Ich führe nun seit gut 3 Wochen die Airline Algiers Connect auf croydon. Ich behaupte mal ich bin wirtschaftlich stabil. Nun wollte ich fragen, ob ich einen Börsengang wage sollte oder nicht? Wenn ja, wie viele Prozent meiner Airline sollte ich anbieten? Oder ist alles noch zu früh?
Es werden bei einem Börsengang automatisch 25% deiner Bilanzsumme angeboten. D.h. du wirst bei einem erfolgreichen Börsengang automatisch mit 80% der größte Anteilseigner. Folglich spülst du auch genau 25% deiner Bilanzsumme vor IPO in die Kasse bei einem 100%igen IPO. Wenn nur 50% der angebotenen Aktien gezeichnet werden erhältst du folglich auch nur die Hälfte deiner Bilanzsumme aus dem IPO, bei 200% eben das doppelte. Ein Börsengang findet nur dann erfolgreich statt, wenn mind. 50% der neuen Aktien auch gezeichnet werden.
Ich würde dir momentan davon abraten. Ich kenne zwar deine Airline nicht, aber du musst bedenken dass du von allen zukünftigen Gewinnen jeweils 15% an die Anteilseigner abgeben musst! Einen Börsengang würde ich nur dann empfehlen, wenn du durch das zusätzliche Kapital Marktführer werden kannst, oder zumindest mit dem Kapital direkte Konkurrenten stark unter Druck setzen könntest. Auf indirekte Konkurrenten abzuzielen halte ich für zu spekulativ. Ein sehr früher Börsengang (wie bei dir, 3 Wochen sind nicht viel) bringt nur wenig Kapital in die Kasse und ist meiner Meinung nach eher ein Handicap, da du von deinem Gewinn immer eine Scheibe abschneiden darfst für die Anleger.
Da das leider NICHT im Wiki steht, muss ich darauf hinweisen, dass eine Airline beim Börsengang maximal 200 Prozent des Ausgabewertes einnehmen kann, auch wenn noch mehr Aktien gezeichnet werden! Diese "versteckte" Regel beeinflusst stark, ob sich ein früher Börsengang lohnt oder eher nicht. Da ich das nicht gewusst habe, habe ich mit meiner Airline auf Meigs vor kurzem eine böse Überraschung erlebt und viel weniger Geld eingenommen als erwartet! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mit meinem Börsengang noch gewartet!
Dir würde ich deshalb auch eher raten, nicht schon nach drei Wochen an die Börse zu gehen. Das hängt aber auch vom Marktumfeld und der Schnelligkeit deines eigenen Wachstums ab, deshalb kann man keine generelle Aussage treffen. Du solltest aber nur dann an die Börse, wenn du halbwegs sicher bist, dass du das Maximum 200 Prozent auch erreichst!
m. E. lohnt sich ein Börsengang nicht, schon gar nicht nach drei Wochen. Wenn du 500 Millionen oder mehr in der Bilanz stehen hast, dann vielleicht, aber grundsätzlich rate ich davon ab. Das Geld was du als Dividende abdrücken musst, kannst du besser investieren und wird langfristig mehr sein, als du beim Börsengang eingenommen hast. Auch kann dir niemand in deine Bücher schauen. ;)
das Geld aus dem Börsengang entspricht bei gut gehenden Start-ups oft nicht einmal dem Gewinn von zwei Wochen, nach wenigen Wochen ist also der finanzielle Vorteil schon ein Nachteil
deine Konkurrenten sehen deine Daten was dich angreifbar macht
du kannst das Asset-Management nicht voll nutzen, was sich in gewissen Situationen als entscheidend erweisen kann
wer will schon seinen Konkurrenten einen Teil seines Profits abgeben?
Wie Kahael bereits gesagt hat ist der Börsengang - wenn überhaupt - nur dann eine Überlegung wert, wenn genügend in der Bilanz steht.
Dennoch ist ein Börsengang in meinen Augen das schlimmste, das man seiner Airline nur antun kann.
