ich kenne keinen der etwas kauft ohne zu wissen welche leistung er bekommt und was es zumindest ungefähr kostet (kostenvoranschlag)
da es hier aber im gegensatz zum RL aber noch nicht mal gewisse variablen gibt, wie außerplanmäßige defekte oder ähnliches,
sollte es durchaus möglich sein, das ich im vorhinein weiss, wie hoch die wartungskosten eines fliegers sind
in welcher form das dann rübergebracht wird, ob mit tabellen oder sonstwelchen kalkulatorischen instrumenten ist ja erstmal zweitrangig
und soviele tabellen wäre es gar nicht, weil man änderungen zum grundwert prozentual beziffern könnte, für alle typen gleich
weil, wenn einer vom grundwert höher ist , als der andere, dann ist auch der entsprechend aufschlag absolut höher (prozentual aber gleich)
ist natürlich mit arbeit verbunden und die idee lässt sich sicher verfeinern, aber sag nicht einfach unmöglich 
hey, was würdest du sagen, wenn das gleiche system beim leasen / kaufen von flugzeugen oder bei terminalverträgen angewandt würde
hmm, ich schreib in mein groundhandlingangebot einfach durchschnittlich teuer und du lässt dich dann überraschen, was es kostet und wieviele sterne das terminal hat
denk mal drüber nach, nur weil etwas schon seit dem krieg so ist, heisst es zum einen nicht, das es gut ist und erst recht nicht, das man es nicht ändern sollte