Ankündigungen und Kommunikation

Also ich muss zugeben, die Kommunikation hat sich schon gebessert (bin ja schon etwas länger

dabei). Nur hätte man diese Überlegungen irgendwo irgendwie posten können. Mehr sag ich

nicht mehr dazu. Wurde schon öfters jetzt gesagt.

Und wegen dem zu viel zu früh investieren:

Leasingverträge können ja gekündigt werden. Aber wegen den gekauften Fliegern biete ich

einen Rückkaufservice an, aber leider nur auf Devau. Es besteht keine Verpflichtung die Flieger

später wieder zurückzukaufen. Einfach ingame anschreiben.

mfg

Wobei ich jetzt sagen muss, so "Krass" ist Sie nun auch nicht. Zumindest bei mir nicht. -10% Auslastung und immer noch über 80%. Von daher ist das schon irgendwo richtig.

Trotzalledem hätte man das besser kommunizieren können, jetzt wissen wir hier dass es eine Änderung gegeben hat, der Rest wahrscheinlich aber immer noch nicht. 

Eine offizielle Meldung sollte vllt. trotzdem nochmal raus damit auch die restlichen bescheid wissen.

Liebe Grüße

Kevin

Die Lufthansa bekommt auch nicht jedes mal ne E-Mail, in der angekündigt wird, welche genauen Auswirkungen der morgige Börsencrash auf die Fluggastzahlen haben wird. Wer bei jedem Anstieg blind investiert, ohne an Risiken zu denken, der handelt eben nicht nachhaltig.

Wie so oft: AS bekommt am meisten Kritik, wenn es zu realistisch ist…

Die Lufthansa bekommt aber mit, dass es einen Börsencrash gibt. Oder die Leute keine Lust mehr haben zu fliegen. Oder die Ölpreise verändern. Oder what ever, jedenfalls geht nicht auf einmal die Auslastung zurück. Der Vergleich hinkt.

Die Kritiker der Kritiker seien an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es hier um die Information und Kommunikation geht und nicht um die Tatsache, die einige der Beschwerdeführer hier wahrscheinlich sogar begrüßen. Entsprechende Hinweise einzelner sind bei der eigentlich wohl hinreichend geführten Diskussion nicht besonders der Kommunikationskultur hier förderlich. (Ich bin jedenfalls gerade selbst sehr bemüht mich zu mäßigen.)

Die Kritiker der Kritiker seien an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es hier um die Information und Kommunikation geht und nicht um die Tatsache

Da sich diese Kritik ja an das Team richtet, möchtet ich nochmal klar stellen, dass wir das auch genau so aufgefasst und verstanden haben und versuchen uns daran weiter zu verbessern

Da sich diese Kritik ja an das Team richtet, möchtet ich nochmal klar stellen, dass wir das auch genau so aufgefasst und verstanden haben und versuchen uns daran weiter zu verbessern

So hab ich das auch wahrgenommen. :)

Viel Aufregung um ein Problem, dass meiner Meinung nach (darauf liegt die Betonung) falsch angegangen wurde…

Ich habe von der Veränderung aus meiner Allianz erfahren. Hatte in meinen Airlines auf verschiedenen Servern eigentlich auch kaum Probleme. Nur bei einer, bei der ist mir der SLF um 21,5% nach unten gefahren.

Ich weiß nicht, in wie fern eine vorzeitige Ankündigung daran etwas geändert hätte, aber es wäre wünschenswert gewesen.

Zum falsch angegangenen Problem:

Es wurde im Rahmen der früheren Diskussion eine Änderung am AGEX gefordert und ich habe sie auch mit gefordert. Ich war aber von der gewählte Lösung sehr überrascht. Es gab in der Diskussion weitaus sinnvollere Vorschläge, wie zum Beispiel eine Verringerung der krassen Entwicklung beim AGEX. Ich bin immer noch der Meinung, dass das der bessere Ansatz gewesen wäre.

Die Vorschläge gingen in die Richtung, dass sich der AGEX entweder nur einmal wöchentlich, wie der Spritpreis, ändert oder nur in einem bestimmten Rahmen.

