ich habe 7x 787-8 von SGN nach Australien im Einsatz
der Flugplan je Flugzeug sieht wie folgt aus:
SGN - SYD
SYD - SGN
SGN - ADL
ADL - SGN
SGN - PER
PER - SGN
SGN - CNS
CNS - SGN
SGN - BNE
BNE - SGN
SGN - SIN
SIN - SGN
SGN - PER
PER - SGN
SGN - CNS
CNS - SGN
SGN - BNE
BNE - SGN
ich habe eine wöchentliche Leasingrate von AS$ 635.000
jetzt habe ich festgestellt: das ich bei den Flügen eine extrem hohe Kostenseite habe. Ich zahle für Leasing/Abschreibung folgende Zahlungen
SGN - SYD - AS$ 317.500
SYD - SGN - AS$ 317.500
SGN - ADL - AS$ 283.938
ADL - SGN - AS$ 283.938
SGN - PER - AS$ 228.224
PER - SGN - AS$ 228.224
SGN - CNS - AS$ 248.362
CNS - SGN - AS$ 248.362
SGN - BNE - AS$ 306.089
BNE - SGN - AS$ 306.089
SGN - SIN - AS$ 64.440
SIN - SGN - AS$ 64.440
SGN - PER - AS$ 228.224
PER - SGN - AS$ 228.224
SGN - CNS - AS$ 248.362
CNS - SGN - AS$ 248.362
SGN - BNE - AS$ 306.089
BNE - SGN - AS$ 306.089
macht zusammen AS$ 4.462.456 pro Woche
Ich habe erst kürzlich von A350 auf 787-8 umgestellt, weil die A350 nicht ganz voll wurden. Habe ich hier einen Denkfehler oder ist dies ein Bug? Habt ihr auch solche Extremkosten festgestellt? Könntet ihr eure Flüge mal auf die Leasingkosten überprüfen speziell bei den 787-8. Bei der CS-100 sind die Leasingkosten normal
bei einem AGEX von 754 sind 3,8 Mio pro Woche und bei 7 x Fliegern macht das rund 20 Mio Verlust, das kann man nicht lange aushalten
Ich habe noch andere 787-8 nach Arabien im Einsatz, da sind die Leasinggebühren normal. Der Austausch nach Australien ist aber auch mindestens 2 Wochen her
Habe ich auch erst gedacht, dann dürfte aber bei den anderen 6 Fliegern keine Leasinggebühr pro Flug berechnet werden. Das wird aber trotzdem gemacht und je Flug (bei allen 7 Fliegern) habe ich 270.000 Verlust. Auch wenn der Flieger zu 100% ausgelastet ist und das bei 40% über Standardpreis
@teddybear: wie schon geschrieben wurde: leasing kosten zahlst du genau EINMAL pro woche. hier scheint also ggfs. ein bug in der "buchhaltung" zu bestehen, der falsche kosten ausweist. da die leasinggebühren aber nicht pro flug gezahlt werden, kann da sonst was stehen.
im übrigen: ganz sicher, dass diese flieger geleast sind und nicht auf kredit oder andere weise gekauft? zwar wären die kosten auch für depreciation sehr hoch, aber kämen dem ganzen schon deutlich näher.
Ich will mich hier auch noch mal einhaken, denn ich habe das Thema aus dem Support öfter.
An Bugs in der Kostenrechnung wäre mir nichts bekannt. Komisch sieht es meist dann aus, wenn es Umstellungen im Flugplan gibt - denn ganz wichtig zu beachten ist, dass die Kostenrechnung sich immer nur auf den aktuellen Flugplan der Maschine bezieht.
Da kommt auch das angesprochene Wartungsverhältnis ins Spiel. Wenn ich 100 wöchentliche Flüge auf die Maschine einplane, beim angucken der Kostenrechnung aber nur noch 10 Flüge im Plan stehen, dann gibt es plötzlich zehn mal so hohe ausgewiesene Leasingkosten. Oder wenn ich den Flugplan leere (weil die Maschine gekündigt wird), dann sind gar keine Leasingkosten mehr ausgewiesen.
Also grundsätzlich: Nicht verrückt machen, denn die Kosten fallen wie erwähnt ja nur jede Woche an für den Leasingvertrag und da läuft nichts schief. Wenn der Flug abhebt werden nur die Kosten für Kerosin, Catering und die diversen Flughafen- und Flugsicherungsgebühren (und evtl vorher Wartung) abgebucht.
Vielleicht können wir uns zunächst zur Vereinfachung nur genau eine einzige 787 anschauen? Ich denke Matth hat einen guten Ansatz mit dem Wartungsverhältnis deiner Flieger, darüber finden wir mehr heraus:
Die beiden Flüge SGN - SYD - AS$ 317.500 und SYD - SGN - AS$ 317.500 ergeben ja zum Beispiel (zufällig?) genau die Wochen-Leasingrate von 635.000. Dann dürfest du aber wirklich nur diese beiden Flüge in der ganzen Woche auf einer 787 haben, sonst nichts. Hoffentlich ist das nicht so, deshalb wären zur Klärung die Angaben zum Wartungsverhältnis wichtig.