WIe ich merke spielen bei diversen Spielern bestimmte Länder weiterhin stets einfach keine Rolle, weil entweder ein Transferflughafen fehlt (bzw. dieser halt zu klein für Transfer ist) oder weil das dortige Aufkommen nach wie vor mickrig ist.
Damit diese Länder aber dennoch eine Relevanz ingame bekommen, plädiere ich dafür diese Länder als Investitionsoffen zu deklarieren. So bekommen Etablierte weitere Spielgründe, zudem auch Schwierigere, und es würde über diese Länder ebenfalls mögliche PAX-/Umstiegsflüsse geben, wenn auch Kleinere. Aber immerhin könnte man dann endlich auch alle Kleinststaaten vollständig ins Airlinegeschehen mit integrieren bzw. nutzen. Derzeit fristen sie ein eher bescheidenes Dasein. Hier killt der Realismusanspruch mMn definitiv den möglichen Gameplay-Spielraum. Spielorte die so derzeit nicht genutzt werden können, sind einfach vergeudeter Platz. Wir sollten die Liste realitätsbezogen zum Spiel machen, statt der echten Realität.
Die IO-Liste sollte um folgende Länder erweitert bzw. geändert werden:
- AFRIKA
-
Aequatorial-Guinea
-
Eritrea
-
Guinea
-
Komoren
-
Lesotho
-
Liberia
-
Mali
-
Ruanda
-
Zentralafrikanische Republik
(- Südsudan, das Land fehlt leider noch)
- EUROPA
- Kosovo
- MITTELAMERIKA
- Belize
- OSTASIEN
-
Bhutan
-
Nordkorea
-
Osttimor
- OZEANIEN
-
Mikronesien
-
Nauru
-
Palau
- SÜDAMERIKA
-
Guyana
-
[url="http://kaitak.airlinesim.aero/action/info/country?id=162"]Surinam[/url]
Dagegen würd ich folgende Länder aus der Liste streichen:
- Jedes Land mit defintiv einem umsteigehäfigen Flughafen (ab Kleiner Flughafen) und große Länder mit relativ vielen Anflugzielen ebenso. In AS gibt es einfach kein Bedarf für eine IO-Berechtigung von Ländern über schon ausreichend Transferflughäfen bieten.
Wir sollten das IO-Prinzip weiterhin nutzen, aber spielbezogen stärker anpassen, gerade dort wo Länder (zB. ohne Transfermöglichkeit) schon so für Spieler völlig unattraktiv wirken.
grüße,
zykez