Bester Flieger für kurzstrecken. Erfahrung?

Die 747 Domestic schaffe ich mit ner Marge von über 20% fliegen zu lassen. Habe aber nur Eco drin mit 570 Sitzen. :wink:

Das nennt man Effizienz! Ein Slot und bis zu 570 Passagiere abfertigen. Bei mir sind es nur weniger Sitze, weil ich noch eine Business Class mit etwas besserem Bordservice anbiete und dafür auch deutlich mehr verlange. Die Airline setzt neben der 747 testweise auch eine Tupolev 154M und eine Jak42D ein ;-) Letztere hat 120 Sitze und die Tupolev hat eine Kapazität von 164 Sitzplätzen. Beide Modelle zeigen auf einigen schon gebuchten Flügen, dass ein kostendeckender Betrieb möglich ist. Es ist aber meinerseits eher Spass und Herausforderung, solche Klassiker nebenbei einzusetzen.

"Beste" Flieger sind es sicherlich nicht, aber es hat den Effekt, dass neben solchen Flugzeuge meine Sparrow Air richtig modern wirkt :wub:  und bei dem Gekreische der Flugzeuge höre ich sowieso keine Beschwerden und inhaliere noch zufriedener Kerosinluft. :P