Hallo,
ich möchte gerade einen gelieferten A320 auf Aspern bestuhlen, allerdings bietet er mir bei Aktionen keine Kabinenkonfigurationen an. Hat noch wer dieses Problem?
Hallo,
ich möchte gerade einen gelieferten A320 auf Aspern bestuhlen, allerdings bietet er mir bei Aktionen keine Kabinenkonfigurationen an. Hat noch wer dieses Problem?
Mit dem Patch sind die alten Configs nicht mehr zuweisbar. Du musst also einen neuen Bestuhlungsplan für den A320 anlegen.
Es sind anscheinend auch die Typen betroffen, die nicht geändert wurden. (z.B. Tupolev)
thx für die info, die alten bleiben aber in der bestehenden flotte gültig, oder muss ich alle umbestuhlen?
Die bleiben gültig!
Da es auch die Änderung der fehlerhaften Sitzgröße gab, haben wir mit den neuen Layouts eine neue Kabinenkonfiguration definiert - also analog zum Umstieg des alten auf das zuletzt aktuelle. Die alten Konfigurationen werden auch 100%ig wieder gutgeschrieben, wenn man sie austauscht.
Eh sorry SK! Aber ich hab das gleiche Problem mit bereits neuen Layouts auf Nicosia. Habe das jetzt mit Firefox und Chrome getestet. Bestuhlte können entkernt werden, aber neue Zuweisungen nicht möglich. Problem taucht bei verschiedenen Flugzeugmustern auf.
Hast du mal geschaut, ob die 'neuen Muster' als Standard in der Sitzplatzkonfig zuordenbar sind. Daran erkennt man bei dem zunehmenden Durcheinander finde ich ganz gut, welche tatsächlich systemseitig neu im Sinne von gültig sind.
Ich hab bereits an die 400 Maschinen umbestuhlt. Für ein neues Muster habe ich heute früh eine Bestuhlung zurechtgebastelt. Ich kann lediglich die Piloten zuweisen, keine der neuen Bestuhlungen ist gelistet. Im Design ja, aber in der Flotte nicht.
Heute früh? Das Patch lief doch erst heute Mittag? ;)
Was willst du mir grad sagen? Dass ich die Bestuhlungen nach dem letzten Patch jetzt wieder nicht mehr nutzen kann? Die alten verstehe ich ja. Aber ich kann doch nicht schon wieder neue Bestuhlungen anlegen.
Ich habs grad gelesen. Was bedeutet das für alte Bestuhlungen nach dem vorletzten Patch? Sind die jetzt schlechter als die vom heutigen Tag?
Anders ;)
Bei dem Lie-Flat 160 sparst du etwas an Länge, das kann dir im Zweifel ne Stuhlreihe in der Y mehr bringen. Und die geänderten floor plans ergeben vor allem bei den widebodies die ein oder andere Veränderung.
Da die alten nicht mehr zuordenbar sind, kommt man nicht umhin für neue Maschinen neue Pläne zu machen. Wenn man die dann schon hat, wird man dort wo vorteilhaft wohl auch alte umbestuhlen. Ist eben - um dem Aufwand etwas positives abzugewinnen - eine kostenneutrale Möglichkeit sein Bestuhlungskonzept nochmal zu überarbeiten. Ist nach dem Praxistest der neuen Stühle ja auch nicht ganz unpraktisch.
Gabs denn keine andere Möglichkeit der Anpassung? Ich finde es gut, dass immer wieder Fehler beseitigt werden, weil es das Spiel attraktiver macht. Der Nachteil dabei ist fast immer der gleiche, der Spieler zahlt für die Verbesserung mit erhöhtem Aufwand. Ich will nicht meckern, ihr habt auch den entwicklungstechnischen Aufwand und macht eure Sache wirklich gut. Es fällt einem nicht so leicht, euch den Rücken zu kehren. Doch jedes Mal wenn ich denke, die Sch... hast du auch überstanden, klappt der Klodeckel wieder hoch und ich muss von neuem quirlen. Ich weiß nicht wo ich immer die Zeit her nehmen soll, wo ich doch AS eigentlich sehr gern spiele und seit Jahren treu bin. Zuletzt ist meine Spielzeit begrenzter geworden, das Spiel jedoch wird zeitintensiver und das nicht immer wegen komplexerer Spielinhalte, sondern mehr oder weniger erzwungener Maßnahmen. Ich weiß nicht wie oft ich das noch mitmachen kann. Nehmts mir nicht übel, das Konfigurationstool ist wirklich geil, aber braucht nach 2 Monaten Bestand schon wieder eine völlige Überarbeitung. Versucht euch mal in die Lage der berufstätigen Spieler, der Schichtarbeiter mit Familie zu versetzen, das kann man alles nicht mal so nebenbei machen. Und komme mir keiner mit "du musst ja nicht!"! Das weiß ich selbst, ich wills als sachliche Kritik verstanden haben, kein Rumgenörgel. Die fachliche Seite ist sehr gelungen, aber der neuerliche Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis mehr.