Das kann ich so nicht stehen lassen. In Indonesien steht nun bei mir eine Situation bevor, in der der Marktführer große Verluste hat, und eventuell die Segel streichen wird. Und dann stehen da drei etwa drei große Airlines: Ich und zwei andere. Und um dann möglichst eine große Scheibe von den frei werdenden Slots des ehemaligen Marktführers zu haben, werde ich sicherlich einen Börsengang starten. Der dürfte mir bei 100% genug Kapital in die Kasse spülen, um neuer Marktführer zu werden und die meisten Slots in CGK zu belegen. Insofern ist ein Börsengang nicht unbedingt das schlimmste was man mir antun kann.
Und das man die zahlen einsehen kann... Naja, es ist schon schön, so zur Info. Letztendlich konzentriere ich mich trotzdem ja auf meine eigene Airline, und nicht auf das, was die Konkurrenten machen. Ein bisschen Input in Form von Zahlen der Konkurrenz ist da sicher nicht von Nachteil, aber einen großen Vorteil sehe ich daraus nicht.
Ein Börsegang ist ein sehr teurer Kredit! Du mßt dafür dann für ewig 15% des Gewinnes abliefern was die Finanzkraft deiner Airline extrem schwächt. Noch dazu dazu kannst du diese Gelder dann in der Holding nur zur Gründung einer neuen Airline verwenden.
Ein Börsegang ist ein sehr teurer Kredit! Du mßt dafür dann für ewig 15% des Gewinnes abliefern was die Finanzkraft deiner Airline extrem schwächt. Noch dazu dazu kannst du diese Gelder dann in der Holding nur zur Gründung einer neuen Airline verwenden.
Besser langsam wachsen, dafür ohne Lasten.
Bei einem Börsengang wird sofern das Unternehmen profitabel ist eine Dividende in Höhe von 15% des Gewinns ausgeschüttet. Die Mutterholding bekommt davon 80% des Gewinns und die Unternehmen die in dich Investiert haben bekommen die Restlichen 20%. Ob man das machen will muss jeder selbst wissen. Es sollte einem auch bewusst sein das je länger man Wartet und je mehr Kapital im Unternehmen steckt desto teurer werden natürlich auch die einzelnen Pakete bei einem IPO. Es stellt sich dann die Frage gerade auf relativ neuen Servern ob die Unternehmen dann schon so viel bereit auszugeben um eine IPO zu zeichnen. Die Aussage von Norweger das man das Geld der Holding nur zur Gründung einer neuen Airline ausgeben kann ist schlicht FALSCH!
Das Geld kann zum kaufen von Aktien, zum Bau von Terminals, zum kauf von Flugzeugen oder auch zum gründen einer neuen Airline benutzt werden.
Das kann ich so nicht stehen lassen. In Indonesien steht nun bei mir eine Situation bevor, in der der Marktführer große Verluste hat, und eventuell die Segel streichen wird. Und dann stehen da drei etwa drei große Airlines: Ich und zwei andere. Und um dann möglichst eine große Scheibe von den frei werdenden Slots des ehemaligen Marktführers zu haben, werde ich sicherlich einen Börsengang starten. Der dürfte mir bei 100% genug Kapital in die Kasse spülen, um neuer Marktführer zu werden und die meisten Slots in CGK zu belegen. Insofern ist ein Börsengang nicht unbedingt das schlimmste was man mir antun kann.
Und das man die zahlen einsehen kann... Naja, es ist schon schön, so zur Info. Letztendlich konzentriere ich mich trotzdem ja auf meine eigene Airline, und nicht auf das, was die Konkurrenten machen. Ein bisschen Input in Form von Zahlen der Konkurrenz ist da sicher nicht von Nachteil, aber einen großen Vorteil sehe ich daraus nicht.
Das mag sicherlich eine Ausnahmesituation sein. Dennoch hast du dich aber vermutlich selbst erst in diese missliche Lage gebracht.
Mit ausreichend Cash-Reserven könntest du dir schnell neue Flieger (im Leasing) holen und müsstest dich nicht ein Leben lang zu 15% verkaufen. Und - schlimmer noch - zukünftig auf all die Annehmlichkeiten des Asset-Transfers verzichten.
Und wann startest du den Börsengang? Wenn dein Gegner die Segel tatsächlich streicht? Dann kann's dir passieren, dass du auf dein Geld aus der IPO wartest, wärend deine Konkurrenz mit genügend Cash sich bereits die Slots holt. Am Ende hast du dich dann verkauft und trotzdem weder Slots noch Marktführerschaft erlangt.
