Börsengänge von "inaktiven" Airlines

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den regelmäßig auftretenden Bösrengängen von Airlines, die keinerlei Flieger, Routen oder sonst was im Portfolio haben.

Wieso geht das und warum ist das so gewollt/erlaubt bei AS?

Den eigentlich zeichnen diese Airlines immer nur ein paar "Kumpels" damit der IPO erfolgreich ist. Danach passiert dann oft nichts, oder es wird zu einer dieser "semi" legalen Ailrines umgebaut (bei den Besitzverhältnissen) und die handelnde Person kann dann eine Airline in einem Nicht-IO Land managen.

Beobachte ich auf NIC bsp. regelmäßig.

Wenn du so etwas beobachtest dann dem Support melden.

Google translate:
 
Woher wissen Sie, sie haben nichts in ihrem Portfolio haben? Vielleicht sind sie ein Leasingunternehmen oder eigene Terminals.

Nun Maschinen sollte man sehen. Auch wenn diese von anderen geleast sein sollten. Terminals sind auch relativ einfach zu erkennen. Und Flüge sind sowieso zu sehen.

Es gibt da versch. Sachen zu beachten:

- Ist die Airline eine Leasingfirma, welche Maschienen und Terminal verleast? (würde aber m. M. nach wenig Sinn machen, da mit dem Börsengang der einfache Maschinentrasfer nicht mehr möglich ist)

- Hat die Airline Töchterfirmen?

- Wie sehen die Besitz- und Flugverältnisse aus?. Wenn es nur inaktive Holdings sind um die Rechte eines best. Landes zu bekommen, ist das Beschiss. -> Supportticket.

  Wenn sich zwei Aktive Holdings so verhalten, ist das gem. letztjähriger Def. erlaubt.

Wenn du so etwas beobachtest dann dem Support melden.

Passiert dann meistens nicht viel.

Habe es trotzdem gemeldet... sind immer die selben User...

Es gibt leider immer noch Lücken, die aber sehr schwer zu füllen sind, bzw. sind manche Methoden dermaßen ausgefeilt, dass sie durchgehen. Dazu zählen meiner Meinung nach diverse Allianzen, die sich gegenseitig mit schwer oder nur langfristig zu bekommenden Flugmustern ausstatten oder Airlines, die am Anfang gepuscht werden, nur um bei Börsengängen viel Geld in die Kassen zu spülen. Danach werden diese dann gelöscht.

oder es wird zu einer dieser "semi" legalen Ailrines umgebaut (bei den Besitzverhältnissen) und die handelnde Person kann dann eine Airline in einem Nicht-IO Land managen.

Man möge mich korrigeren, aber das ist nicht semi-legal sondern zu 100% legal. Illegal kann dies nur sein, wenn durch die Investion von realem Geld ein Vorteil im Spiel erreicht wird und da habe ich es erst einmal gelesen, dass eine Airline bestraft wurde, da die Aktien haltenden und damit Flugrechte gebenden Unternehmen nur diesen einen Zweck hatten und selbst kein anderes Geschäft betrieben haben. DANN und nur dann ist es regelwidrig auf diese Weise Flugrechte zu erwerben. Wenn die anderen Unternehmen einen eigenen Flugbetrieb haben ist es völlig regelkonform. (Und ich sehe auch überhaupt nichts kritikwürdiges daran.)

MacChaos nur wahres geschrieben. Das steht irgendwo in den Tiefen dieses Forums.

Wenn die anderen Unternehmen einen eigenen Flugbetrieb haben .......

Das ist der wichtige Punkt dabei.

Man möge mich korrigeren, aber das ist nicht semi-legal sondern zu 100% legal. Illegal kann dies nur sein, wenn durch die Investion von realem Geld ein Vorteil im Spiel erreicht wird und da habe ich es erst einmal gelesen, dass eine Airline bestraft wurde, da die Aktien haltenden und damit Flugrechte gebenden Unternehmen nur diesen einen Zweck hatten und selbst kein anderes Geschäft betrieben haben. DANN und nur dann ist es regelwidrig auf diese Weise Flugrechte zu erwerben. Wenn die anderen Unternehmen einen eigenen Flugbetrieb haben ist es völlig regelkonform. (Und ich sehe auch überhaupt nichts kritikwürdiges daran.)

Ok, das heißt es wird erst dadurch illegal wenn Unternehmen Anteile halten die nur zu diesem Zweck gegründet wurden?

Genau. Wenn eine Holding nur zum Zweck gegründet wurde, die Passagierrechte eines Landes einer fremden Holding zu gewährleisten ist das verboten...

Habe als Beispiel bei Riem auch sowas gesehen.

Da hat er es versucht über den Börsengang sowas zu machen

Ohne das das Unternehmen Geld eingenommen hat.

Weder im Terminalbereich noch in der Paxbeförderung.

Man sieht das ja an dem was das Unternehmen an Angaben

im Finanzbereich schreibt.

Von meiner Seite gibt es zwei punkte zu erwähnen:

1. Dem Support melden.

2. Mein Kommentar zum UAB (in der UAB Sektion). Da sollte sich endlich was tun