Anfängerfrage

Hallo Zusammen

Bin neu hier und werde mal einen dauernden Thread hier eröffnen. Denn ich denke, dass sicher im Verlaufe des Spiels Fragen auftauchen werden.

Bevor ich mit den Fragen beginne, zuerst mal ein paar Infos.

1. Habe mir die Tutorials von Aquila angeschaut und dieses Tutorial im Spiel umgesetzt.

-Land ohne Konkurrenz wurde ausgewählt

-Eine Holding und Airline gegründet

-Station eröffnet

-Flugzeugtyp ATR 72-500 bestellt auf Leasing und ist schon unterwegs zu meinem Heimatflugplatz

-Kabinen eingestellt (60 Eco und 8 Business)

-Service eingestellt (Alles auf grün bei Eco und Business)

Da ich noch was Zeit habe, bis mein Flugzeug von Toulouse angekommen ist, überlegt man sich wie soll der Flugplan aussehen?

Die 1. Strecke ist nicht einmal 100 Km weit, habe ich ausgewählt, weil der Anflugflughafen 3 grüne Balken hat von PAX-Aufkommen. War für mich logisch, zuerst diese Station zu eröffnen.

Jetzt die Fragen an Euch, bei dieser Entfernung, wie oft sollte man einen Hin- und Rückflug planen? (Soviel wie möglich, natürlich werden die 2 Stunden Wartung miteinbezogen) oder nur eine bestimmte Anzahl?

Und wie sieht das mit dem Personal aus. Beim austüffteln von Flugplänen, habe ich gesehen, das das Personal schon vorhanden ist. Fällt die Anwerbung von Personal weg?

Das wär mal Frage 1 und 2 an Euch. Weitere werden sicher noch folgen.

Falls Ihr mir beim Aufbau weiterhelfen wollt, würde ich mich sehr darüber freuen.

LG

Fairswiss

Um schnelle Hilfe zu geben, wäre es für die geneigten und sicherlich auch hilfsbereiten Leser wichtig zu wissen, auf welchem Server Du mit welcher Airline ansässig bist.

Hi

OK. Hier die Daten:

Server: Gatow

Airline URU Airlines

Wie oft hier hin- und hergeflogen werden soll bzw. kann, ist von einigen Faktoren abhängig - wie ist die Konkurrenz auf der Route, wie gross ist der andere Flughafen etc.

Wenn die Tutorials alle angeschaut wurden, dann sollte dies eigentlich klar sein...

Personal: es gibt die Möglichkeit, das Personal automatisch einstellen zu lassen. Anwerben bzw. Einstellen kann man eh nur Piloten, der Rest des Personals kommt automatisch.

Konkurrenz ist keine vorhanden. es sind folgende Flughäfen vorhanden

1 Kleiner Flughafen (Hauptflughafen meiner Airline)

1 Dorfflugplatz mit 3 grünen Balken für PAX

3 Besserer Feldweg mit je 1 grünem Balken für PAX

Bis jetzt habe ich im Tutorial immer gesehen, dass soviele wie möglich Hin- und Rückflug im Flugplan eingefügt werden. 

Du musst den Bedarf rausfinden - keine Konkurrenz heisst noch nicht, ob auf den Strecken Bedarf besteht oder wie gross der Bedarf ist. In Deinem gewählten Land mit 3 Flughäfen wird der Bedarf nicht allzu gross sein - Du musst Dich bald in angrenzende Länder orientieren mit der Routenplanung.

Dass so viele Flüge wie möglich in einen Flugplan gepackt werden sollen, ist richtig, weil nur dann die Maschine viel fliegt und nur dann Geld verdient werden kann. Eine Maschine mit langen Standzeiten verdient kein Geld.

Danke für deine Antwort.

Ich werde mal die restlichen 3 ganz kleinen Flughafen mit kleinen flugzeugen anfliegen, dann werde ich schnell sehen, wie es läuft?

Dann kann ich jetzt mal den Flugplan erstellen und ab Morgen gehts ja schon los.

Hast Du evtl. noch ein paar Tips für mich?

Danke im voraus für Deine Bemühungen.

LG

Fairswiss

Du hast bisher ein Flugzeug bestellt. Das sollte ausreichen, um den Bedarf zu erkunden.

Tips finden sich hier im Forum zu Genüge, einfach die Suchfunktion benützen. Und für die Grundlagen ist dies hier sehr gut: http://community.airlinesim.aero/topic/8123-as-for-beginners-an-attempted-blog/

Nachtrag: wenn heute die Flüge eingebucht werden, dann gehen die Flüge in 3 Tagen los. Nicht morgen. Dadurch werden 3 Aufkommensupdates an den Flughäfen (Uhrzeiten der jeweiligen Flughafenseite zu entnehmen) in die Buchungsperiode übernommen und die Paxe haben 3 mal Zeit, Flüge zu "kaufen".

Ok, Danke highscore. 

Habe ja noch 9 Mille zur Verfügung, sollte man da nicht noch das eine oder andere Flugzeug besorgen?

Denke momentan an eines, und dieses würde die ganz kleinen Flugplätze anfliegen und kann zugleich herausfinden, wie hoch der Bedarf ist. Denke da an eine Dash oder eine ATR 72 und finde heraus, ob diese gefüllt werden kann. Ansonsten könnte ich dann dieses Flz für Auslandsflüge verwenden.

Hallo Zusammen

War auf der Suche in Wiki und Forum erfolglos nach folgender Antwort.? Wann werden die PAX-Buchungen (ersichtlich im Auslastungssystem) während dem Tag vorgenommen. Sind diese stündlich, alle 12 Std. oder....???

Danke im voraus für Eure Antworten.

LG

Fairswiss

Für jeden Flughafen einmal alle 24h.

Ok Danke für deine Antwort.

Du findest den Zeitpunkt des jeweiligen Flughaens unter den Infos auf der Flughafen-Seite.

Danke für Eure Antworten. Habs auch gefunden und da ist schon die nächste Frage.

In meinem Land sind 5 Flughäfen vorhanden. Einer davon mit der grössten PAX Nachfrage ist mein Hub und die anderen 4 Flughäfen werden von meiner Airline angeflogen und zurück zum Hub. Sieht momentan alles OK aus.

Nur die Verbindungen untereinander also ohne Hub kann z.zt. nicht ausgebaut werden, da das nötige Kapital fehlt um noch 1 Maschine zu besorgen. Da kam der Gedanke auf, ob der Verkehrsbund eine kurzfristige Lösung sein könnte? Bis ich mit einer Maschine ein Verbindung untereinander erstellen kann.

Würde der Verkehrsbund auch was für meine Airline bringen?

Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.

LG

Fairswiss