Man hätte halt beim serverstart horrende preise verlangen sollen. Dann am besten nur business. Der flieger wird voll da Server leer.
Ich bin ja gespannt wie reagiert wird wenn nun die let mit niedrigpreisen fliegt ( ohne sich finanziell zu tragen), denn das wäre dann Dumping und das ist ja auch nicht erlaubt. Aber vielleicht darf man ja mit Stehplätzen fliegen?
Ob die L410 oder andere Flieger, ich finde den trend hin zu einem vermeintlichem Realismus störend. Wenn in zwei Monaten auf Aspern mehr B787 fliegen als Boeing je bauen wird was dann? Kommt dann auch der Ruf nach Realismus? Gibt es dann eine Kappungsgrenze? wenn im dreizig minutentakt zwischen Dubai-Doha und Dubai-Abu Dhabi mit Dash8 gependelt wird ist das Realismus? was ist daran so störend ein kleines 19.sitziges spielzeug zu haben? mit einem grünen Balken? es wird immer ungereimtheiten geben, muß es geben sonst wird es langweilig. ich bin hier in diesem spiel weil ich vom reelen leben ausspannen oder gar flüchten möchte, abschalten, entspannen, dinge umsetzen die so gar nicht gehen. es gibt keine L410 in dreiklassenbestuhlung das weis ich und deshalb macht es spass sie im spiel in nepal im einsatz zu haben und die erste klasse wird gebucht. Die wirkliche Leistung der Spieldesigner besteht nicht darin der L410 einen grünen Balken oder roten Balken zu verpassen sondern den ernsthaften realistischen Spielern und so einem Spassspieler wie mich zusammen zuführen. Ich denke mangels Konkurrenz werde ich in Nepal kaum Auswirkungen der Herabstufung der L410 bemerken, vielleicht in der ersten Klasse.
Es ist faszinierend wie hier polemisierend Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es gibt durch die Korrektur der Beliebtheitswerte der Let-410 auf dem für diesen Maschinentyp typischen Einsatzgebiet ... also Flughäfen mit sehr kurzen Runways und Flughäfen mit sehr wenig Passagieraufkommen ... keine Auswirkungen. Was sollen da also Vergleiche mit 787 und ob man im Normalfall hohe oder niedrige Preise verlangen kann.
Warum Äpfel mit Birnen? Wenn im laufenden Spiel immer wieder die Bedingungen geändert werden, dann sollte es berechtigt kritisiert werden. Aus dem Beitrag entnehme ich dass die let vom großen Airport zu verschwinden haben.
Es wurde nun mehrmals an der let geändert. Und wohin darf sie fliegen, wenn sie nur für kleine Flughäfen erlaubt ist?
Von kleinem zum kleinem?
Und wie von mir geschrieben gibt es andere Dinge die stören aber ignoriert werden. Statt dessen wird ein Gewinn von einen paar AS$ bekämpft.
Und dann stellt sich auch die Frage ab wann die pendelnde DH4 stört.
Auf Dauer wird hier jeder nur noch große Ziele ansteuern auch wenn es ein paar Ausnahmen gibt wo auch ein Feldweg die 737 füllt.
Noch etwas zu den Preisen: Wenn nun durch Abwertung die paxe abnehmen so müssen die Preise gesenkt werden und da bei Standardpreisen schon Gewinne gering sind, so wird dann jeder Flug ein Verlust.
Eine Let hat ihr berechtigtes Einsatzgebiet - habe ich oben geschrieben ... und da war kein Ausschluss eines großen Airports als ein Ende der Strecke bei. Daran ändert sich ja auch nichts. Andere Dinge die stören werden nicht ignoriert ... aber auch das wurde schon mehrmals geschrieben und ignoriert.
Eine gute Option zum Füttern von meinem HUB ist die PC 12 . Ist jetzt dank der erheblich schnelleren Flugzeit jetzt besser als die LET. Noch dazu ist sie leichter zu füllen, denn viele kKleinstflughäfen bringen eben nur wenige Passagiere am Tag.