Die Kritik ist uns bewusst und auch die Nöte. Aber in diesem Fall ist die neue Sitz-Generation leider unumgänglich. Wir sind uns auch sicher, das wir in dem Bereich in absehbarer Zeit nicht noch mal patchen müssen ... zumindest stirbt ja die Hoffnung zuletzt. Ich möchte hier auch noch mal ausdrücklich mich bei den beiden Spielern bedanken, die mit kontroversen aber stets fundierten und zeitraubenden Berechnungen bei der Ermittlung der korrigierten Kabinenwerte geholfen haben - natürlich neben allen anderen aus dem Team auch, die sich hier engagiert haben. Das wir ganze 2 Monate gebraucht haben, zeigt eigentlich erst, wie komplex diese Thematik im Detail mal wieder ist!
Meine Anfrage vor einigen Monaten ob die enhanced Airbus denn zeitnah kommen wurde verneint mit dem Verweis auf die neue Performance die irgendwann in nicht absehbarer Zeit kommen soll und vorher gibt es diese Airbus eben nicht. Nun gut, 700 B737 auf die alten Airbus umgeplant was einige Monate gedauert hat und nun darf ich auch hier wieder von vorne beginnen!
Ich nehm dann die alten A321.
Zum eigentlichen Thema … ich sehe das ähnlich. Die Änderung der Sitze und floor plans war ja abzusehen, insofern war die Wiederholung der Umbestuhlungsorgie bei mir schon vorher verdaut. Ich bekomm jetzt noch 30 A320 geliefert, die ich viel lieber in enhanced hätte, aber auch das ist eben so.
Mit dem Frühjahresputz im Back-End hatte ich mir ein ausbleiben der ‘Simultanen Datenzugriffe’ erhofft - das wäre gerade jetzt sehr praktisch gewesen. Ist die Weiterentwicklung denn im Patch enthalten?
Aus meiner Sicht würde sich jeder mehr über Neuerungen dieser Art freuen und den damit verbundenen Aufwand akzeptieren, wenn die Umsetzung etwas einfacher wäre. Es sind einfach jede Menge stupider Klicks, die - wenn man je Typ zwei Bestuhlungen nutzt - auch noch fehleranfällig ist. Hier brauch es aus meiner Sicht etwas, was diesen Prozess einfacher macht. Wenn es nur um die Anlage neuer Bestuhlungsprofile ginge, hätte sicher kaum einer ein Problem damit.
@Jumper, mich betrifft es mit der L410... abgewertet, darf mich überraschen lassen ob nun in Nepal ein inländischer Flugplan noch Sinn ergibt.... es heißt doch sucht euch eine Nische.... für 10 Flugplätze bräuchte ich wegen den kurzen Bahnen auch die PC12 oder Twin Otter. eigentlich können alle Plätze bis auf Kathmandu gelöscht werden, ja ja Realismus wo bleibt die 19% Umsatzsteuer für Deutschland? Berufsgenossenschaft?, Betriebsräte?
Natürlich sollte ein inländischer Flugplan noch Sinn machen...
Sind doch verschiedene Dinge.
Hat sich die Bewertung der gleichgebliebenen Maschinen eigentlich überhaupt geändert? Das heißt muss ich meine alten 737 und 787 überhaupt neu bestuhlen, die Sitzanzahl und alles andere wäre bei "neuer" Bestuhlung ja auch gleich?!
Habe ebenfalls Probleme, Flugzeuge zu bestuhlen. Konnte eine neue Konfiguration nicht anwenden; diese wird nicht angezeigt. :huh:
Hat sich die Bewertung der gleichgebliebenen Maschinen eigentlich überhaupt geändert? Das heißt muss ich meine alten 737 und 787 überhaupt neu bestuhlen, die Sitzanzahl und alles andere wäre bei "neuer" Bestuhlung ja auch gleich?!
Kommt darauf an, ob du die "Lie-Flat-160"-Sitze verbaut hast. Da die jetzt weniger Platz brauchen, habe ich in meinen 787 eine Economy-Reihe zusätzlich untergebracht. Da lohnt sich das Umbestuhlen.
Hat sich die Bewertung der gleichgebliebenen Maschinen eigentlich überhaupt geändert? Das heißt muss ich meine alten 737 und 787 überhaupt neu bestuhlen, die Sitzanzahl und alles andere wäre bei "neuer" Bestuhlung ja auch gleich?!
da ich keine lie flat 160 verbaue, habe ich die alten configs auch einfach nur "kopiert". die bewertung hat sich nicht geändert, auch nicht der platz für diese beiden muster (zumindest bekomm ich alles nach wie vor bei maximaler platznutzung und gleichem extra pitch unter)
und ich rüste entsprechend nur neue flieger mit den "neuen" sitzen aus.
mir scheint, die änderung betrifft primär die lie flat 160 und die airbus modelle. hier bekomm ich in einen A330 bei lie flat 160 und comfort plus stolze ~30 sitze mehr rein.
nu werden die am ende doch noch interessant für mich...