Der AGEX auf Stapleton hat meiner Meinung nach eine sehr gut nachvollziehbare und kontinuierliche Entwicklung. Sowohl nach oben als auch nach unten und damit lässt dich gut arbeiten. Warum man die anderen AGEXe nicht ähnlich verändert/angepasst hat verstand ich ehrlich gesagt kaum. Vielleicht wäre das besser gewesen, als den Faktor zwischen AGEX und daraus resultierender Auslastung anzufassen…

Die Lufthansa hat tausende von Angestellten, die den Laden im Auge behalten. Bei der "Großen Depression" habe ich ein Viertel meiner Flotte - 100 Maschinen ausgeflottet. Nach der AGEX-"Anpassung" sind fünf (!) Maschinen im PAX-Bereich wieder dazugekommen. Es kann niemand sagen, dass jeder wieder wild investiert hat - und dennoch aus dem Urlaub zurückkommt und einen SLF von 73% vorfindet. Ich überlege mir ernsthaft, ob ich mir die erneute Reduzierung wirklich antue. Wahrscheinlich schon, dafür steckt zu viel Arbeit in der Airline.

Die Depression war in Ordnung, sie hat die wirtschaftliche Lage wiedergespiegelt - fertig. Aber diese starken Ausschläge derzeit durch ein - sorry dafür - nicht endgültig durchdachtes Herumdrehen an den System-Schrauben geht gar nicht. Ankündigung hin oder her - durch den AGEX konnte man wenigstens abschätzen, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Das ist derzeit nicht möglich. Ich sehe das schön immer im Inlandsverkehr - da bin ich Monopolist und bekomme sehr wohl aussagekräftige Zahlen mangels Konkurrenz.

Da frage ich mich schon, ob das System jetzt endlich mal stabil bleibt (damit ist ausdrücklich nicht der AGEX- gemeint!) oder ob sich noch mehr Sachen einfach so ändern.

Sonst kommen immer Feature-Ankündigungen und dann passiert eine ganze Weile nichts. Darauf kann man sich wenigstens verlassen.

Denkt wenigstens ab und zu mal an die leichtere Steuerbarkeit des Spiels. Je komplexer das Spiel wird, umso wichtiger wird das. WIr lieben Mikroökonomie, sonst würden wir uns AS nicht antun. Aber das muss doch verwaltbar sein! Statt daran zu arbeiten, wird die Komplexität mit dem Kabineneditor (weil er so schön aussieht) weiter erhöht. Es ist jetzt schon grenzwertig vom Zeitaufwand, aber die ständigen Aufkommensänderungen machen das Spiel viel zu aufwändig.

Ich bin gerne bereit, mit anderen Willigen die Vorschläge zur einfacheren Steuerbarkeit im Forum aufzunehmen und wie auch immer tief auszuarbeiten. Aber - und das ist aus der Erfahrung besonders wichtig - nur, wenn auch Aussicht besteht, dass sich an diesen Punkten etwas ändert. Das Forum ist voll von Diskussionen über Features, die unglaublich in die Tiefe gehen und aus denen nichts geworden ist. Auch diese Disukssion mit der Zuarbeit gab es mehr als einmal und auch daraus ist nie etwas geworden mit dem Verweis auf die Komplexität des Spiels. Vielleicht dieses mal?

Die Lufthansa hat tausende von Angestellten, die den Laden im Auge behalten. Bei der "Großen Depression" habe ich ein Viertel meiner Flotte - 100 Maschinen ausgeflottet. Nach der AGEX-"Anpassung" sind fünf (!) Maschinen im PAX-Bereich wieder dazugekommen. Es kann niemand sagen, dass jeder wieder wild investiert hat - und dennoch aus dem Urlaub zurückkommt und einen SLF von 73% vorfindet. Ich überlege mir ernsthaft, ob ich mir die erneute Reduzierung wirklich antue. Wahrscheinlich schon, dafür steckt zu viel Arbeit in der Airline.

