gefehlt, weshalb aktuell noch Fälle unbearbeitet sind. Mit der Aufklärung der Fälle sind dann demnächst sicher noch Löschungen zu erwarten. Dem UAB bitte hier auch keine Schuld geben, denn erstmal muss das ja der Support bearbeiten. Je nach Fall wird dann der UAB auch gar nicht benötigt, sondern wir schreiten in den entsprechenden Fällen direkt zur Löschung.
Kenne ich auch auf Aspern... Die Airline die ich meine wurde aber aufgelöst, bis dorthin aber fleißig von einigen ES Membern unterstützt (nicht allen)....
Yup, ES hat viel Geld und Motivationen die Neulinge zu unterstützen, das schafft dein Ally nicht mal :)
Ganz ehrlich: Man sollte die Börse abstellen, bis sie richtig funktioniert. Das ist die Hochburg für unsere Cheater.
Jein, seit vielen Jahren sind viele Schwachstellen beseitigt worden. Wenn man es abstellt, erkennt man keine weitere Schwachstellen, wo man noch gegen Betrüger bekämpfen können.
In Regel werden immer neue Spielwelten Cheater versuchen zu betrügen und am Schluss (nach ca 6-12 Monate) spielen nur fairer Spieler, denn Cheater kriegen Sanktionen und haben keine Lust mehr :)