nur das Einlesen des Flugplans ist etwas beschwerlich. Ich benutze den Browser Google Chrome und da funktioniert das bookmarklet nur wenn ich den Flugplan der Airline, die eingelesen werden soll von einem anderen Unternehmen anzeigen lasse (z.B. durch eine Tochtergesellschaft). Das Einlesen unter dem Menüpunkt "Gesamtflugplan" funktioniert daher nicht.
Ähnlich verhält es sich mit den Allianzen. Das Einlesen unter "Allianzübersicht" unter dem Symbol der schüttelnden Hände funktioniert ebenfalls nicht, stattdessen musste ich die Infoseite unter dem Globussymbol mit dem "i" und dann unter Allianzen aufrufen.
nur das Einlesen des Flugplans ist etwas beschwerlich. Ich benutze den Browser Google Chrome und da funktioniert das bookmarklet nur wenn ich den Flugplan der Airline, die eingelesen werden soll von einem anderen Unternehmen anzeigen lasse (z.B. durch eine Tochtergesellschaft). Das Einlesen unter dem Menüpunkt "Gesamtflugplan" funktioniert daher nicht.
Ähnlich verhält es sich mit den Allianzen. Das Einlesen unter "Allianzübersicht" unter dem Symbol der schüttelnden Hände funktioniert ebenfalls nicht, stattdessen musste ich die Infoseite unter dem Globussymbol mit dem "i" und dann unter Allianzen aufrufen.
Der Upload funktioniert nur über die öffentlichen Seiten von AS.
Eigentlich brauchst du nur den Flugplan-Link auf deiner Übersichtsseite anklicken und schon bist du auf der richtigen Seite.
Hat bei mir auch etwas gedauert, bis das mit dem "Link kopieren des FLT Uploader V1.0" und "Neues Lesezeichen erstellen mit dem Link" geklappt hat. Jetzt funktioniert es aber wunderbar und ist einfach fantastisch!
wie ihr beim Benutzen von FLT vielleicht schon bemerkt habt, habe ich vor kurzem Werbung integiert.
Der Grund dafür ist, dass seit meinem Spendenaufruf Anfang des Jahres lediglich drei Personen diesem nachgekommen sind. Nochmals danke dafür.
Leider ist es mir aber nicht möglich die Betriebskosten des Projekts langfristig ohne eure Hilfe zu decken.
Falls ihr ein Interesse am Bestehen von FLT habt würde ich euch daher darum bitten, erstens FLT in die Whitelist eures Werbeblockers aufzunehmen und zweitens die beworbenen Angebote auch hin und wieder anzuklicken.
Paypal-Spenden sind aber auch weiterhin die bevorzugte Art wie ihr FLT unterstützen könnt.
wie sehen deine Betriebskosten denn aus? Wenn es sich hierbei primär oder ausschließlich um Hosting handelt, dann könnten wir das ha u.U. einfach stellen.
wie sehen deine Betriebskosten denn aus? Wenn es sich hierbei primär oder ausschließlich um Hosting handelt, dann könnten wir das ha u.U. einfach stellen.
Hallo Martin,
mir geht es eigentlich nur darum, die Kosten für Hosting und Domain abzudecken.
Geiles Tool! Als Fan von Flightradar24 (realer weltweiter Flugzeugverkehr auf dem IPad) wollte ich schon immer mal ein Äquivalent auf AirlineSim. Leider ist der LiveTraffic, wenn man ein einzelnes Flugzeug aus der Nähe beobachtet, keine flüssige Bewegung, sondern ein Springen von Ort zu Ort. Ich vermute hier die begrenzte Rechenleistung des Servers als Ursache. Hast du da noch bessere Performance in Planung? Bei Flightradar kann man ja auch die Flugzeugsymbole unterscheiden, per Klick auf das Flugzeug Startzeit, Landezeit und die geflogenen und Restkilometer als Balken sehen. Dann gibt es noch die Flughafensymbole, bei denen man die Flight Timetables der Flughäfen aufrufen kann. Sehr schicke Funktionen, die sich bestimmt noch ausbauen lassen, da bei AirlineSim noch andere Aspekte darstellbar wären.
Vermutlich ist dafür eine hohe Rechenleistung erforderlich, was Investitionen bedeutet. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es hier diverse Interessenten dafür gibt. Vor allem könnte ich mir auch eine bezahltes Premiumangebot für die vorgenannten Features vorstellen. Die Höhe der monatlichen Gebühr könnte man von der Flugzeugzahl der jeweiligen Airline abhängig machen (stufenweise steigend), da mehr Flugzeuge auch mehr Rechenleistung fressen.