Ich könnte durch eine IPO aktuell einen knapp zehnstelligen Betrag einfahren (theoretisch) - aber selbst dieser Betrag ist noch VIEL zu wenig, um diesen Weg wirklich zu beschreiten. Da halte ich mir lieber eine gewisse Cash-Grundreserve und habe die börsennotierten "Konkurrenten" im Auge. Und wenn's mal wirklich hart auf hart geht, dann könnte ich immer noch in wenigen Minuten eine gute halbe Mrd. aus der Tochter locker machen.
Das mag sicherlich eine Ausnahmesituation sein. Dennoch hast du dich aber vermutlich selbst erst in diese missliche Lage gebracht.
Verstehe ich nicht ganz. Habe die jüngste Airline im Feld, und hole tapfer auf. Schneller wachsen ist nicht drin, die Marge ist gut und ich habe ausreichend Reserven um ein par schlechte Wochen zu überstehen. Der Börsengang gäbe mir nur eben die Chance, dass ich auf einen Schlag Marktführer werden kann. Und diese Möglichkeit werde ich auf jeden Fall nutzen. Von oben herab lässt sich der Markt erheblich leichter diktieren, so meine Erfahrung hier. Misslich ist an der Situation eigentlich nichts^^
Also, falls jemand an Aktienpaketen auf Gatow interessiert ist, es wird eine Ankündigung im Forum folgen, sobald es soweit ist!
EDIT: Der große Zugewinn ist, dass ich nicht langsam das Feld der Mitbewerber überholen muss, sondern auf einen Schlag an die Spitze kann.
Und sich Aktien von anderen Gesellschaften holen, wie stehts damit?
Bringt nicht wirklich was, da du deine Aktien nur sehr sehr schwer verkaufen kannst. Um eine erfolgreiche Airline aufzubauen würde ich meine Airline nicht an die Börse bringen und auch keine Atien kaufen. Weil die Preisfindung nicht nach Angebot und Nachfrage erfolgt sondern nach der Bilanzsumme sind die Aktien nur sehr eingeschränkt handelbar.
Verstehe ich nicht ganz. Habe die jüngste Airline im Feld, und hole tapfer auf. Schneller wachsen ist nicht drin, die Marge ist gut und ich habe ausreichend Reserven um ein par schlechte Wochen zu überstehen. Der Börsengang gäbe mir nur eben die Chance, dass ich auf einen Schlag Marktführer werden kann. Und diese Möglichkeit werde ich auf jeden Fall nutzen. Von oben herab lässt sich der Markt erheblich leichter diktieren, so meine Erfahrung hier. Misslich ist an der Situation eigentlich nichts^^
Also, falls jemand an Aktienpaketen auf Gatow interessiert ist, es wird eine Ankündigung im Forum folgen, sobald es soweit ist!
EDIT: Der große Zugewinn ist, dass ich nicht langsam das Feld der Mitbewerber überholen muss, sondern auf einen Schlag an die Spitze kann.
Ich meinte damit ja nur die missliche Lage, im entscheidenden Moment nicht genügend Reserven zu haben, und gleichzeitig nicht absehen zu können, in welcher finanziellen Situation sich deine Konkurrenten wirklich befinden. Denn - wie gesagt - sollten die auf genügend Reserven sitzen, dann sind Slots und Marktanteile weg, noch bevor deine IPO abläuft.
Ich persönlich glaube, wenn das mit den Dreien stimmt und er einer davon ist, daß er gar keinen Börsengang machen kann, weil er mit der Holding im Fluggeschäft ist und die Holding nicht an die Börse gebracht werden kann, wenn ich mich nicht irre, oder?
Ich persönlich glaube, wenn das mit den Dreien stimmt und er einer davon ist, daß er gar keinen Börsengang machen kann, weil er mit der Holding im Fluggeschäft ist und die Holding nicht an die Börse gebracht werden kann, wenn ich mich nicht irre, oder?
Verstehe jetzt nicht so ganz, auf was du hinaus willst. Wer welches Unternehmen leitet ist doch offensichtlich. Und bei dem oben diskutierten handelt es sich glasklar um eine Tochter.
