Auf kredit gekaufete maschine an tochter verleasen geht nicht...

Hallo!

meine muttergesellschat hat eine maschine auf kredit gekauft, jetzt will ich sie via asset management zur tochter verleasen. hier schein sie aber nicht auf (wenn ich den leasing button anwähle ist die drop down auswahl leer) ist das normal? warum geht das nicht?

auf dem normalen flugzeugmarkt kann ich sie zum leasing anbieten…

geht nicht mehr mit kreditfinanzierten maschinen - zuerst kredit abstottern, dann ist maschine transferierbar

das ist ja bescheiden.

wo ist der sinn hinter dieser regel??

Da leider sehr viele Betrüger in diesem Spiel am werken sind wurde diese Regel notwendig. Im übrigen bin ich sehr sehr froh, das man diese Regel eingeführt hat!!!!!!!

Weil ein gewisser Bruchteil an Spielern leider nicht ehrlich spielt

Und noch viel schlimmer - es derart dabei übertreiben muss, dass es direkt auffällt und auch noch stört.

Ist generell die Leasingfunktion für Finanzierte Maschinen abgestellt oder kann man wenigstens noch nach außen hin verleasen (an andere Spieler), umso zB. leichter ein Leasinggeschäft aufbauen zu können, wg. der 50mio-Regel?

grüße,

zykez

zeig mir in der realität die Bank, die mir irgendetwas finanziert und ich die Sicherheit (z.B. Auto, Flugzeug) an einen Dritten überschreibe/überlasse (z.B. hier die Holding). Schon mal was von Basel II etc gehört?

Möglich ist sowas sehr wohl auch in der Realität, wobei in der Größenordnung eher nicht.

Und wenn schon mit Fachbegriffen um sich schmeissen und dann den anderen nciht erklären, was damit gemeint ist, dann bitte die Richtigen.

Basel III ist mittlerweile fast überall umgesetzt, da ab 2013 in Kraft…

http://de.wikipedia.org/wiki/Basel_III

Und zum Vergleich mit der Realität:

Für eine Bank zählt ein Mobilienleasingobjekt gleich 0 als Sicherheit…im Gegensatz zu AS hier.

Ach, ein Beispiel, dass allerdings nur seeeehr selten vorkommt:

Schonmal erlebt, dass jemand eine Wohnung auf Kredit kauft und diese dann vermietet? Soll ja angeblich sogar als Vorsorgevariante angeboten werden…

Warum also nicht auch mit Flugzeugen?

wo ist der unterschied ob ich es anderen spielern verlease oder mir selbst?

ich kann kann eine tochter gründen mit dieser unmengen maschinen auf kredit kaufen und dann an einen andere tochter weiterverleasen.

da die kauftochter die zinsen nicht zahlen kann geht sie bankrott. die maschinen werden von AS Trade and Leasing übernommen.

da hätte ich als aktive (tocher die die maschinen geleast hat) gleich über AS leasen können.

Den preis kann man bei konzerninternen leasings sowieso nicht änderen (immer der buchwert…)

was soll das ganze dann? bzw. wie hätte man damit schummeln können???