Ich würde mir wünschen, es gäbe eine Möglichkeit die Flugpreise abhängig von der Auslastung einzustellen.
In dem Bereich "Flugpreise anpassen" sollte man zusätzlich auch die Auslastung auszuwählen sein, so dass man z.B. die Preise aller Flüge mit einer 100 % Auslastung anheben, sowie die Preise der Flüge mit schlechter Auslastung senken könnte.
Ich finde es sehr mühsam im Inventory jeden einzelnen Flug anpassen zu müssen.
Ich würde mir wünschen, es gäbe eine Möglichkeit die Flugpreise abhängig von der Auslastung einzustellen.
In dem Bereich "Flugpreise anpassen" sollte man zusätzlich auch die Auslastung auszuwählen sein, so dass man z.B. die Preise aller Flüge mit einer 100 % Auslastung anheben, sowie die Preise der Flüge mit schlechter Auslastung senken könnte.
Ich finde es sehr mühsam im Inventory jeden einzelnen Flug anpassen zu müssen.
Das wäre ein sehr wertvolles Tool.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Das Problem ist, das du die Auslastung eines Fluges ja nur dann kennen kannst, wenn dieser bereits abgeschlossen ist.
Aber es gab ja schon eine Ankündigung für ein ausgeklügelteres Preissystem mit mehreren Buchungsklassen was bald eingeführt wird...
Wahrlich ein praktisches Tool! Preisanpassung ist schon eine der zeitraubenderen Tätigkeiten.
Andererseits: Manpower ist eine der knappsten Ressourcen im Spiel, eine Art natürliche Größenbegrenzung. Kleine Airlines haben den Vorteil, dass sie ihre Preise besser im Blick behalten. Wenn man wichtige Routinearbeiten automatisiert, würde es das Größenwachstum enorm verstärken. Wollen wir das wirklich?
Das Problem ist, das du die Auslastung eines Fluges ja nur dann kennen kannst, wenn dieser bereits abgeschlossen ist.
Das spielt ja keine Rolle. Ein voller Flug von gestern ist morgen wahrscheinlich auch (nahezu) voll. ;)
Eine Liste aller Flüge mit selbst definierter Auslastung ("Zeige alle Flüge der letzten 24 Stunden mit Auslastung mehr als / weniger als xx%") wäre fantastisch.
Wenn man dann noch die Preise der damit gelisteten Flüge anpassen könnte, wäre das prima.
Die ganzen *wirklich wichtigen* Statistiken kommen im Spiel eh zu kurz.
Ich kann zwar sehen, welche (unwichtigen) Kosten ich für Flugplanung/Handling etc habe, aber wieviele Passagiere von meinen Flügen auf meinen eigenen
Routen auf welche Länder/Destinationen weiterreisen, erfahre ich nicht....
Dabei wäre DAS doch gerade wichtig, Verkehrsströme zu erkennen ! Geht aber nicht, bzw nur sehr umständlich.
Eine Liste aller Flüge mit selbst definierter Auslastung ("Zeige alle Flüge der letzten 24 Stunden mit Auslastung mehr als / weniger als xx%") wäre fantastisch.
Wenn man dann noch die Preise der damit gelisteten Flüge anpassen könnte, wäre das prima.
Dass das mit dem Preise anpassen aktuell nicht geht ist klar (und dürfte sich aktuell auch nicht ändern, denn die Buchungsklassen sind ja in Entwicklung). Aber inwiefern reicht dir denn die Auslastungsüberwachung nicht, um diese Flüge zu finden?
Ich persönlich nutze sie zwar selten, aber die Auslastungsüberwachung sollte doch schon all das liefern, wenn man es haben will.
Ich wünsche mir eine Möglichkeit die Flugpreise manuell, abhängig von der Auslastung einzustellen.
In dem Bereich "Flugpreise anpassen" sollte man zusätzlich auch die Auslastung auszuwählen sein, so dass man z.B. die Preise aller Flüge mit einer 100 %igen Auslastung anheben, sowie die Preise der Flüge mit schlechter Auslastung senken könnte. Alles manuell!
Zur Zeit muss man jeden Flug einzeln anpassen. Das ist bei einer großen Airline mit hunderten von Flügen für normal arbeitende Menschen nicht zu bewerkstelligen.
Ich wünsch mir keinen Automatismus, nur ein sinnvolles manuelles Preisanpassungstool.
Aber ob man einmal am tag einen knopf “automatik starten” drueckt oder das system das taeglich von alleine macht, ist am ende das gleiche. Eine solche funktion wird es nicht geben.
Und wozu sollte das auch fuehren? Wenn das alle nutzen, kosten am ende alle tickets 1 AS$.
Und selbst, wenn man ein hochkompliziertes system zur preisfindung programmieren wuerde: es profitieren ausschließlich die großen airlines und es scheint AS politik zu sein, große airlines nicht noch weiter zu bevorteilen.