Auslastungsverbesserung

Ich hab in meinem Flugplan einige Ziele die nur wenig Gewinn bringen. Diese werden jetzt alle täglich angeflogen. bringt es eine Auslastungssteigerung wenn ich jetzt auf z.B. 5 mal wöchentlich reduziere? Preis , Service, … sollen gleich bleiben.

ja, bringt es.

AS verteilt die PAX immer drei tage im voraus. je nach verfübarkeit, ORS rating und konkurrenz werden die leute entsprechend auf die flüge verteilt. bedeutet für dich:

wenn du z.B. Samstag und Sonntag raus nimmst, dann werden die leute von drei tagen auf den montag flug gehen und die auslastung sicherlich erhöhen (davon ausgehend, dass das ORS rating dir überhaupt leute beschert). der rest der woche wäre aber weiterhin ziemlich unverändert.

willst du die auslastung sinnvoll erhöhen, mußt du jeden dritten oder, falls du die kapazität halbieren willst, jeden zweiten tag den flug aussetzen.

Aus meiner Sicht bringt eine rotierende Senkung am meisten, damit trotz Frequenzreduktion die Buchungen noch gleichmässig laufen. Etwas illustrierter:

Wenn 1234567 schlecht läuft, geh einmal runter auf 1-3-5-7, wenn das immer noch zuviel ist, runter auf -2-4-6-. Wenn auch das noch zuviel ist, versuch es mit -2–5--. Und wenn selbst das nicht hinhauen will, lass es mit der Route sein.

EDIT:

Wobei "wenig Gewinn" immer noch besser ist als "Verlust". Schau mal nach, wie sich die Passagiere zusammensetzen. Wenn da viele interne Umsteiger dabei sind, lohnt sich eventuell auch ein leicht verlustbelasteter Flug, weil er dir andere Routen besser auslastet.

Das stimmt so nur für Routen, auf denen du praktisch ohne Konkurrenz bist - also zum Beispiel sehr kleine Flughäfen, die nur wenig bedient werden. Bei hoher Konkurrenz (gerade auch über Umsteigeverbindungen) führt deine Reduktion von Kapazität nur dazu, dass du vom Kuchen weniger abbekommst, so dass die Auslastung deiner einzelnen Flüge praktisch gleich bleibt. Ob sich das lohnt, hängt also vom jeweiligen Ziel ab.