Ferienflieger möglich ?

Hallo,

ich hatte den Plan einen reinen Ferienflieger aufzubauen. Mit Zielen in bekannten urlaubs destinationen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob dies bei Airline sim möglich ist.

Was meint ihr?

Gerne könnt ihr mir eure Erfahrungen etc. Mitteilen.

Vielen Dank bereits im Vorfeld

Mfg

Felix

Hi.

Ich habe momentan 2 Ferienflieger Airlines. Meine Ziele sind halt Typische Ferien Ziele.

Ich selber habe die Erfahrung gemacht das man immer im ORS nach sehen sollte wo man gerade steht. Wenn du sehr weit unten stehst wegen Schlechtem Service oder hohen Preisen brechen die Buchungen gerne ziemlich ein.

Aber alles in allem finde ich, dass das schon möglich ist.

LG

"Ferienflieger" heisst ja nichts anderes, als dass Ziele angeflogen werden, die beliebt sind und ein hoher Bedarf ist. Da sich das Aufkommen auf einer Strecke in AS am realen Aufkommen zumindest anlehnt, gehen diese Ziele auch. Kommt allerdings stark auf das HUB an, das man dafür wählt. Memmingen z.B. würde ich nicht empfehlen wollen als HUB.

Ah okay vielen dank für die Antworten.

Habt ihr irgendwelche Empfelungen für Flugzeug Muster?

Eher kleine oder doch größere in Betracht ziehen?

LG

Felix

http://community.air...attempted-blog/

The Let's Play Airlinesim Series

https://www.youtube....99FE6D0B80E5ADD

https://www.youtube....3ZNLwNK_AZ4IRRt

https://www.youtube....mdp9mBRleh36qGB

https://www.youtube....bTyJKeFJx3ldvnk

Was zum Thema "Ferienflieger" noch erwähnenswert ist: Halte dich bei der Planung an das Aufkommen, das du in AirlineSim sehen kannst - denn was in der Realität an Charter geflogen wird, ist im Spiel nicht abgebildet, sondern nur Linienflüge.

Bei Flugzeugen würde ich darauf achten (möglichst) eine Einheitsflotte zu haben.

Ich würde z.B. die 737 Serie, Airbus A318,A319,A320,A321 Familie oder die CRJ/EMB Serien nehmen. Damit bist du sehr Flexibel was die Paxe angeht.

ich hatte den Plan einen reinen Ferienflieger aufzubauen

Meiner Ansicht nach ist es nicht im realistischem Maße möglich (genauso wenig wie eine Niedrigpreisairline abzubilden). Teammitglied "Spezialist" bestätigt dies ja. Weder kannst Du Charterkontrakte simulieren, noch gibt es saisonal starke Schwankungen zu Ferienzielen. Dennoch kannst Du ja so versuchen, ein Streckennetz zu etablieren, welches visuell einer Chartergesellschaft ähnlich ist.

Habt ihr irgendwelche Empfelungen für Flugzeug Muster?

Da ist wirklich Dein Geschmack gefragt. Mit modernen, gängigen Modellen wirst Du eher Erfolg haben und ich würde auch auf Flugzeugfamilien setzen, damit Du zum richtigen Zeitpunkt und bei Erfolg auch kapazitätsseitig nach oben und unten ausbauen kannst, ohne eine neue Wartungskategorie zu besetzen. Auch solltest Du schauen, ob Flugzeugtyp X bestimmte Routen mit gesunder Nutzlast auch bedienen kann.

Ah okay vielen Dank für die hilfreichen Tipps.