Bordservice-Einstellungen übertragen? Es funktioniert!

Sicher habt ihr gehofft, dass man Bordservice-Einstellungen übertragen zu können.

Jetzt möchte ich euch zeigen, wie es funktioniert (@AS-Team, ich hoffe, dass dieser Topic in Ordnung ist)

Ihr braucht Browser und Develop-Tool (ich nehme hier Chrome als Beispiel)

Legende:

A = Airline A mit fertiggestellten Bordservice-Einstellungen

B = Airline B, die Bordservice-Einstellungen von A bekommen soll

1. Geh bitte zu A und wähl die Bordservice-Einstellung aus, welche an B übertragen werden soll.

2. Um sicher zu sein, dass Übertragung fehlerfrei klappt, öffnet ihr bitte Browser in privater Modus (STRG&SHIFT&N)

3. Natürlich bei dieser Seite mit gleichem Account einloggen

4. Geh bitte in privater Modus zu B und erstellt neue Bordservice-Einstellung

5. Jetzt zurück zu normaler Modus (A) und drück auf Taste F12

2378

1.PNG

Siehe gelbes Feld, bitte draufklicken

2379

2.png

Bitte auf Feld Getränke klicken und dann unten auf div.row (rotes Kreis) klicken

2380

3.png

So kommt ihr mit rechtem Mausklick zu Edit as HTML, so kommt ihr zu Code, jetzt STRG&A und dann STRG&C drücken

Jetzt habt ihr Bordservice-Einstellung kopiert, jetzt müsst ihr gleiche Schritte bei privatem Modus machen bis auf Edit as HTML, dort mit STRG&A und STRG&V drücken.

Dann auf Button "Profil aktualisieren" klicken, fertig!

1 Like

Vielleicht steh auf dem Schlauch, aber wozu dieser ganze Akt?

Für die paar Clicks die’s braucht ein Serviceprofil zu erstellen?

Man kann diese Code abspeichern und bei Neugründung wieder verwenden oder Mitspieler weitergeben. Man muss gar nichts neu erstellen.

Ich selbst benutze ca 5-10 verschiedene Bordservice und zwar alle Tochterunternehmen haben gleiche Bordservice :)

10 Tochterunternehmen x 10 Bordservice-Einstellungen = 100 Bordservice-Einstellungen * 5 Min Zeitaufwand für Neueinstellen = 500 Minuten entspricht 8,5 h

10 Tochterunternehmen x 10 Bordservice-Einstellungen = 100 Bordservice-Einstellungen * 2 Min Zeitaufwand kopierte Code einfügen = 200 Minuten entspricht 3,5 h

Da spart man 5 Stunden.

Man kann diese Code abspeichern und bei Neugründung wieder verwenden oder Mitspieler weitergeben. Man muss gar nichts neu erstellen.

Ich selbst benutze ca 5-10 verschiedene Bordservice und zwar alle Tochterunternehmen haben gleiche Bordservice :slight_smile:

10 Tochterunternehmen x 10 Bordservice-Einstellungen = 100 Bordservice-Einstellungen * 5 Min Zeitaufwand für Neueinstellen = 500 Minuten entspricht 8,5 h

10 Tochterunternehmen x 10 Bordservice-Einstellungen = 100 Bordservice-Einstellungen * 2 Min Zeitaufwand kopierte Code einfügen = 200 Minuten entspricht 3,5 h

Da spart man 5 Stunden.


Naja, in 5min gründe ich eine Airline, wähle eine Wartungsanbieter, bastle ein oder zwei Kabinenkonfigurationen, lege das Serviceprofil fest und guck mal nach Fliegern.

Hab’s grad mal gestoppt: Für ein komplett neues Serviceprofil brauche ich brutto (also von/bis Dashboard) 30 Sekunden +/-. Nochmal 4s um Standard zu setzen.

Die Arbeitszeit die du ersetzt beläuft sich demnach auf 18 Sekunden.

Mag ja sein, dass AK so schnell ist wie der Blitz, es mag aber auch andere geben, die länger dafür brauchen und die schon lange den Wunsch haben, dass man Serviceprofile abspeichern und wieder importieren kann...

Daher sage ich zumindest vielen Dank an Ferias. Und wenn man diese Funktion nicht braucht, dann kann man sich auch den Kommentar ersparen.

Mag ja sein, dass AK so schnell ist wie der Blitz, es mag aber auch andere geben, die länger dafür brauchen und die schon lange den Wunsch haben, dass man Serviceprofile abspeichern und wieder importieren kann...

Daher sage ich zumindest vielen Dank an Ferias. Und wenn man diese Funktion nicht braucht, dann kann man sich auch den Kommentar ersparen.

Du hast mal wieder die Intention des Autors nicht verstanden.

Nochmal:

Ich frage mich nur, wo denn hier möglicherweise eine Zeitersparnis zu finden wäre. Ich finde nämlich keine, egal wie ich es auch lese. Daher meine Frage, und daher auch mein Kommentar (??). Vielleicht habe ich ja etwas ganz essentielles übersehen auf das mich Ferias hinweisen könnte.

Schnell wie der Blitz bin ich sicherlich nicht, eher guter Durchschnitt.

Ich würde mir übrigens wünschen du würdest dir manchen Kommentar sparen.

Mag ja sein, dass AK so schnell ist wie der Blitz, es mag aber auch andere geben, die länger dafür brauchen und die schon lange den Wunsch haben, dass man Serviceprofile abspeichern und wieder importieren kann...

Daher sage ich zumindest vielen Dank an Ferias. Und wenn man diese Funktion nicht braucht, dann kann man sich auch den Kommentar ersparen.

@highscore Exakt! Dieser Macho AK will nur sein Posting-Anzahl erhöhen, deshalb schreibt er überall Unsinn :) 

@ AK: der Tonfall lässt darauf schliessen, dass die Intention nicht darin besteht, verstehen zu wollen, was die von Ferias angebotene Möglichkeit bringt, sondern stellt die Sinnhaftigkeit in Frage. Jeder soll für sich selber entscheiden, ob er die Serviceprofile jedes Mal wieder neu macht oder es mit Ferias' "Skript" versuchen möchte, diesen Ablauf zu beschleunigen. Wenn "der ganze Akt" für Dich zu langsam geht, dann mach es einfach auf die alte Methode.