Da ich auf Gatow keinen aktiven Account habe kann ich auch nicht in die Zahlen sehen. Interessant ist aber, dass es dort ausgerechnet mal wieder das einzige börsennotierte Unternehmen ist, welches sich in ernsten Schwierigkeiten befindet ;)
Verstehe jetzt nicht so ganz, auf was du hinaus willst. Wer welches Unternehmen leitet ist doch offensichtlich. Und bei dem oben diskutierten handelt es sich glasklar um eine Tochter.
Da ich auf Gatow keinen aktiven Account habe kann ich auch nicht in die Zahlen sehen. Interessant ist aber, dass es dort ausgerechnet mal wieder das einzige börsennotierte Unternehmen ist, welches sich in ernsten Schwierigkeiten befindet ;)
Haha, da werden ja Nachforschungen angestellt :D
Naja, Marktführer ist Hutch. Aber warum der miese macht, ist mir ziemlich einleuchtend. Alte Muster, vermutlich schlechter Service bei den Ratings, und die Preise sind auch nicht wirklich billiger. Noch dazu drei Unternehmen im Nacken die alle mit ähnlichen, besseren Angeboten unterwegs sind… Da würde er auch unabhängig von der Börse mit seinen ca. 60% Auslastung unterwegs sein.
Ok, also jetzt wo Ihr es so sagt, ist sarn, wohl auch Ingame sarn und nicht das Unternehmen das ich vermutet hatte, aufgrund der vorlaufenden Unterhaltung...*MIST*
Was heisst Nachforschungen, da ich selber auf Gatow spiele, bot es sich doch an mal rein zu schauen um wen es da geht, ich wusste allerdings nicht das der Forenname hier immer dem Ingame Namen entspricht, daß war mir im Laufe derzeit entfallen, wenn dem überhaupt so sein sollte...!?
Ok, also jetzt wo Ihr es so sagt, ist sarn, wohl auch Ingame sarn und nicht das Unternehmen das ich vermutet hatte, aufgrund der vorlaufenden Unterhaltung...*MIST*
Was heisst Nachforschungen, da ich selber auf Gatow spiele, bot es sich doch an mal rein zu schauen um wen es da geht, ich wusste allerdings nicht das der Forenname hier immer dem Ingame Namen entspricht, daß war mir im Laufe derzeit entfallen, wenn dem überhaupt so sein sollte...!?
Gar nichts heisst das ;)
Finde es schön wenns da interesse gibt. Hast du Lust an Aktienpaketen?
Ich warte noch mit dem Börsengang ne Woche oder zwei, Hutch geht ja dann hops, wenn es drei mal hintereinander den Notkredit gegeben hat...
Bringt nicht wirklich was, da du deine Aktien nur sehr sehr schwer verkaufen kannst. Um eine erfolgreiche Airline aufzubauen würde ich meine Airline nicht an die Börse bringen und auch keine Atien kaufen. Weil die Preisfindung nicht nach Angebot und Nachfrage erfolgt sondern nach der Bilanzsumme sind die Aktien nur sehr eingeschränkt handelbar.
Das ist je nach Unternehmensphilosophie nicht unbedingt richtig. Mein Holding hat auf Stapleton etwa 2.6 Mrd in fremde Unternehmen investiert. Diese Beteiligungen haben derzeit etwa 9.6 Mrd Marktwert (ohne Töchter). In Spitzenzeiten wurden Dividenden von 50 Mio / Woche ausgeschüttet... Und insgesamt kamen einige Milliarden durch Betriebseinstellungen zustande.
Im Vergleich dazu habe ich mich vor 6 Monaten entschlossen meine Cargo-Operations einzustellen (Als #1 bei FE & #2 bei FE/Woche am Server), weil sie keine Marge mehr ablieferte... Später habe ich dann die größte Cargo-Airline am Server übernommen.
Man kann das natürlich nicht mit einem neuen Unternehmen auf einem alten Server erreichen, aber man sollte einen Investitionsmix in Betracht ziehen. Irgendwann ist der Markt gesättigt - und durch eine große Streuung der Beteiligungsstrukturen wachsen die eigenen Beteiligungen mit dem Serverdurchschnitt.