Ich dachte bisher ich hätte das mit den Flugrechten begriffen… aber jetzt bin ich auf Stapleton über die thailändische Fluglinie "Airline for You" (4YU) gestolpert. Hauptanteilseigner ist mit 38,8% eine mexikanische Fluglinie. Trotzdem scheint sie weiter problemlos in Thailand agieren zu können. (Laut Beschreibung erfolgte die Übernahme schon Ende November)
Hier mal die Liste der Anteilseigner zum aktuellen Zeipunkt:
Air Mexico One 412,872 38.80% Main shareholder Asia Investment
386,871 36.40% Tao Air Cargo
97,715 9.20% Thai Invest
64,000 6.00% AS Holding
43,673 4.10% Shark Invest
21,165 2.00% Edi Asia
21,000 2.00% Thai Sun Air
15,903 1.50% TransAsian Airways
21 0.00% Troms Airline
11 0.00%
Was mir auffällt ist, dass thailändische Unternehmen knappe 46% des Unternehmens halten und damit “akkumuliertes Hauptanteilseigner-Herkunftsland” sind.
Ist das ein Bug und die Flugrechte kommen nicht wirklich vom Hauptanteilseigner sondern fälschlicherweise vom “akkumulierten Hauptanteilseigner-Herkunftsland”? Oder warum geht das und was habe ich mit den Flugrechten nicht begriffen?