Die Depression war in Ordnung, sie hat die wirtschaftliche Lage wiedergespiegelt - fertig. Aber diese starken Ausschläge derzeit durch ein - sorry dafür - nicht endgültig durchdachtes Herumdrehen an den System-Schrauben geht gar nicht. Ankündigung hin oder her - durch den AGEX konnte man wenigstens abschätzen, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Das ist derzeit nicht möglich. Ich sehe das schön immer im Inlandsverkehr - da bin ich Monopolist und bekomme sehr wohl aussagekräftige Zahlen mangels Konkurrenz.

Da frage ich mich schon, ob das System jetzt endlich mal stabil bleibt (damit ist ausdrücklich nicht der AGEX- gemeint!) oder ob sich noch mehr Sachen einfach so ändern.

Sonst kommen immer Feature-Ankündigungen und dann passiert eine ganze Weile nichts. Darauf kann man sich wenigstens verlassen.

Denkt wenigstens ab und zu mal an die leichtere Steuerbarkeit des Spiels. Je komplexer das Spiel wird, umso wichtiger wird das. WIr lieben Mikroökonomie, sonst würden wir uns AS nicht antun. Aber das muss doch verwaltbar sein! Statt daran zu arbeiten, wird die Komplexität mit dem Kabineneditor (weil er so schön aussieht) weiter erhöht. Es ist jetzt schon grenzwertig vom Zeitaufwand, aber die ständigen Aufkommensänderungen machen das Spiel viel zu aufwändig.

Ich bin gerne bereit, mit anderen Willigen die Vorschläge zur einfacheren Steuerbarkeit im Forum aufzunehmen und wie auch immer tief auszuarbeiten. Aber - und das ist aus der Erfahrung besonders wichtig - nur, wenn auch Aussicht besteht, dass sich an diesen Punkten etwas ändert. Das Forum ist voll von Diskussionen über Features, die unglaublich in die Tiefe gehen und aus denen nichts geworden ist. Auch diese Disukssion mit der Zuarbeit gab es mehr als einmal und auch daraus ist nie etwas geworden mit dem Verweis auf die Komplexität des Spiels. Vielleicht dieses mal?

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...ich hoffe diese Message kommt an...

Ich denke schon, dass ich mich im Nachgang dazu deutlich geäussert habe - und wenn es nicht um den AGEX geht, worum dann? Jede Art von Mitarbeit ist herzlich willkommen, aber wir haben auch hierzu leider eine Lernkurve, die uns verrät, dass die meisten Mitarbeitsvorschläge nur von kurzer Dauer waren. Wenn also jemand wirklich etwas - losgelöst vom akutem Problem - vorschlägt und seine Mitarbeit anbietet, sind wir bisher darauf in den wenigsten Fällen nicht darauf eingegangen. So leid es mir tut, möchte ich hierzu aber gerne auch den persönlichen Kontakt haben und nicht nur einen im Diskussionsverlauf daher gesagt Satz im Forum. Bitte einfach eine Mail an den Support und eine kurze Vorstellung Eurer Mitarbeit und wir denken da gerne sofort drüber nach!

"Aufkommensanpassung unabhängig von AGEX"... es wurde nichts abseits des AGEX am Aufkommen verändert! Eine Liste der Anforderungen haben wir nicht, das  wesentlichste müsste eine Erfahrung in Java sein und ansonsten wäre ein persönliches Gespräch mal recht interessant - wer sich dafür interessiert bitte einfach per Mail an den Support melden.

 Es kann niemand sagen, dass jeder wieder wild investiert hat - und dennoch aus dem Urlaub zurückkommt und einen SLF von 73% vorfindet.

Es wurde investiert ! Vielleicht nicht von dir, vielleicht nicht von Partnern von nebenan. Auf Nicosia wurden wieder Massenhaft Flugzeuge bestellt. Die Bestellisten bei Embrear/Airbus & Boeing waren wieder Endlos lang. Kann mir nicht vorstellen dass das nur auf Nicosia so war. Die Zahl ist ja auch völlig okay, so wie Sie jetzt ist, nur hätte man das besser ankündigen sollen und nur das sollte auch hier bemängelt werden.