Was kostet dich dass aktuell pro Jahr (Abschreibung Server, Hosting, Domain, Strom etc.)?
Geiles Tool! Als Fan von Flightradar24 (realer weltweiter Flugzeugverkehr auf dem IPad) wollte ich schon immer mal ein Äquivalent auf AirlineSim. Leider ist der LiveTraffic, wenn man ein einzelnes Flugzeug aus der Nähe beobachtet, keine flüssige Bewegung, sondern ein Springen von Ort zu Ort. Ich vermute hier die begrenzte Rechenleistung des Servers als Ursache. Hast du da noch bessere Performance in Planung? Bei Flightradar kann man ja auch die Flugzeugsymbole unterscheiden, per Klick auf das Flugzeug Startzeit, Landezeit und die geflogenen und Restkilometer als Balken sehen. Dann gibt es noch die Flughafensymbole, bei denen man die Flight Timetables der Flughäfen aufrufen kann. Sehr schicke Funktionen, die sich bestimmt noch ausbauen lassen, da bei AirlineSim noch andere Aspekte darstellbar wären.
Vermutlich ist dafür eine hohe Rechenleistung erforderlich, was Investitionen bedeutet. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es hier diverse Interessenten dafür gibt. Vor allem könnte ich mir auch eine bezahltes Premiumangebot für die vorgenannten Features vorstellen. Die Höhe der monatlichen Gebühr könnte man von der Flugzeugzahl der jeweiligen Airline abhängig machen (stufenweise steigend), da mehr Flugzeuge auch mehr Rechenleistung fressen.
Was kostet dich dass aktuell pro Jahr (Abschreibung Server, Hosting, Domain, Strom etc.)?
Gruß JayWay
Hi JayWay,
beim Tracker werden die Daten werden alle paar Sekunden von Server geladen und danach auf der Karte aktualisiert.
Bei Flightradar24 wenden sie einen kleinen Trick an um es flüssiger aussehen zu lassen. Zwischen den Aktualisierungen wird dort aus Richtung und letzter Geschwindigkeit die wahrscheinliche Position der Flugzeuge interpoliert.
Zukünftige Verbesserungen und Erweiterungen hängen von der Unterstützung von Simulogics und der Community ab, momentan fehlt mir aber Zeit und Muße um an FLT weiterzuarbeiten.
Hi, zunächst mal ein herzliches Dankeschön, für dieses grandiose Tool :).
Mir ist aber eben aufgefallen, dass, wenn man eine Allianz für zwei verschiedene Server hochlädt, sie dann auf dem jeweils anderen entfernt wird.
Gestern habe ich meine Airline von Ellinikon hochgeladen, da ging es ohne Probleme, heute wollte ich meine drei Airlines von Croydon hochladen, es kommt auch die Erfolgsmeldung, aber sie werden dann bei den Flugplänen nicht mit aufgeführt, woran kann das liegen? Oder dauert es ein paar Minuten, bis sie verfügbar sind?
Hi, zunächst mal ein herzliches Dankeschön, für dieses grandiose Tool :).
Mir ist aber eben aufgefallen, dass, wenn man eine Allianz für zwei verschiedene Server hochlädt, sie dann auf dem jeweils anderen entfernt wird.
Gestern habe ich meine Airline von Ellinikon hochgeladen, da ging es ohne Probleme, heute wollte ich meine drei Airlines von Croydon hochladen, es kommt auch die Erfolgsmeldung, aber sie werden dann bei den Flugplänen nicht mit aufgeführt, woran kann das liegen? Oder dauert es ein paar Minuten, bis sie verfügbar sind?
Hi, zunächst mal ein herzliches Dankeschön, für dieses grandiose Tool :).
Mir ist aber eben aufgefallen, dass, wenn man eine Allianz für zwei verschiedene Server hochlädt, sie dann auf dem jeweils anderen entfernt wird.
Gestern habe ich meine Airline von Ellinikon hochgeladen, da ging es ohne Probleme, heute wollte ich meine drei Airlines von Croydon hochladen, es kommt auch die Erfolgsmeldung, aber sie werden dann bei den Flugplänen nicht mit aufgeführt, woran kann das liegen? Oder dauert es ein paar Minuten, bis sie verfügbar sind?
Beste Grüßen und nochmals vielen Dank! :)
Loup
Hallo Loup,
das Problem sollte nun nicht mehr auftreten, probier's einfach mal aus.
Zukünftige Fehlerberichte bitte über das Webformular an mich.