Die wenigsten dürften programmieren können, so dass es sich eher auf "Zuarbeiten" beschränken müsste. Konkreter schwebt mir eine Gruppe von (erfahrenen) Spielern vor, die mit der Spielmechanik vertraut sind, sich aber zwangsweise auch etwas mit der technischen Seite von AS vertraut machen müssten - mit dem Ziel, Martin konkreter zuarbeiten zu können. Als einfaches Beispiel nenne ich mal das aufgebohrte Berichtswesen. Um Veränderungen der Preisstruktur der Konkurrenten auf eigenen Routen zu bemerken, müssten alle Preisänderungen in einer Tabelle mitprotokolliert werden und beim Login eine Prüfung auf diese Tabelle und den eigenen Routen erfolgen. Wie technisch oder nicht-technisch aussehen kann, wäre sicherlich ein Diskussionspunkt. Persönlich habe ich 15 Jahre Programmiererfahrung und kenne mich auch mit Spezifikationen eines Lasten/Pflichtenhefts und Schnittstellendokumentation aus. Andere würden sicherlich andere Erfahrungen einbringen können. Allgemeiner wäre als Beispiel eine gepflegte Liste mit Änderungswünschen der Community zu nennen, die laufend aktualisiert wird und bei der jeder Nachschauen kann, ob sein Vorschlag schon einmal da war und was aus welchem Grund aus ihm geworden ist. Ob man dies als einfache HTML-Tabelle oder mit einer größeren Weboberfläche machen will wäre wieder so ein Punkt zum klären - Open Source-Lösungen gibt es hierbei sicherlich (Bugzilla?).

Noch allgemeiner ausgedrückt schwebt mir eine Art echter Userbeirat vor, der nicht nur Regelverstöße untersucht und ahndet, sondern auch als Beirat die konkrete Weiterentwicklung unterstützt.

Wie und in welcher Form, darüber würde sicherlich zu reden sein. Mir geht es primär um die Frage, ob ihr euch etwas in der Art vorstellen könnt und es auch willige Spieler gibt, die ein paar Stunden Zeit investieren möchten.

Typischer Fall von aneinander vorbei geredet. Der AGEX wurde in der Beziehung verändert, dass er sich nicht 1:1 auf das Aufkommen auswirkt sondern abgemildert wird. Für mich ist das aber weiterhin der AGEX und für Dich war es jetzt etwas "unabhängiges".

Da bin ich dabei - sorry wenn das misverständlich war.

Auch ich habe im letzten Monat über 400 Flugzeuge bestellt, aber davon sind vielleicht 10 Flugzeuge zusätzlich zur Flotte hinzugekommen und 390 verjüngen die Flotte und ersetzen Flugzeuge mit einem Alter von über 2,5 Jahren. Nur auf die Bestelllisten zu schauen sagt daher nichts aus.

Dann bist du vllt. die Ausnahme dass du das machst. Hut ab dafür dass du 390 Flugzeuge umgeplant hast. Viele haben das aber nicht. Man siehe sich nur (mittlerweile nur noch 25) Bestellisten der 787 an. Vor einer Woche war die Liste noch über 100 Stück groß und alle 50 auf dem Markt waren auch urplötzlich verschwunden und das von vielen verschiedenen und nicht nur von einer Airline. Meine Werte stammen vom Server Nicosia und daher denke ich dass sich das auch auf den anderen Servern abgespielt hat. Wäre ja auch erstmal dumm gewesen wenn nicht. Also die Aufkommensnanpassung war erstmal völlig okay. Wird sich in ein paar Wochen ja zeigen ob die Auswirkungen immer noch so derb sind wie früher oder ein guter mittelweg ist.

Puh, irgendwo hatte ich noch im Hinterkopf, dass es diese Aufkommensanpassung geben soll. Bisher hab ich noch nicht rausbekommen, auf welchen Routen das geschehen ist. Ich weiß nur, dass ich bei etlichen Airlines 50% des Gewinns verloren habe und zwei Airlines von nem stabilen Gewinn nun in die roten Zahlen gerutscht sind.

Selbst bei dem steigenden AGEX dürfte nun die AS-Welt langsamer rotieren. Mal sehen, was die Entwicklung mit der Zeit bringt.